14.01.2014 Aufrufe

Archiv der Sektion Hanau 1894-2007 - Historisches AlpenArchiv

Archiv der Sektion Hanau 1894-2007 - Historisches AlpenArchiv

Archiv der Sektion Hanau 1894-2007 - Historisches AlpenArchiv

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

27.06.1910 Hütte Schreiben Lokalbahn München Wir erklären uns bereit in Oberstdorf und Füssen kostenfrei das Plakat <strong>Hanau</strong>er Hütte auszuhängen<br />

28.06.1910 Hütte Schreiben <strong>Sektion</strong> Das Hütteplakat wurde versand an Lokalbahnen, Gasthöfe, Hotels, Alpenvereinshütten und <strong>Sektion</strong>en, genaue Aufstellung<br />

05.07.1910 <strong>Sektion</strong> Schreiben DÖAV München Rundschreiben an alle <strong>Sektion</strong>en, Anmeldung Mitglie<strong>der</strong>, Verkehr mit dem Hauptausschuss, Kassenordnung<br />

30.09.1910 <strong>Sektion</strong> Schreiben <strong>Sektion</strong> Anhalt Die <strong>Sektion</strong> Anhalt will das Heiterwandgebiet erschließen und eine Hütte bauen, sie bittet die <strong>Sektion</strong> <strong>Hanau</strong> um Zustimmung<br />

01.10.1910 <strong>Sektion</strong> Schreiben DÖAV München Rundschreiben an <strong>Sektion</strong>en, Es geht um Subventionen für Hütten Neu + Ausbau, Wegetafel, Zeitschriften, Jahres-+Kassenbericht, Preise für Lager<br />

15.10.1910 <strong>Sektion</strong> Schreiben DÖAV München Rundschreiben an <strong>Sektion</strong>en, Mitgliedskarten werden nicht mehr jedes Jahr neu ausgestellt. Es wird eine Beitragsmarke eingeführt, die aufgeklebt wird<br />

06.12.1910 <strong>Sektion</strong> Jahresbericht 1910 Vorstandssitzungen, <strong>Sektion</strong>sversammlungen, Vorträge, Wan<strong>der</strong>ungen, Arbeitsgebiet, Hütte, Wasserleitung, Wege<br />

06.12.1910 <strong>Sektion</strong> Jahresbericht 1910 Geschäfte des Vereins, Vorträge, Arbeit in den Alpen, Hütte, Wasserleitung, Wege, Hüttenplakat, Wan<strong>der</strong>ungen, Winterfest, Mitglie<strong>der</strong>, Vorstand<br />

06.12.1910 <strong>Sektion</strong> Mitglie<strong>der</strong>versammlung Jahres und Hüttenbericht vorgetragen und genehmigt, dem Kassierer Entlastung erteilt, Voranschlag findet Genehmigung, Wahlen, Wasserleitung<br />

1911<br />

01.01.1911 <strong>Sektion</strong> Schreiben DÖAV München Rundschreiben an alle <strong>Sektion</strong>en, Verwaltung Mitglie<strong>der</strong>, Mitgliedsmarken, Vereinszeitschriften, Unterstützung Hütten + Wege, Ehrenzeichen, usw.<br />

13.01.1911 <strong>Sektion</strong> Schreiben Schlitzhold Schauspieler + Bergführer bietet einen Lichtbil<strong>der</strong>vortrag über die erste Überschreitung aller 6 Vajolettürme an<br />

27.01.1911 Trinkwasser Schreiben <strong>Sektion</strong> an DÖAV-München, Eine Trinkwasserleitung ist nötig, <strong>der</strong> nächste Bach ist 7 - 8 Minuten entfernt, so ist eine Bewirtschaftung <strong>der</strong> Hütte nicht möglich<br />

23.04.1911 Gramais Pfarrer Albert Beiler Trauernachricht über den Tod von Pfarrer Albert Beiler, Pfarrer von Gramais, Ehrenbürger von Gramais, Ehrenmitglied <strong>der</strong> <strong>Sektion</strong> <strong>Hanau</strong> des DÖAV<br />

05.09.1911 <strong>Sektion</strong> Schreiben DÖAV München Rundschreiben an alle <strong>Sektion</strong>en, Hütten im Winter zugänglich, Inneres <strong>der</strong> Hütte soll aussehen, Es muss vorhanden sein: Brennholz, Notproviant, usw.<br />

05.12.1911 <strong>Sektion</strong> Jahresbericht 1911 Vorstandssitzungen, <strong>Sektion</strong>sversammlungen, Vorträge, Wan<strong>der</strong>ungen, Winterfest, Arbeitsgebiet, Wege, Hütte, Hauptversammlung<br />

05.12.1911 <strong>Sektion</strong> Mitglie<strong>der</strong>versammlung Jahres und Hüttenbericht vorgetragen+genehmigt, Kassierer Entlastung erteilt, Voranschlag für <strong>Sektion</strong>+Hütte Anteilscheine Wasserleitung, Beitrag<br />

05.12.1911 <strong>Sektion</strong> Mitglie<strong>der</strong>versammlung Auszug aus dem Protokoll, zu 5) Wahl des Vorstandes: Der bisherige Vorstand wird wie<strong>der</strong> gewählt, An Stelle Dr. Jul. Thiel, wird Dr. Fertig gewählt<br />

1912<br />

01.01.1912 <strong>Sektion</strong> Schreiben DÖAV München Schreiben DÖAV München, Jahres+Kassenbericht an DÖAV senden, Mittelbeschaffung f. <strong>Sektion</strong>en, Rettungsmittel, Unterstützung Hütten+Wege, usw.<br />

06.01.1912 Trinkwasser Sammelliste Bau einer Wasserleitung zur <strong>Hanau</strong>er Hütte, Kosten 2.750,00 M. es fehlen 1.500,00 M. wir bitten um rege Zeichnung von Darlehenscheinen<br />

06.01.1912 Trinkwasser Darlehenschein Bedingungen: Darlehenscheine lauten auf 20,00 M. unkündbar, unverzinslich, Rückzahlung ab 1913, durch Auslosung von jeweils 10 Scheinen<br />

15.01.1912 <strong>Sektion</strong> Schreiben <strong>Sektion</strong> an Königliches Amtsgericht <strong>Hanau</strong>, dass das Mitglied des Vorstandes Dr. Julius Thiel verstorben und Oberarzt Dr. Julius Fertig gewählt wurde<br />

26.07.1912 <strong>Sektion</strong> Schreiben <strong>Sektion</strong> Anhalt Die <strong>Sektion</strong> Anhalt beehrt sich zu <strong>der</strong> Feier <strong>der</strong> Einweihung ihres Neuerbauten Unterkunfthauses, <strong>der</strong> Anhalter Hütte einzuladen<br />

12.08.1912 Hütte Schreiben BH-Imst Der <strong>Sektion</strong> <strong>Hanau</strong> wird die Konzession zum Betriebe des Gast- und Schankgewerbes in <strong>der</strong> <strong>Hanau</strong>er Hütte übermittelt, Ida Wolf ist Geschäftsführerin<br />

05.09.1912 Hütte Schreiben Finanzbehörde Gefällsamtliche Bestätigung. Von <strong>der</strong> gefertigten Finanzbehörde wird bestätigt, dass die <strong>Sektion</strong> <strong>Hanau</strong> im DÖAV die Anzeige gemacht hat, usw.<br />

05.09.1912 Hütte Schreiben Finanzbehörde Erlaubnisschein Nr. 12817, Erklärung, die Verzehrungssteuer vom Gewerbs-Unternehmung Weinausschank nach Tarif zu entrichten gesonnen ist<br />

01.12.1912 <strong>Sektion</strong> Bericht <strong>Sektion</strong> <strong>Hanau</strong> Die <strong>Sektion</strong> <strong>Hanau</strong> welche als 144 <strong>Sektion</strong> des heute 403 <strong>Sektion</strong>en des DÖAV an 14.12.1893 gegründet wurde, wird in Jahr 1923, 20 Jahre alt<br />

03.12.1912 <strong>Sektion</strong> Jahresbericht 1912 Wasserleitung, Vorstandssitzungen, <strong>Sektion</strong>sversammlungen, Vorträge, Wan<strong>der</strong>ungen, Winterfest, Arbeitsgebiet,Wege, Hütte, Mitglie<strong>der</strong><br />

03.12.1912 <strong>Sektion</strong> Mitglie<strong>der</strong>versammlung Protokoll: Jahresbericht, Hüttenbericht, Kassenbericht, Voranschlag für 1913, Auslosung Darlehenscheine, Vorstand wird wie<strong>der</strong> gewählt<br />

03.12.1912 <strong>Sektion</strong> Jahresbericht 1912 Wasserleitung, Hüttenbewirtschaftung, Hüttenbesuche, Vorträge, Einweihung Anhalter Hütte, Wan<strong>der</strong>ungen, Mitglie<strong>der</strong>bestand, Vorstand<br />

1913<br />

01.02.1913 <strong>Sektion</strong> Schreiben DÖAV München Rundschreiben an alle <strong>Sektion</strong>en, Jahresbericht, Kassenbericht, Wegtafel und Wegbauten, Anträge, Satzung, Mitglie<strong>der</strong>rechte, Jahresmarken<br />

11.03.1913 <strong>Sektion</strong> Schreiben Fa. Brüning Herstellung von Postkarten. Für die von ihnen gelieferte Karte 45,00 M. pro 1000. Neuauflage <strong>der</strong> alten Karte 30,00 M. pro 1000<br />

04.04.1913 <strong>Sektion</strong> Schreiben Fa. Trenkler Herstellung von Postkarten. Postkarten in erstklassigen Dreifarbendruck nach zu liefernden bunten Original, Größe 9 x 14 ab 5000 Stück<br />

07.04.1913 <strong>Sektion</strong> Schreiben Fa. Riffarth Herstellung von Postkarten. Postkarten <strong>Hanau</strong>er Hütte in Vierfarbendruck, Druckvorlage 75,00 M, 3000 Stück 60,- M. 5000 Stück 54,- M. pro 1000<br />

09.08.1913 <strong>Sektion</strong> Schreiben DÖAV München Wir danken ihnen für die Einladung einen Vortrag zuhalten. Die Vereinsleitung hat pro Vortrag den Betrag von 50,- - 120,- M. festgesetzt<br />

01.09.1913 <strong>Sektion</strong> Schreiben Ski-Verband Auf die Skifahrt zum Geleit. 12 Gebote für das Verhalten von Skifahrer. Deutscher Ski-Verband<br />

23.09.1913 <strong>Sektion</strong> Schreiben DÖAV München Schreiben vom Verein <strong>der</strong> Freunde des Alpinen Museums an die <strong>Sektion</strong> <strong>Hanau</strong>, zwecks Mitglie<strong>der</strong>werbung<br />

30.09.1913 Hütte Schreiben <strong>Sektion</strong> an DÖAV-München. Gesuch <strong>der</strong> <strong>Sektion</strong> um Gewährung einer Subvention aus <strong>der</strong> Reserve, für den Bau eines Kuhstalles, mit Begründung<br />

09.12.1913 <strong>Sektion</strong> Jahresbericht 1913 Vorstandssitzungen, <strong>Sektion</strong>sversammlungen, Vorträge, Wan<strong>der</strong>ungen, Mitglie<strong>der</strong>, Arbeitsgebiet, Hütteneinbrecher, Karte, Führerfrage, Verhältnis Tal<br />

09.12.1913 <strong>Sektion</strong> Mitglie<strong>der</strong>versammlung Protokoll: Jahresbericht, Hüttenbericht, Kassenbericht, Voranschlag für 1913, Beitrag, Auslosung Darlehenscheine, Vorstand wird wie<strong>der</strong> gewählt<br />

09.12.1913 <strong>Sektion</strong> Jahresbericht 1913 Vorstandssitzungen, <strong>Sektion</strong>sversammlungen, Vorträge, Wan<strong>der</strong>ungen, Mitglie<strong>der</strong>, Hütteneinbrecher, Karte, Führerfrage, Verhältnis Tal, Weg, Hütte<br />

27.12.1913 <strong>Sektion</strong> Schreiben DÖAV München Ich beehre mich ihnen mitzuteilen, dass ich am 20.03.14 einen Vortrag in Frankfurt halte, so ließe sich <strong>der</strong> Betrag für den Vortrag auf 50,- M. verringern<br />

1914<br />

01.01.1914 <strong>Sektion</strong> Urkunde Mitgliedsurkunde, Verein zum Schutze <strong>der</strong> Alpenpflanzen<br />

14.03.1914 <strong>Sektion</strong> Lied Lied zum 25jährigrn Jubiläum <strong>der</strong> Mitglie<strong>der</strong> des Alpenvereins, <strong>Sektion</strong> <strong>Hanau</strong>, Herrn Louis Schatt und Jean Wei<strong>der</strong>t<br />

01.04.1914 <strong>Sektion</strong> Schreiben Zweig Innsbruck Alpiner Jugendwan<strong>der</strong>ausschuss Innsbruck bittet, den anerkannten Jugendwan<strong>der</strong>gruppen möglichst Ermäßigung in Schutzhütten zu gewähren<br />

17.10.1914 <strong>Sektion</strong> Lied Dem verehrten und bewährten Führer <strong>der</strong> Ortsgruppe <strong>Hanau</strong>er des DÖAV Herrn Mulot zu seinem siebzigsten Geburtstag<br />

1915<br />

11.05.1915 <strong>Sektion</strong> Mitglie<strong>der</strong>versammlung Protokoll: Jahresbericht, Hüttenbericht, Kassenbericht, kein Voranschlag wegen Krieg, Beitrag, Auslosung Darlehenscheine, gleicher Vorstand<br />

11.05.1915 <strong>Sektion</strong> Jahresbericht 1915 Vorstandssitzungen, <strong>Sektion</strong>sversammlungen, Vorträge, Bau des Stalles wegen Krieg verschoben, Wan<strong>der</strong>ungen, Gefallen im Krieg sind 3, Mitglie<strong>der</strong>,<br />

1916

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!