13.01.2014 Aufrufe

kommunal.info Sommer 2013 - Avacon

kommunal.info Sommer 2013 - Avacon

kommunal.info Sommer 2013 - Avacon

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aus der Region <strong>kommunal</strong>.<strong>info</strong><br />

7<br />

Die 3 a der Grundschule Kirchgellersen<br />

mit Klassenlehrerin<br />

Katharina Schönfeld (hinten, 2. v. l.),<br />

Kommunalreferent Hartmut<br />

Jäger und Museumspädagogin<br />

Sabine Müller (Foto links).<br />

Am Reibungselektrisiergerät<br />

standen den Schülern aus<br />

Elbe-Parey kurzzeitig die Haare<br />

zu Berge (Foto rechts).<br />

Energiegeschichte zum Anfassen<br />

Einigen Schülern aus Kirchgellersen und Elbe-Parey bleibt ihr Klassenausflug in das<br />

<strong>Avacon</strong>-Museum für Energiegeschichte(n) in Hannover noch lange in Erinnerung.<br />

Wie abwechslungsreich und unterhaltsam<br />

ein Museumsbesuch sein kann, konnten<br />

die Schülerinnen und Schüler der<br />

Klasse 3 a der Grundschule Kirchgellersen<br />

(Landkreis Lüneburg) und der Klassen 7 a<br />

und b der Sekundarschule Elbe-Parey<br />

(Landkreis Jerichower Land) erleben. Sie<br />

waren die glücklichen Nutznießer der Verlosung<br />

von zwei Klassenausflügen in das<br />

<strong>Avacon</strong>-Museum für Energiege schichte(n)<br />

in Hannover aus der <strong>kommunal</strong>.<strong>info</strong>. Teilgenommen<br />

und gewonnen hatten Hans-<br />

Jürgen Hinze, Ortsrat und stellvertretender<br />

Bürgermeis ter in Kirchgellersen,<br />

und Björn Thomas, Gemeinderat in Elbe- elektrischen Aufladung waren die Schüler<br />

Parey. Die An- und Abreise mit regionalen hin und weg“, fasst Ingo Koch zusammen.<br />

Busunternehmen hatten die <strong>Avacon</strong>-Kommunalreferenten<br />

Hartmut Jäger und Klaus Schallplatten ausgestattete Musikbox aus<br />

Zu den Highlights zählte die noch mit<br />

Schmekies organisiert.<br />

den 1960er-Jahren. „Die Acht- bis Neunjährigen<br />

kannten Musik schließlich bislang<br />

Sabine Müller und Werner Koch vom<br />

Museum gelingt es immer wieder, bei ihren<br />

altersgerechten Führungen die junsenlehrerin<br />

Katharina Schönfeld aus Kirch-<br />

nur von CD-Spielern oder IPods“, so Klasgen<br />

Besucher fesselnd zu <strong>info</strong>rmieren gellersen: „Mir selbst wurde nochmals<br />

und Energiegeschichte anschaulich zu deutlich, welch nützliche Erfindungen mit<br />

vermitteln. Chris tina Rohrschneider und strombetriebenen Geräten seit hundert<br />

Ingo Koch, Physiklehrer in Elbe-Parey, bestätigen<br />

das. „Insgesamt eine tolle Sache, te gar nicht auskommen würden.“<br />

Jahren gemacht wurden, ohne die wir heu-<br />

besonders von den Experimenten mit der | www.energiegeschichte.de |<br />

<strong>Avacon</strong> eröffnet neuen Standort<br />

Partner für die Genthiner Energiewende<br />

Seit Anfang Mai ist Genthin (Jerichower<br />

Land) um einen der größten Arbeitgeber<br />

der Stadt reicher. Rund 70 Mitarbeiter<br />

von <strong>Avacon</strong> haben ihren Arbeitsplatz von<br />

Stendal in die 15.000-Einwohner-Stadt<br />

am Elbe-Havel-Kanal verlagert. Genthins<br />

Bürgermeister Thomas Barz begrüßte<br />

die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei<br />

der feierlichen Standorteinweihung und<br />

versprach, ihnen schnell das Gefühl zu<br />

geben, in Genthin eine neue Heimat gefunden<br />

zu haben. „Mit Ihnen kommt für<br />

mich eine kleine ‚Genthiner Energiewende’:<br />

Ich freue mich, mit <strong>Avacon</strong> einen<br />

Partner vor Ort zu haben, mit dem man<br />

eine ganze Menge packen kann“, betonte<br />

Thomas Barz im Hinblick auf gemeinsame<br />

Projekte zur dezentralen Energieerzeugung<br />

und energieeffiziente Lösungen<br />

in <strong>kommunal</strong>en Anlagen.<br />

Für neuen, aber lautlosen Schwung in<br />

Genthin hat <strong>Avacon</strong> im Juni gesorgt: Für<br />

vier Wochen hat der Netzbetreiber der<br />

Verwaltung ein Elektrofahrzeug zur Verfügung<br />

gestellt, um die umweltschonende<br />

Antriebstechnik im <strong>kommunal</strong>en<br />

Alltag testen zu können.<br />

| www.stadt-genthin.de |<br />

Die neue Adresse für die rund 70 <strong>Avacon</strong>-<br />

Mitarbeiter des Netzbetriebes am Standort<br />

Genthin: Bahnhofstraße 13, 39307 Genthin,<br />

Telefon 03933 - 8221 - 0<br />

Bürgermeister<br />

Thomas Barz freut<br />

sich über rund 70<br />

Arbeitsplätze von<br />

<strong>Avacon</strong> in Genthin.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!