14.01.2014 Aufrufe

November 2013 - Ev. Kirchengemeinde Rixdorf

November 2013 - Ev. Kirchengemeinde Rixdorf

November 2013 - Ev. Kirchengemeinde Rixdorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die letzte Sitzung vor der GKR-Wahl<br />

begannen wir gemeinsam mit dem Gemeindebeirat.<br />

Am Anfang berichteten<br />

beide Gremien über ihre Tätigkeiten seit<br />

der letzten gemeinsamen Sitzung. Hier<br />

ging es vor allem um die Baumaßnahmen<br />

in der Gemeinde und das Gespräch<br />

des GKRs mit Herrn Passoth vom Verein<br />

Asyl in der Kirche, über welches nach<br />

den Berichten noch weiter diskutiert<br />

wurde. Erinnert wurde an die geplante<br />

Gemeindeversammlung am 10. <strong>November</strong><br />

nach dem Gottesdienst in<br />

Magdalenen, bei der dieses Thema auch<br />

angesprochen werden soll. Zum Thema<br />

Bau wurde vorsichtig erwähnt, dass die<br />

Möglichkeit bestünde, dass der Aufzug<br />

eventuell zum 15. Oktober in Betrieb genommen<br />

werden kann.<br />

Nach der GKR-Wahl wird auch der Gemeindebeirat<br />

für die 3 Jahre bis zur<br />

nächsten Wahl neu von den Gruppen<br />

bestimmt werden. Wir danken Allen für<br />

die bisherige Zusammenarbeit und bitten<br />

alle Gemeindegruppen, sich zu überlegen,<br />

wen sie in den Beirat entsenden<br />

wollen.<br />

Nachdem wir den Gemeindebeirat in<br />

den Abend verabschiedet hatten, beschäftigten<br />

wir uns mit dem Haushaltsabschluss<br />

für das Jahr 2012. Die Zuweisungen<br />

aus Kirchensteuermitteln, Kirchgeld,<br />

Kollekten, Spenden, Miet- und<br />

Zinseinnahmen haben ausgereicht, um<br />

die Ausgaben der Gemeinde zu decken<br />

und das Haushaltsjahr sogar noch mit<br />

Der GKR berichtet:<br />

einem Bestand von 2.494 Euro abzuschließen.<br />

Dieser Betrag wir uns für den<br />

Haushalt 2014 wieder zur Verfügung<br />

stehen.<br />

Vom Ausschuss für Gottesdienste und<br />

Kirchenmusik wurde berichtet, dass sich<br />

die Predigtreihe in der Bethlehemskirche<br />

im nächsten Jahr mit gesellschaftspolitischen<br />

Themen beschäftigen wird. Zu<br />

den einzelnen Themen wird versucht<br />

Gäste zu gewinnen, die einen aktuellen<br />

Einblick zu diesen Themen vermitteln<br />

können.<br />

Vom Gemeindejugendrat wurde berichtet,<br />

dass im nächsten Jahr eine Gruppe<br />

von 20 Personen – zusammengesetzt aus<br />

Konfirmanden, Konfirmandenteam und<br />

einigen Jugendlichen – zu einem Gegenbesuch<br />

nach Stavanger in Norwegen reisen<br />

wird. Konfirmanden aus Stavanger<br />

besuchen seit Jahren unsere Gemeinde.<br />

Auch beim Gemeindejugendrat stehen<br />

im <strong>November</strong> Neuwahlen an.<br />

Auf dem Dachboden des Gemeindehauses<br />

Magdalenen wurde begonnen das<br />

Dämmmaterial zu entsorgen, um den<br />

Schwammbefall genauer bestimmen und<br />

entfernen zu können. Anschließend wird<br />

eine neue Dämmung installiert werden.<br />

Nachdem die letzte Reparatur der<br />

Turmuhr in Tabea nicht besonders langlebig<br />

war, hat der GKR nun beschlossen,<br />

das gesamte Uhrwerk austauschen zu<br />

lassen. Dieses wird dann auch funkgesteuert<br />

sein, was die Umstellung auf<br />

Sommer- oder Winterzeit erleichtert.<br />

Neulich – im Gemeindekirchenrat ...<br />

Frank Simon<br />

<strong>November</strong> <strong>2013</strong> -31-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!