14.01.2014 Aufrufe

Kurier 7/8 2013 - BDH Bundesverband Rehabilitation

Kurier 7/8 2013 - BDH Bundesverband Rehabilitation

Kurier 7/8 2013 - BDH Bundesverband Rehabilitation

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

V. links: Hans Sielaff , Klaus Falk, Maria<br />

Wagner und Lothar Zeitel.<br />

schluss informierte Klaus Falk über<br />

neue Entwicklungen in der Pflege.<br />

Kreisverband Lörrach<br />

●●●<br />

Der Kreisverband Lörrach hatte am<br />

Sonntag, den 21. April zur Mitgliederversammlung<br />

ins Restaurant<br />

„Schützenhaus“ in Lörrach geladen.<br />

Erfreulich viele Mitglieder folgten<br />

der Einladung zur Versammlung<br />

und bildeten eine aufmerksame Zuhörerschaft<br />

für den Jahresbericht<br />

des Kreisvorsitzenden, Herrn Storl,<br />

für die Rede unserer Landrätin,<br />

Frau Marion Dammann und für die<br />

Grüße der Vertreterin des Bürgermeisteramtes<br />

Lörrach, unserer sehr<br />

geschätzten Frau Ursula Vollmer.<br />

Ehrungen wurden den folgenden<br />

Personen zuteil: Jürgen Birbele, Lina<br />

Fritz (40 Jahre Mitgliedschaft),<br />

Stephan Ortlieb, (20 Jahre), Alois<br />

Baloh, Erika Klatt, Vincenzo Ruotolo,<br />

Uwe Schüler, Erhard Stefanesku,<br />

Dorothea Wolf (zehn Jahre). Als<br />

Ziel des Jahresausfluges <strong>2013</strong> wurde<br />

mehrheitlich für die Besichtigung<br />

einer Brauerei im südlichen<br />

Schwarzwald, in Lenzkirch gestimmt.<br />

Details werden unseren<br />

Mitgliedern noch postalisch mitgeteilt.<br />

Berlin-Brandenburg,<br />

Mecklenburg/<br />

Vorpommern/<br />

Sachsen<br />

Fredericiastraße 8 - 14050 Berlin<br />

Telefon 0 30 - 30 12 13 50<br />

Fax 0 30 - 66 64 48 63<br />

info@bdh-ost.de - ww.bdh-ost.de<br />

Außenstelle Bonn<br />

Kreisverband Greifswald<br />

●●●<br />

Auf Anregung der ZNS-Hannelore<br />

Kohl Stiftung nahm <strong>BDH</strong>-Mitglied<br />

Gordon Litinski vom 19. - 21. April<br />

am Fußball-Workshop für Menschen<br />

mit einem cerebralen Handicap<br />

(Football 7-a-side) in der Sportschule<br />

Hennef teil. Der moderne<br />

DFB-Stützpunkt war beeindruckend<br />

und zeigt die Basis des Erfolgs des<br />

deutschen Fußballs. Unter der Leitung<br />

von Tom Langen (Niederlande<br />

-Koordinator Football-7-a-Side<br />

CPISRA) lernten wir theoretisch wie<br />

auch praktisch am Ball eine Menge<br />

neuer Tricks. Eines hat der Aufenthalt<br />

gezeigt: Die große Zahl der Talente<br />

unter den Teilnehmern macht<br />

eine deutsche Vertretung (für internationale<br />

Wettbewerbe) möglich.<br />

Ein großes Dankeschön geht an<br />

Ralf Kuckuck (Lehrgangsleitung<br />

DBS-Akademie) und Tom Langen<br />

für diesen unvergesslichen und tollen<br />

Workshop.<br />

Hessen/<br />

Thüringen<br />

Gallasiniring 10<br />

36043 Fulda<br />

Telefon 0661-29 19 66 50<br />

Fax 06 61-2919 66 57<br />

info@bdh-hessen-thueringen.de<br />

www. bdh-hessen-thueringen.de<br />

Am Samstag, den 8. Juni, fand in<br />

den Räumen der Geschäftsstelle<br />

Fulda die Fortbildungsveranstaltung<br />

der Kreisverbände zur Unterstützung<br />

des Web-Auftritts statt.<br />

Auch Vertreter des Landesverbandes<br />

Baden-Württemberg/ Bayern<br />

nahmen teil. Stefan Neisemeier,<br />

Geschäftsführer von GotoMedia,<br />

nahm die Schulung persönlich vor<br />

und zeigte sich erfreut über das Interesse<br />

an den neuen Medien und<br />

lobte zugleich die ausgezeichnet<br />

organisierte Veranstaltung des Landesverbandes.<br />

Ziel ist es, den <strong>BDH</strong><br />

aktuell und informativ im Internet zu<br />

präsentieren. Sicherlich wird es hin<br />

und wieder Probleme geben, aber<br />

wir sind guter Hoffnung. Jeder Teilnehmer<br />

erhielt zu Abschluss des<br />

Blick in den Tagungsraum in Fulda. Trainiert wurde<br />

die Anwendungspraxis der Software zur Verbesserung<br />

des Internetauftritts.<br />

Tages ein Mousepad vom Landesverband.<br />

Besuchen Sie uns doch<br />

einmal im Netz: www.bdh-hessenthueringen.de<br />

Termin:<br />

Am 12. Oktober <strong>2013</strong> findet in Fulda die Landesdelegiertentag<br />

<strong>2013</strong> unter dem Motto: „back to the<br />

roots - PTBS“ statt. Aus dem ehemaligen Interessenverband<br />

von Kriegsbeschädigten hat sich ein<br />

moderner Sozialverband entwickelt, dessen Kliniken<br />

als richtungsweisend im Bereich der neurologischen<br />

<strong>Rehabilitation</strong> gelten. Wenngleich die Politik<br />

unserem Land und den Angehörigen der Streitkräfte<br />

mehr als 50 Jahre lang Kriegseinsätze ersparte,<br />

so wächst die Zahl friedensfördernder Einsätze der<br />

Bundeswehr. Leider kommt es dabei immer häufiger<br />

zu Kampfhandlungen und eine steigende Zahl<br />

junger Soldaten kehrt traumatisiert zurück, was erhebliche<br />

Probleme bei der Rückkehr ins Privatleben<br />

bedeutet. Wir möchten uns in Fulda mit dem<br />

PTBS (Post-Traumatisches-Belastungs-Syndrom)<br />

beschäftigen und den betroffenen Menschen im<br />

Rahmen eines modernen Sozialverbandes eine<br />

ähnliche Hilfe und Unterstützung anbieten, wie es<br />

zur Zeit der Gründung unseres Verbandes für die<br />

Kriegshirnbeschädigten der Fall war. Dazu haben<br />

wir fachärztlichen Rat eingeholt und bieten einen<br />

ärztlichen Vortrag an. Wir laden Sie herzlich zu dieser<br />

Veranstaltung ein.<br />

Kreisverband Eschwege<br />

●●●<br />

Anlässlich der Jahreshauptversammlung<br />

am 1. Juni begrüßte der<br />

1. Vorsitzende Helmut Trenk zahl-<br />

V. links: Helmut Trenk, Helmut Greif, lngrid Fischer, Manfred<br />

Kniese und Wolfgang Fischer.<br />

<strong>BDH</strong> – Land<br />

und Leute<br />

<strong>BDH</strong>-<strong>Kurier</strong> 7/8 <strong>2013</strong> 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!