14.01.2014 Aufrufe

Archiv der Sektion Hanau 1894-2007 - Historisches AlpenArchiv

Archiv der Sektion Hanau 1894-2007 - Historisches AlpenArchiv

Archiv der Sektion Hanau 1894-2007 - Historisches AlpenArchiv

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

18.12.1923 <strong>Sektion</strong> Mitglie<strong>der</strong>versammlung Protokoll: Jahresbericht, Mitglie<strong>der</strong>, Kassenbericht, Hüttenbericht, Besucher Hütte, Voranschlag entfällt, Anteilscheine, Wan<strong>der</strong>programm, Vorstand<br />

1924<br />

01.04.1924 <strong>Sektion</strong> Schreiben Fa. Sting Fa. Sting bietet Postkarten vom Hüttengebiet an, in verschiedenen Ausführungen und Preisen<br />

27.04.1924 Wan<strong>der</strong>n Bil<strong>der</strong> Bil<strong>der</strong> von einer Sonntagswan<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> <strong>Sektion</strong><br />

29.05.1924 Hütte Schreiben <strong>Sektion</strong> an Finanzamt, Vorstand bittet für Mitglie<strong>der</strong> um Erlass <strong>der</strong> Ausreisegebühr von 500,- Mk.. Zum Besuch <strong>der</strong> <strong>Hanau</strong>er Hütte. Hütte und Wege instand halten<br />

11.07.1924 <strong>Sektion</strong> Schreiben Maler Holzer Kunstmaler bietet <strong>der</strong> <strong>Sektion</strong> Bil<strong>der</strong> zum Kauf an. 1 Sommertag in den Lechtaler Alpen, 2 Wintertag in den Lechtaler Alpen, 3 Bergfriedhof in Gramais<br />

20.07.1924 <strong>Sektion</strong> Ehrenmitglied Bürgermeister A.R. Plattner, Imst bedankt sich für die ihm wi<strong>der</strong>fahrene Ehrung zum Ehrenmitglied<br />

25.07.1924 Hütte Schreiben DÖAV-München Hüttengebühren Kr. 8000,- für ein Bett, Kr. 3000,- für ein Lager sind zu hoch. Die Gebühren sollen den österreichischen Gebühren angepasst werden<br />

20.11.1924 <strong>Sektion</strong> Schreiben Maler Holzer bedankt sich, dass die <strong>Sektion</strong> eine Anzahl Bil<strong>der</strong> zur Ausstellung übernommen hat, er bietet gleichzeitig noch Kunstdrucke an<br />

27.11.1924 <strong>Sektion</strong> Einladung an Mitglie<strong>der</strong> zur <strong>Sektion</strong>s - Hauptversammlung am 16. Dezember 1924, abends 8 Uhr im Bürgerverein<br />

16.12.1924 <strong>Sektion</strong> Jahresbericht 1924 Mitglie<strong>der</strong>, Vorstandssitzungen, Vorträge, Versammlung südwestdeutscher <strong>Sektion</strong>en, Ehrenmitglied Bürgermeister Plattner, Wan<strong>der</strong>ungen<br />

16.12.1924 <strong>Sektion</strong> Mitglie<strong>der</strong>versammlung Protokoll: Jahresbericht, Mitglie<strong>der</strong>, Kassenbericht, Hüttenbericht, Vergrößerung Hütte, Hütte, Voranschlag 1925, <strong>Sektion</strong> Donauland, Wan<strong>der</strong>ungen, usw.<br />

1925<br />

01.01.1925 Hütte Arbeitsgebiet Das Arbeitsgebiet <strong>der</strong> <strong>Sektion</strong> <strong>Hanau</strong> festgelegt im Jahr 1925. Genaue Beschreibung<br />

01.02.1925 Hütte Schreiben <strong>Sektion</strong> Vergrößerung <strong>der</strong> <strong>Hanau</strong>er Hütte, Gastzimmer und Küche sind den Besucherzahlen nicht mehr gewachsen. Aufruf Anteilscheine zuzeichnen<br />

01.02.1925 Hütte Darlehenschein Zeichnungsliste für den Umbau <strong>der</strong> <strong>Hanau</strong>er Hütte, Anteilscheine 10,- Mk.. Von denen jährlich 20 Stück ausgelost erden<br />

01.02.1925 Hütte Darlehenschein Darlehensschein 10,- Mark als unverzinsliche Darlehen, von denen jährlich 20 Stück ausgelost und zurückgezahlt werden<br />

10.02.1925 Hütte Schreiben Stadt Imst Die Stadtgemeinde Imst schenkt + übergibt hiermit <strong>der</strong> <strong>Sektion</strong> <strong>Hanau</strong> eine Fläche von 101 m² für die Ausführung eines Ergänzungsbaues <strong>Hanau</strong>er Hütte<br />

29.11.1925 Hütte Schreiben J. Lechleitner J. Lechleitner berichtet ausführlich über den Einbruch in die <strong>Hanau</strong>er Hütte, ein Schauplatz <strong>der</strong> Verwüstung, alle Türen aufgebrochen, alles durchwühlt<br />

30.11.1925 Hütte Schreiben Gendarmerie An das Bezirksgericht in Häselgehr, Einbruch <strong>Hanau</strong>er Hütte. Am 28.11.25 erstatte <strong>der</strong> Hüttenaufseher Lechleitner Anzeige. Ausführlicher Bericht<br />

20.12.1925 Hütte Schreiben Gendarmerie Häselgehr, wir übersenden ihnen eine Abschrift bzw. das Konzept <strong>der</strong> Anzeige über Einbruch <strong>Hanau</strong>er Hütte. 1 Täter wurde am 20.12.1925 verhaftet<br />

03.12.1925 <strong>Sektion</strong> Einladung an Mitglie<strong>der</strong> zur <strong>Sektion</strong>s - Hauptversammlung am 16. Dezember 1925, abends 8 1/2 Uhr im Bürgerverein<br />

16.12.1925 <strong>Sektion</strong> Jahresbericht 1925 Vorstandssitzungen, Hüttenbau, Arbeitsgebiet, Hüttengebühren, Fürsorge, Weg-, Hüttenordnung, Vermögen, Vorträge, Wan<strong>der</strong>ungen, Mitglie<strong>der</strong><br />

16.12.1925 <strong>Sektion</strong> Mitglie<strong>der</strong>versammlung Protokoll: Jahresbericht, Mitglie<strong>der</strong>, Kassenbericht, Hüttenbericht, Besucher, Einbruch, Voranschlag 1926,Beitrag, Wan<strong>der</strong>ungen, Vorstand, Vorträge<br />

1926<br />

16.06.1926 Hütte Schreiben Stadt <strong>Hanau</strong> OB. Dr.Blaum, sie teilen mit, dass ein Service für die Hütte für 391,90 S. hergestellt werden kann, die Stadt hat kein Geld, Uhr o. Barometer wäre möglich<br />

22.07.1926 <strong>Sektion</strong> Schreiben <strong>Sektion</strong> Mainz Die <strong>Sektion</strong> Mainz bietet für das Winterhalbjahr mehrere Lichtbil<strong>der</strong> - Vorträge an<br />

30.07.1926 Hütte Ansprachen Einweihung Ansprachen anlässlich <strong>der</strong> Einweihungsfeier des Erweiterungsbaues <strong>der</strong> <strong>Hanau</strong>er Hütte, 1. Vors. Dr. Fertig, Pfarrer Stecher, OB <strong>Hanau</strong> Dr. Blaum, usw.<br />

30.07.1926 Hütte Bil<strong>der</strong> <strong>Hanau</strong>er Hütte mit Festgästen am Tag <strong>der</strong> Einweihung<br />

30.07.1926 Hütte Bil<strong>der</strong> / Postkarten <strong>Hanau</strong>er Hütte mit Festgästen am Tag <strong>der</strong> Einweihung, Postkarte <strong>Hanau</strong>er Hütte mit Schlenker, Postkarte <strong>Hanau</strong>er Hütte mit Plattig<br />

30.07.1926 <strong>Sektion</strong> Information Oberbürgermeister Dr. Kurt Blaum, 1921 bis 1933 und von 03.04.1945 bis 10.06.1945 Oberbürgermeister in <strong>Hanau</strong><br />

30.07.1926 <strong>Sektion</strong> Information Stadtoberhaupt in schweren Zeiten. Vor 25 Jahren starb Oberbürgermeister Kurt Blaum - Zweimal an <strong>der</strong> Spitze <strong>der</strong> Stadt <strong>Hanau</strong><br />

14.09.1926 <strong>Sektion</strong> Schreiben Schmidt Angebot einen Lichtbil<strong>der</strong> - Vortrag zuhalten, Im Eis und Fels <strong>der</strong> Bernina<br />

15.09.1926 <strong>Sektion</strong> Schreiben Albrecht Angebot einen Lichtbil<strong>der</strong> - Vortrag zuhalten, Vom Großglockner zum Großvenediger und Abseits <strong>der</strong> Heerstrasse in den Ötztaler Alpen<br />

20.09.1926 <strong>Sektion</strong> Schreiben AV Museum Angebot einen Lichtbil<strong>der</strong> - Vortrag zuhalten, Die Wun<strong>der</strong> <strong>der</strong> Alpenfront<br />

28.10.1926 <strong>Sektion</strong> Schreiben Albrecht Lichtbil<strong>der</strong> - Vortrag, Vom Großglockner zum Großvenediger wird am 10. November 1926 abgehalten<br />

15.12.1926 <strong>Sektion</strong> Jahresbericht 1926 Winterfest, Vorstandssitzungen, Hüttenwart wird Ehrenmitglied,+ Ehrenhüttenwart, Hütteneinweihung, Arbeitsgebiet, Wan<strong>der</strong>ungen, Vorträge, usw.<br />

15.12.1926 <strong>Sektion</strong> Mitglie<strong>der</strong>versammlung Protokoll: Jahresbericht, Mitglie<strong>der</strong>, Kassenbericht, Hüttenbericht, Bau eines Stalles, Voranschlag 1927, Beitrag, Wan<strong>der</strong>ungen, Winterfest, Vorstand, usw.<br />

20.12.1926 <strong>Sektion</strong> Spende für Gramais Eilfrachtbrief. An Bürgermeisterstellvertreter Singer in Gramais, 3 Pakete getragene Kleidungsstücke als Weihnachtsgeschenk für die Armen in Gramais<br />

1927<br />

15.01.1927 <strong>Sektion</strong> Winterfest Winterfest 1927. Ladschreib`n. Grüaß die God! Hast gehört? Am 15. Januar ( dös Johr no) um a 7 afd`nacht feiern wir in unserer Tiefebene- ...<br />

10.03.1927 Hütte Pachtvertrag Hütte Zwischen <strong>der</strong> <strong>Sektion</strong> <strong>Hanau</strong> des DÖAV und Frau Ida Ewerz in Imst wurde heute nachstehen<strong>der</strong> Vertrag abgeschlossen. Pachtvertrag mit 16 Punkte<br />

26.03.1927 <strong>Sektion</strong> Schreiben Stadt Imst Die Gemeinde Imst wird im laufe des Jahres den Steig über das Steinjöchel umbauen. Die Gemeindefinanzen sind keine erfreulichen. Bitte um Spende<br />

23.06.1927 <strong>Sektion</strong> Schreiben <strong>Sektion</strong> Reutte Auch ins Lechtal verkehren täglich noch 2-3 Personenverkehrsbusse, so dass für das Lechtal genügend Beför<strong>der</strong>ungsmittel zur Verfügung stehen<br />

09.09.1927 Hütte Schreiben <strong>Sektion</strong> Lechtal Bewirtschaft. <strong>Hanau</strong>er Hütte, hat Frl. Fanny Kaspar Aussichten die Hütte zu bekommen, sie heiratet im Frühjahr, ihr Mann kann Provianttransport machen<br />

19.12.1927 Hütte Pachtvertrag Hütte Zwischen <strong>Sektion</strong> <strong>Hanau</strong> DÖAV und Frl. Fanny Kaspar in Elbigenalb wurde heute nachstehende Vertrag abgeschlossen. Pachtvertrag mit 20 Punkte<br />

20.12.1927 <strong>Sektion</strong> Jahresbericht 1927 Vorstand, Hüttenverpachtung, Nachtrag Erweiterungsbau, Hauptversammlung Wien, Bergwacht, Wan<strong>der</strong>ungen, Vorträge, Winterfest, Bibliothek, usw.<br />

20.12.1927 <strong>Sektion</strong> Mitglie<strong>der</strong>versammlung Protokoll: Jahresbericht, Mitglie<strong>der</strong>, Kassenbericht, Hüttenbericht, Voranschlag 1928, Darlehenscheine, Wan<strong>der</strong>ungen, Winterfest, Vorstand, Vorträge<br />

30.12.1927 <strong>Sektion</strong> Schreiben <strong>Sektion</strong> an Amtsgericht <strong>Hanau</strong>, Än<strong>der</strong>ung im Vereinsregister durch Vorstandswechsel, Auszug aus dem Protokollbuch <strong>der</strong> Mitglie<strong>der</strong>versammlung vom 20.12.27<br />

1928<br />

01.01.1928 <strong>Sektion</strong> Information Wan<strong>der</strong>plan 1928, 2 Lichtbil<strong>der</strong>vorträgen, Vortragsfolge 1928, <strong>Sektion</strong>sbücherei, Mitgliedskarten, Auslosung Darlehenscheine,Tourenberichte, usw.<br />

01.01.1928 <strong>Sektion</strong> Winterfest Winterfest 1928. An d`<strong>Sektion</strong>s Manner u. Weiberleut! Einladung für Samstag, 14. Januar 1928 abends 7 Uhr Turnhalle, Jahnstrasse<br />

05.04.1928 <strong>Sektion</strong> Spende für Gramais Frachtbrief. An Bürgermeisterstellvertreter Singer in Gramais, 1 Paket getragene Kleidungsstücke als Armengeschenk für die Armen in Gramais<br />

12.05.1928 <strong>Sektion</strong> Schreiben Stadt Imst Die Bürgermusik Imst kommt am 30. Mai nach <strong>Hanau</strong>. Wir bitten für die Bürgermusik bei den AV-Mitglie<strong>der</strong> Stimmung zu machen, das Konzert zu besuchen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!