14.01.2014 Aufrufe

Archiv der Sektion Hanau 1894-2007 - Historisches AlpenArchiv

Archiv der Sektion Hanau 1894-2007 - Historisches AlpenArchiv

Archiv der Sektion Hanau 1894-2007 - Historisches AlpenArchiv

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

01.01.1946 <strong>Sektion</strong> Satzung DAV Mustersatzung für die <strong>Sektion</strong>en des Alpenvereins<br />

01.01.1946 <strong>Sektion</strong> Information Alpenverein <strong>Hanau</strong> e. V. Aufnahme - Antrag<br />

23.03.1946 <strong>Sektion</strong> Schreiben <strong>Sektion</strong> an Oberbürgermeister, Ausschuss für Kultur + Sport. Wir nennen als Vertreter Dr. Herbert Meyer, sind z. Zt. Mit <strong>der</strong> Neubildung des Vereins beschäftigt<br />

31.03.1946 <strong>Sektion</strong> Information DAV <strong>Sektion</strong> <strong>Hanau</strong>, Rechnungsabschluss vom 01.01. 1945 - 31.03.1946, Anmerkung, Einnahmen, Ausgaben, Vermögensstand, Guthaben, Schulden<br />

23.04.1946 Hütte Schreiben AV-Innsbruck an Hüttenbetreuer A. Koch. Der (Keine Vorschläge) bittet Sie die Betreuung <strong>der</strong> <strong>Hanau</strong>er Hütte zu übernehmen. Bewirtschafter ist W. Saurugger<br />

30.04.1946 Hütte Schreiben Hüttenpächter an Hüttenbetreuer Koch. Er freut sich, dass Koch das Amt als Hüttenbetreuer übernommen hat. Er möchte 50 Jahre Hütte feiern, gibt keine Lebensmittel<br />

31.05.1946 Hütte Schreiben AV-Innsbruck an Hüttenbetreuer Koch. Danke für Pachtvertrag, mit Hüttenpächter die Pachtverhältnisse klären, Vertrag sollte auf unbestimmte Zeit verlängert werden<br />

03.07.1946 Hütte Schreiben AV-Innsbruck an Hüttenbetreuer Koch. Der Pachtvertrag ist genehmigt, eingehende Gel<strong>der</strong> an den AV-Innsbruck, Rep. des Wassergerinnes Voranschläge einholen<br />

17.08.1946 Hütte Schreiben Hüttenpächter an Hüttenbetreuer Koch. Kontrolle vom AV-Innsbruck war auf <strong>der</strong> Hütte, mit ihm wurde eine neue Preisliste erstellt. Kein Kostenvoranschlag zu teuer<br />

18.08.1946 <strong>Sektion</strong> Schreiben <strong>Sektion</strong> an Frau Meyer-Zwicker, Beileidsbekundung zum Tod ihres Bru<strong>der</strong> <strong>der</strong> seit 1910 Mitglied, viele Jahre Schatzmeister, seit 1939 Ehrenmitglied<br />

23.08.1946 Hütte Schreiben AV-Innsbruck an Hüttenbetreuer Koch. Beschwerde von Dr. Sch. Preise auf <strong>der</strong> Hütte sind zu hoch, 1 Teller Milchnudel 2,- S., Kartoffelpüree mit Kraut 2,- S., usw.<br />

24.08.1946 <strong>Sektion</strong> Schreiben <strong>Sektion</strong> an Finanzamt, Ihre an den DAV Zweig <strong>Hanau</strong> gerichtete Umsatzsteuererklärung reiche ich zurück. Der Alpenverein besteht nämlich z.Zt. Überhaupt nicht<br />

12.09.1946 Hütte Schreiben Hüttenbetreuer an AV-Innsbruck, Beschwerde, heute ist je<strong>der</strong> froh wenn er auf einer Hütte zu Essen+Trinken bekommt, Preise sind mit mir abgestimmt+angeschlagen<br />

21.09.1946 Hütte Schreiben Hüttenbetreuer War im Sept. auf <strong>der</strong> Hütte, da ist alles in Ordnung, Bewirtschafter Saurugger führt die Hütte mustergültig, 300 Besucher, J. Lechleitner geht’s gut<br />

28.10.1946 Hütte Schreiben Hüttenpächter Hüttenabrechnung <strong>Hanau</strong>er Hütte 1946, Nächtigungseinnahmen, Rechnungen, Guthaben des Bewirtschafters. Wird mit AV-Innsbruck abgerechnet<br />

11.11.1946 Hütte Schreiben AV-Innsbruck <strong>Hanau</strong>er Hütte, Reparatur am Gerinne und Sockelrep. an den Leitungsmasten, es werden 345,- S. bewilligt. Arbeiten sind im Juni 1947 durchzuführen<br />

27.11.1946 Hütte Schreiben Hüttenpächter an Hüttenbetreuer Koch. Die Abrechnung beim AV verlief ohne Beanstandung, ich freue mich jetzt schon im nächsten Jahr wie<strong>der</strong> auf <strong>der</strong> Hütte zu sein<br />

30.11.1946 Hütte Information Auszug aus dem Tätigkeitsbericht 1944 - 1949, Jahr 1946, Hüttenbesuch, Jubiläumsjahr, Sachen angeschafft, im Juli waren 1x120+1x100 Franzosen da<br />

1947<br />

07.01.1947 <strong>Sektion</strong> Information Besuch in <strong>der</strong> Geschäftsstelle des AV-Frankfurt, Fragen über Neu-Lizenzierung des Alpenvereins in <strong>Hanau</strong>. Auf Möglichkeiten wird hingewiesen<br />

01.03.1947 <strong>Sektion</strong> Mitglie<strong>der</strong>versammlung Jahresbericht 1947, Vorstand ,dem Vorstand wurde die Aufgabe übertragen eine Genehmigung <strong>der</strong> <strong>Sektion</strong> alles zu veranlassen, Mitglie<strong>der</strong>bewegung,<br />

01.03.1947 <strong>Sektion</strong> Mitglie<strong>der</strong>versammlung Nie<strong>der</strong>schrift <strong>der</strong> Versammlung, Tagung in Frankfurt, Aufnahme <strong>der</strong> Vereinsarbeit, Vorstandswahl, Hüttenwart berichtet, Mitglie<strong>der</strong>stand, Kassenstand<br />

01.03.1947 <strong>Sektion</strong> Mitglie<strong>der</strong>versammlung Protokoll: Arbeitserlaubnis für <strong>Sektion</strong>, Opfer des Krieges, Wie<strong>der</strong>aufbau des Vereins, Vorstandswahl, Wan<strong>der</strong>ungen, Vorträge, Hütte wird verwaltet<br />

01.03.1947 <strong>Sektion</strong> Mitglie<strong>der</strong>versammlung Anwesenheitsliste <strong>der</strong> Teilnehmer an <strong>der</strong> Mitglie<strong>der</strong>versammlung<br />

02.03.1947 <strong>Sektion</strong> Schreiben <strong>Sektion</strong> an OB Rehbein. In <strong>der</strong> Mitglie<strong>der</strong>versammlung wurde ein Vorstand gewählt. Wir bitten um Genehmigung des Alpenvereins <strong>Hanau</strong><br />

04.03.1947 <strong>Sektion</strong> Schreiben Stadt <strong>Hanau</strong> Fragebogen zur Vereinsanmeldung. Formular 1x Deutsch, 1x Englisch, Melde- + Politischer Fragebogen, Satzung, Anzahl Mitglie<strong>der</strong>, Ort, Versicherungen<br />

06.05.1947 Hütte Schreiben Hüttenbetreuer an ÖAV Bergrettung, Hüttenpächter Saurugger hat zur Zeit des Untergangs für Ordnung + Disziplin gesorgt, er ist freundlich + zuvorkommend, usw.<br />

04.06.1947 Hütte Schreiben AV-Innsbruck an Hüttenbetreuer Koch. 1947 werden <strong>der</strong> Hütte angeliefert: 800 Suppenwürfel, 12 kg Suppenpulver, 9 kg Kaffeeersatz, 45 Dosen Sojabohnen, 18 l Essig<br />

06.06.1947 Hütte Schreiben AV-Innsbruck an Hüttenpächter, Der Verwaltungsausschuß ist bereit ihnen die Bewirtschaftung <strong>der</strong> Rastkogelhütte zu übertragen, Stellungnahme<br />

06.06.1947 Hütte Schreiben Hüttenbetreuer an Hüttenpächter, wenn sie die Rastkogelhütte übernehmen, bitte ich sie einen geeigneten Vorschlag für die <strong>Hanau</strong>er Hütte zu machen<br />

17.06.1947 Hütte Schreiben Hüttenpächter an Hüttenbetreuer Koch. Da ich schon alles mögliche eingekauft habe, Vieh gepachtet usw. kommt eine Übernahme <strong>der</strong> Rastkogelhütte nicht in Frage<br />

22.06.1947 Hütte Schreiben Hüttenbetreuer an Hüttenpächter, ich habe Verständnis für ihre Lage und freue mich, dass sie auf <strong>der</strong> <strong>Hanau</strong>er Hütte bleiben<br />

25.06.1947 <strong>Sektion</strong> Schreiben Vormschlag Wir möchten nach Neugründung des Verein wie<strong>der</strong> die Mitgliedschaft erwerben. Bitte Anmeldeformulare übersenden<br />

02.07.1947 Hütte Schreiben AV-Innsbruck an Hüttenpächter, für die Bewirtschaftung im Sommer 1947 wird ihnen 14 Liter gesüßter Fruchtsaft zugeteilt, muss bis zum 31.07. 1947 abgeholt sein<br />

16.07.1947 <strong>Sektion</strong> Schreiben Stadt <strong>Hanau</strong> Gegen die Wie<strong>der</strong>aufnahme <strong>der</strong> Tätigkeit des Alpenverein <strong>Hanau</strong> bestehen von Seiten <strong>der</strong> Stadtverwaltung keine Bedenken<br />

23.07.1947 Hütte Schreiben Hüttenpächter an Hüttenbetreuer Koch. H. Köck aus Elmen ist mit seiner Milch + Butter Ablieferung im Rückstand, 2 seiner Kühe sind auf <strong>der</strong> Hütte, ich nichts abliefern<br />

29.07.1947 Hütte Schreiben Hüttenbetreuer an Hüttenpächter, Hüttenbetreuer Koch nimmt Stellung zum Schreiben vom 23.07.1947, von Hüttenpächter Saurugger<br />

30.07.1947 <strong>Sektion</strong> Information Rundschreiben, AV <strong>Sektion</strong> <strong>Hanau</strong>, Mitglie<strong>der</strong>versammlung 1. März, zu Gefallene + Verstorbene, Vorstand, Wan<strong>der</strong>ungen, Vorträge, Hütte, Beiträge<br />

15.08.1947 <strong>Sektion</strong> Schreiben <strong>Sektion</strong> an Stadtsparkasse, wir teilen ihnen mit, dass anstelle von H. Zwicker nunmehr Berufsschuldirektor Eugen Volz die Kassengeschäfte führt<br />

26.09.1947 Hütte Schreiben Hüttenbetreuer an AV-Innsbruck, Elektroanlage <strong>Hanau</strong>er Hütte, <strong>der</strong> Kollektor muss einer Schleifung unterzogen werden, EW Reutte wird dies im Winter tun, Bewilligung?<br />

01.10.1947 Hütte Schreiben AV-Innsbruck an Hüttenbetreuer Koch. Wir bitten sie den Kollektor des Dynamos reparieren zu lassen. Es freut uns, dass sie mit <strong>der</strong> Bewirtschaftung zufrieden sind<br />

26.10.1947 Hütte Schreiben Hüttenpächter Nächtigungs- und Spesenabrechnung 1947. Nächtigungseinnahmen 886,86 S., Rechnungen laut Belege 288,95 S.<br />

02.11.1947 Hütte Schreiben Hüttenpächter an Hüttenbetreuer Koch. Bin wie<strong>der</strong> in Innsbruck angekommen + habe bereits allerlei Wege in verschiedener Hinsicht <strong>der</strong> Hüttenversorgung unternommen<br />

30.11.1947 Hütte Information Auszug aus dem Tätigkeitsbericht 1944 - 1949, Jahr 1947, Hüttenbesuch, Neumarkierung verschiedener Steige, Wegweisertafel erneuert usw.<br />

12.12.1947 <strong>Sektion</strong> Schreiben Fa. Klingspor Fa. Bedankt sich für den Auftrag für die Anfertigung eines neuen Druckstockes <strong>Hanau</strong>er Hütte für Briefbogen<br />

16.12.1947 Hütte Schreiben Hüttenpächter an Hüttenbetreuer Koch. Ich bedanke mich für ihre diesjährigen Besuche, sowie unterstützenden Beratungen in manchen Angelegenheiten<br />

1948<br />

05.01.1948 <strong>Sektion</strong> Schreiben Stadt <strong>Hanau</strong> Um den AV <strong>Hanau</strong> zulassen zu können benötigen wir unbedingt ein Exemplar <strong>der</strong> Vereinssatzung, Hauptschuldige + Belastete dürfen keine Mitglie<strong>der</strong> sein<br />

12.01.1948 <strong>Sektion</strong> Schreiben <strong>Sektion</strong> an Stadt <strong>Hanau</strong>, wir betrachten uns als Kulturverein + möchten uns deshalb nicht vom Kreisjugendausschuß son<strong>der</strong>n vom Kulturamt betreut werden<br />

25.01.1948 <strong>Sektion</strong> Information AV <strong>Sektion</strong> <strong>Hanau</strong>, vorläufiger Jahresabschluss 1947, Einnahmen 1.842,60 RM, Ausgaben 653,83 RM, Vermögen 1.188,77 RM<br />

28.01.1948 <strong>Sektion</strong> Mitglie<strong>der</strong>versammlung Nie<strong>der</strong>schrift <strong>der</strong> Versammlung, Jahresbericht, Kassenbericht, Satzung, Vorstand, Ältestenrat, Kassenprüfer, Voranschlag, Verschiedenes<br />

28.01.1948 <strong>Sektion</strong> Rundschreiben <strong>Sektion</strong> Mitglie<strong>der</strong>versammlung, Satzungen, Vorstand, Ältestenrat, Jahresbeitrag, Wan<strong>der</strong>ungen, Vorträge, Versicherungen, Hütten, Abzeichen, neue Mitglie<strong>der</strong><br />

08.02.1948 <strong>Sektion</strong> Information Tätigkeitsbericht, die AV <strong>Sektion</strong> <strong>Hanau</strong> nahm am 01.03.1947 ihre Tätigkeit wie<strong>der</strong> auf, Vorstand wurde gewählt, 16.07. bekamen wir eine Arbeiterlaubnis<br />

23.02.1948 <strong>Sektion</strong> Schreiben Stadt <strong>Hanau</strong> Am 16.07.1947 wurde die Genehmigung zur Wie<strong>der</strong>aufnahme <strong>der</strong> Tätigkeit des AV ausgesprochen, wir betrachten den Vorgang als abgeschlossen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!