15.01.2014 Aufrufe

H&D Seminarkatalog 2013 - H&D International Group

H&D Seminarkatalog 2013 - H&D International Group

H&D Seminarkatalog 2013 - H&D International Group

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

CAx<br />

[CATIA V5]<br />

CATIA V5 Light<br />

Beschreibung: Das Seminar stellt Ihnen den Grundaufbau, wichtige<br />

Begrifflichkeiten und Möglichkeiten von CATIA V5 vor. Der<br />

Trainer geht dabei detailliert auf Ihre Fragen ein, sodass Sie einen<br />

umfassenden Überblick über das System erhalten. Dieses Seminar<br />

eignet sich hervorragend als Einstieg und Überblick.<br />

Zielgruppe: Alle Interessenten für CATIA V5, angehende<br />

Konstrukteure, Datensachbearbeiter, Management<br />

Voraussetzung: Grundlegende PC-Anwenderkenntnisse<br />

(Windows)<br />

Dauer: 1 Tag<br />

Ausführliche Informationen, Preise und<br />

Buchungsmöglichkeiten zu diesem Kurs finden Sie unter:<br />

www.hud.de/seminar/1394<br />

CATIA V5 Flächenkonstruktion<br />

Beschreibung: Das Seminar versetzt Sie in die Lage, einfache und<br />

komplexe Flächenkonstruktionen zu erstellen und zu ändern. Sie<br />

beherrschen den Austausch zwischen V4 und V5 für flächenspezifische<br />

Daten. Hybridmodellierung bindet Flächen im Part<br />

ein, Design-/Flächenanalyse Tools werden behandelt. Außerdem<br />

werden methodische Gesichtspunkte für die effektive Nutzung<br />

der Funktionalitäten vermittelt.<br />

Zielgruppe: Konstrukteure, Projektingenieure,<br />

technische Zeichner, technische Produkt-Designer<br />

Voraussetzung: Grundkenntnisse CATIA, z. B. Seminar CATIA<br />

V5 Grundlagen<br />

Dauer: 5 Tage<br />

Ausführliche Informationen, Preise und<br />

Buchungsmöglichkeiten zu diesem Kurs finden Sie unter:<br />

www.hud.de/seminar/1250<br />

[CAx Live Support]<br />

VW Methoden und Tools für CATIA V5<br />

Beschreibung: Dieses Seminar zeigt die Nutzung der OEM-spezifischen<br />

Richtlinien, Arbeitsmethoden und Tools. Sie erlernen den<br />

Umgang mit spezifischen Bauteilen, Baugruppen und Zeichnungen.<br />

Beim Erstellen und Bearbeiten werden die Einhaltung der<br />

Richtlinien des OEM und die entsprechenden unterstützenden<br />

Tools wie z.B.: NTool, KVS-Plugin, OutGen, Validat uvm. aufgezeigt.<br />

Zielgruppe: Konstrukteure, technische Zeichner,<br />

Projektingenieure, technische Produkt-Designer<br />

Voraussetzung: Grundkenntnisse CATIA, CATIA V5 Part Design<br />

und GSD Anwendererfahrung wünschenswert<br />

Dauer: 2 Tage<br />

CAx Systeme Live Support<br />

Beschreibung: Ob IT, Arbeitsmethodik oder Anwenderunterstützung.<br />

Wir sorgen für einen reibungslosen Ablauf. Unsere erfahrenen<br />

Consultants betreuen Sie direkt an Ihrem Arbeitsplatz und<br />

finden mit Ihnen zusammen die Lösungen. Dabei arbeiten Sie<br />

natürlich direkt an Ihren Live Systemen mit Ihrem Datensatz.<br />

Zielgruppe: CAx-Anwender<br />

Voraussetzung: Keine<br />

Dauer: nach Bedarf<br />

Ausführliche Informationen, Preise und<br />

Buchungsmöglichkeiten zu diesem Kurs finden Sie unter:<br />

www.hud.de/seminar/1437<br />

Ausführliche Informationen, Preise und<br />

Buchungsmöglichkeiten zu diesem Kurs finden Sie unter:<br />

www.hud.de/seminar/1393<br />

Unser vollständiges Seminarangebot finden Sie auf www.hud.de<br />

79

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!