14.01.2014 Aufrufe

Archiv der Sektion Hanau 1894-2007 - Historisches AlpenArchiv

Archiv der Sektion Hanau 1894-2007 - Historisches AlpenArchiv

Archiv der Sektion Hanau 1894-2007 - Historisches AlpenArchiv

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

12.03.1950 Hütte Schreiben Hüttenpächter an Hüttenbetreuer Koch. Bitte bestätigten sie meine schlechte Lage beim AV, damit ich das Nächtigungsgeld erlassen bekommen. Rep. Brücke, Stall<br />

28.03.1950 Hütte Schreiben Hüttenpächter an AV Innsbruck, Ich möchte ihnen mitteilen, dass ich, genötigt durch die gegebenen Verhältnisse die Bewirtschaftung <strong>der</strong> <strong>Hanau</strong>er Hütte kündige<br />

03.04.1950 Hütte Schreiben Hüttenpächter an Hüttenbetreuer Koch. Bei mir sind die Würfel gefallen, ich habe dem Alpenverein laut beiliegen<strong>der</strong> Kopie, gern o<strong>der</strong> ungern die <strong>Hanau</strong>er Hütte gekündigt.<br />

13.04.1950 Hütte Schreiben AV-Innsbruck an Hüttenbetreuer Koch. Hüttenpächter Saurugger hat das Pachtverhältnis gekündigt. Inventar wird in <strong>der</strong> erste Maihälfte an Lechleitner übergeben<br />

21.04.1950 Hütte Schreiben J. Lechleitner an Hüttenbetreuer Koch. Saurugger hat das Kufsteiner Haus gepachtet. Ich sehe mich aus versch. Gründen nicht im Stande die Pacht zu übernehmen<br />

24.04.1950 Hütte Schreiben Hüttenpächter an Hüttenbetreuer Koch. Habe das Kufsteiner Haus gepachtet. Es wäre mir am liebsten wenn wir die Hüttenübergabe alleine machen würden<br />

28.04.1950 Hütte Schreiben AV-Innsbruck an Hüttenbetreuer Koch. Um Interessenten die Möglichkeit zu geben, sich um den Pacht <strong>der</strong> Hütte zu bewerben, beiliegend 6 Anschläge für Gemeinden<br />

30.04.1950 Hütte Schreiben Hüttenpächter an Hüttenbetreuer Koch. Ich komme wegen <strong>der</strong> Hütten- und Inventarübergabe am 11. Mai zur <strong>Hanau</strong>er Hütte<br />

05.05.1950 Hütte Schreiben AV-Innsbruck an Stadtgemeinde Imst, Grundsteuerbescheid für 1949 und 1950, 56,40 S.<br />

09.05.1950 Hütte Schreiben Hüttenwart an Hüttenbetreuer Koch. Inzwischen haben wir Kenntnis, dass Saurugger gekündigt hat. Es möge ihnen gelingen die Bewirtschaftung in gute Hände zulegen<br />

13.05.1950 Hütte Schreiben AV-Innsbruck an Hüttenbetreuer Koch. Tischler + Landwirt Franz Kneisel, geb. 27.02.1909, verh., Bergsteiger + Skiläufer bewirbt sich um den Pacht <strong>der</strong> <strong>Hanau</strong>er Hütte.<br />

14.05.1950 Hütte Schreiben Hüttenbetreuer an AV Innsbruck. Einrichtung laut Inventar übernommen. Die Hütte ist verschlossen + wird von Bergführer Lechleitner + Jagdaufseher Gaugg bewacht<br />

05.06.1950 Hütte Schreiben Hüttenwart an Hüttenbetreuer Koch. Ich bin gespannt wen sie als Nachfolger finden. Hüttenwart Herbert und H. Ackermann kommen am 02.07.50 nach Elmen<br />

07.06.1950 <strong>Sektion</strong> Schreiben Stadt <strong>Hanau</strong> Einladung zum Lamboyfest 1950. Wir erlauben uns sie zur Eröffnungsfeier einzuladen<br />

10.06.1950 Hütte Information Deutscher Alpenverein Zweig Lechtal / <strong>Sektion</strong> Lechtal Alpenverein. Speise- und Getränke- Preisliste 1950, <strong>Hanau</strong>er Hütte<br />

18.06.1950 Hütte Schreiben Saurugger an Hüttenbetreuer Koch. Was das gesuchte Holz anbetrifft, es liegt beim 5. Lichtmast. Herr Herbert fragte nie den Bewirtschafter son<strong>der</strong>n Fremde Leute<br />

01.07.1950 <strong>Sektion</strong> Rundschreiben <strong>Sektion</strong> Auslandsreisen, Fahrtenermäßigung, Führer + Karten, Mitgliedsbeitrag, Neue Mitglie<strong>der</strong><br />

07.07.1950 Hütte Schreiben Hüttenwart an Hüttenbetreuer Koch. Gratuliere zur Wahl des neuen Pächter. Die Hütte ist in bester Verfassung. Wir haben mit Lechleitner die Dremel bestiegen<br />

07.07.1950 Hütte Schreiben J. Lechleitner an Hüttenbetreuer Koch. Kostenvoranschlag für Stall und Brücke (fehl), Herbert + Ackermann waren auf <strong>der</strong> Hütte + mit allem zufrieden, Dremel besucht<br />

11.07.1950 Hütte Schreiben Hüttenbetreuer an AV Innsbruck. Anbei Kostenvoranschlag für Stall 225,00 S.. Ich beantrage und ersuche um Genehmigung dieser Kosten, da die Rep. Notwendig ist<br />

15.07.1950 <strong>Sektion</strong> Presse Theodor Schäfer stellt in München aus. Der bekannte <strong>Hanau</strong>er Maler hat für die <strong>Sektion</strong> <strong>Hanau</strong> 2 Bil<strong>der</strong> gemalt. ( Bil<strong>der</strong> sind in <strong>der</strong> Geschäftsstelle 2006)<br />

22.07.1950 Bergsteigen Schreiben <strong>Sektion</strong> an Fa. Schuster, München. Um unsere Bestände aufzufrischen, Bergseil, Seilschlingen, Zeltsack, Felshaken, Schraubkarabiner, Kletterhammer<br />

24.07.1950 Hütte Schreiben AV-Innsbruck an Hüttenbetreuer Koch. Für Instandhaltung <strong>der</strong> Decke im Stallgebäude zur <strong>Hanau</strong>er Hütte wurden 225,00 S bewilligt<br />

18.09.1950 <strong>Sektion</strong> Information Dia-Vorträge für das Winterhalbjahr 1950 / 1951, die Vorträge finden im Saal des Gasthauses Mainlust statt<br />

30 09.1950 <strong>Sektion</strong> Rundschreiben <strong>Sektion</strong> Vorträge, Wan<strong>der</strong>plan, <strong>Hanau</strong>er Hütte, DAV, Stadthalle, Photowettbewerb, Beiträge, Der Bergsteiger, Neue Mitglie<strong>der</strong>, Verschiedenes<br />

08.10.1950 Hütte Schreiben Hüttenbetreuer an AV Innsbruck. Abrechnung <strong>Hanau</strong>er Hütte 1950, 2 x Fensterläden + Rep. Stall wurde von <strong>der</strong> Nächtigungsabrechnung in Abzug gebracht<br />

10.10.1950 <strong>Sektion</strong> Information Bergwacht 1920 - 1950, Rettung aus Bergnot, Bergwacht - Lotterie<br />

11.10.1950 Bergsteigen Schreiben H. Betschler Fahrtenbericht Sommer 1950, speziell <strong>Hanau</strong>er Hütte vom 25. August bis 1. Oktober, Wan<strong>der</strong>ungen + Gipfelbesteigungen<br />

11.10.1950 Bergsteigen Schreiben H. Betschler Bergfahrtenbeihilfe: Wei<strong>der</strong>t, Fischer, Goschala, Betschler je 30,00 DM, Kneisel + Hruschka Führung Parzinn, Schneekarle, Spiehlerturm, 26,50 DM<br />

22.10.1950 <strong>Sektion</strong> Schreiben DAV-München Deutscher Alpenverein (DAV) Satzung, Einstimmig in <strong>der</strong> Hauptversammlung in Würzburg am 22.10.1950 genehmigt<br />

31.10.1950 <strong>Sektion</strong> Schreiben DAV-München In Erledigung ihrer Anfrage übermitteln wir ihnen die Anschrift von Universitätsprofessor Dr. Uhde-Bernays, Starnberg am See, Perchastr.11<br />

31.10.1950 Hütte Information DAV, <strong>Sektion</strong> <strong>Hanau</strong>, Max Hruschka: Die Berge des Parzinn, <strong>Hanau</strong>er Hütte<br />

11.11.1950 <strong>Sektion</strong> Rundschreiben <strong>Sektion</strong> Vorträge, Wan<strong>der</strong>ung, Lichtbil<strong>der</strong> - Wettbewerb, Alpenball, Neue Mitglie<strong>der</strong><br />

24.11.1950 <strong>Sektion</strong> Schreiben <strong>Sektion</strong> an Prof. Dr. Uhde Bernays in Starnberg zum 75. Geburtstag. usw.<br />

01.12.1950 Hütte Schreiben Stadt Innsbruck Verschleißbefugnis für öffentliche Tabaktrafiken, als Verwalter <strong>der</strong> in Österreich gelegenen Schutzhütten <strong>der</strong> ehem. Deutschen <strong>Sektion</strong>en<br />

07.12.1950 <strong>Sektion</strong> Schreiben Uhde Bernyas Ihr freundlicher Glückwunsch zu meinem Geburtstag hat mit sehr erfreut. usw.<br />

16.12.1950 Hütte Schreiben Hüttenpächter an Hüttenbetreuer Koch. Danke für Berechtigungsschein für Tabaktrafik auf <strong>der</strong> <strong>Hanau</strong>er Hütte<br />

18.12.1950 Hütte Schreiben Fa. Osterwald Angebot über Postkarten 3-Farben-Tiefdruck, Auflage bei 3.000 / 140,00 DM, bei 5.000 / 100,00 DM, bei 10.000 / 80,00 DM pro 1.000 Stück<br />

20.12.1950 Hütte Schreiben Hüttenwart an Hüttenbetreuer Koch. Wie war Besuch <strong>der</strong> Hütte? Ist <strong>der</strong> neue Pächter Kneisel zufrieden, dass er 1951 wie<strong>der</strong> kommt, Besucher waren Zufrieden<br />

31.12.1950 Wege Information Zugänge und Höhenwege im Bereich <strong>der</strong> <strong>Hanau</strong>er Hütte. Beschreibungen <strong>der</strong> im Arbeitsgebiet liegenden Wege, Gipfel und Übergänge<br />

1951<br />

12.01.1951 Wege Information Richtigstellung von Zugängen im Arbeitsgebiet <strong>der</strong> <strong>Sektion</strong> <strong>Hanau</strong> bei <strong>der</strong> <strong>Hanau</strong>er Hütte durch Hüttenwart Hermann Herbert<br />

13.01.1951 Alpenball Einladung zum Alpenball am Samstag, den 13.01.1951 in <strong>der</strong> wie<strong>der</strong>erstandenen Stadthalle, Damen im Dirndlkleid, Herrn Kurze Wichs<br />

13.01.1951 Alpenball Ehrenkarte für Alpenball am Samstag, den 13.01.1951 in <strong>der</strong> wie<strong>der</strong>erstandenen Stadthalle, Damen im Dirndlkleid, Herrn Kurze Wichs<br />

03.02.1951 Hütte Schreiben Hüttenwart an Hüttenpächter Kneisel. Ich hoffe, dass es in Sölden kein Schaden durch Lawinen gegeben hat. Im Januar war ein großes Alpenfest mit 900 Besucher<br />

03.02.1951 Wege Schreiben <strong>Sektion</strong> an Dr. von Rogister, für einen Lechtalführer. Richtigstellung <strong>der</strong> bereits zugesandten Unterlagen über das Hüttengebiet und Reihenfolge <strong>der</strong> Pächter<br />

10.02.1951 Wege Schreiben Dr. Rogister Lechtalführer. Ihre Ratschläge sind mir willkommen, vielen Dank. Lei<strong>der</strong> wird das Erscheinen des Führers bis auf 1952 verschieben<br />

22.02.1951 <strong>Sektion</strong> Schreiben DAV-München Rundschreiben 1 / 1951, Bergsteigeraustausch, Unfallversicherung, Abrechnung, Haftung, Hüttenliste, Jahrbuch, Rundschreiben, usw.<br />

15.03.1951 <strong>Sektion</strong> Rundschreiben <strong>Sektion</strong> Einladung Mitglie<strong>der</strong>versammlung am 30.03.1951, Tagesordnung, Jubilarenehrung, DAV, <strong>Hanau</strong>er Hütte, Neue Mitglie<strong>der</strong><br />

27.03.1951 <strong>Sektion</strong> Schreiben DAV-München Rundschreiben 2 / 1951, Reiseverkehr, Jugendbersteigen, Lehrwartwesen, Hütten und Wege, Veröffentlichungen, Verwaltung und Geldwesen<br />

30.03.1951 <strong>Sektion</strong> Mitglie<strong>der</strong>versammlung Jahresbericht, Kassenbericht, Entlastung, Voranschlag, Beitrag, Satzungsän<strong>der</strong>ung, Vorstandswahl, Wan<strong>der</strong>plan, Verschiedenes<br />

30.03.1951 <strong>Sektion</strong> Mitglie<strong>der</strong>versammlung Anwesenheitsliste <strong>der</strong> Teilnehmer an <strong>der</strong> Mitglie<strong>der</strong>versammlung 50 Personen<br />

30.03.1951 <strong>Sektion</strong> Information AV <strong>Sektion</strong> <strong>Hanau</strong>, Jahresabschluss 1950, Einnahmen 2.516,53 DM, Ausgaben 2.301,79 DM, Vermögen 2.545,17 DM<br />

15.04.1951 <strong>Sektion</strong> Jahresberichtsbogen 1950 Beiträge + Bestand, Kassenbericht + Vermögensstand 1950, Voranschlag 1951, Mitglie<strong>der</strong>, Hütte, Bergsteigergruppe, Jungmannschaft, usw.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!