15.01.2014 Aufrufe

Tätigkeitsbericht 2009 - 2010 - HUMBOLDT-VIADRINA School of ...

Tätigkeitsbericht 2009 - 2010 - HUMBOLDT-VIADRINA School of ...

Tätigkeitsbericht 2009 - 2010 - HUMBOLDT-VIADRINA School of ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

etabliert werden. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, im Bereich der<br />

politischen Plattform einen interaktiven Dialog zur Steigerung des<br />

tatsächlichen Engagements von Unternehmen aber auch zur Stärkung des<br />

politischen Bewusstseins über die gesamtgesellschaftlichen Vorzüge<br />

unternehmerischer Sozialverantwortung zu etablieren. Zudem werden im<br />

Rahmen des Forschungs- und Projektbereicht derzeit verschiedene Ansätze<br />

eruiert, wie zum Beispiel die Etablierung eines unabhängigen Experten-<br />

Netzwerks zum Thema "Nachhaltigkeit" oder das Angebot von studentischen<br />

Auswertungen unternehmerischer CSR-Berichte, die zur Positionierung der<br />

<strong>HUMBOLDT</strong>-<strong>VIADRINA</strong> im Bereich "Wirtschaft und Gesellschaft" nachhaltig<br />

beitragen sollen.<br />

Konflikt und Entscheidung:<br />

Neben dem größeren Bereich der Social Innovation liegt ein weiterer<br />

Schwerpunkt im Bereich „ Konflikt und Entscheidung“ . Mehrere Zentren<br />

forschen hierbei in unterschiedlichen Feldern: Das Center for Peace<br />

Mediation, das Zentrum für Betriebs- und Sozialpartnerschaft und das<br />

Zentrum für Konfliktkostenforschung.<br />

· Das Center for Peace Mediation ist der <strong>HUMBOLDT</strong>-<strong>VIADRINA</strong> <strong>School</strong> <strong>of</strong><br />

Governance angegliedert. Es engagiert sich sowohl wissenschaftlich als<br />

auch praktisch in internationalen Friedensprozessen, indem es sich in<br />

Expertenworkshops, Hintergrundstudien, Positionspapieren und<br />

Beteiligung an Friedensmissionen mit methodischen bzw.<br />

konfliktspezifischen Fragen befasst, die im Zuge des vermehrten<br />

Einsatzes mediativer Methoden in Internationalen Friedensprozessen<br />

nach wissenschaftlicher Klärung verlangen (z.B. „ Evaluating Peace<br />

Mediation“ , 2008). Durch Seminare und Workshops, in denen die<br />

Teilnehmer in den Bereichen Verhandlungsführung und Mediation ausund<br />

weitergebildet werden, unterstützt das Center Konfliktparteien und<br />

Vermittler in aktuellen Friedensprozessen (z.B. für die Vereinten Nationen<br />

in Genf).<br />

· Im Fokus der Arbeit des Zentrums für Betriebs- und<br />

Sozialpartnerschaft steht zum einen die Praxis der<br />

Betriebspartnerschaft, also die Zusammenarbeit von Betriebsräten und<br />

Arbeitgebern, und zum anderen die Sozialpartnerschaft, also das<br />

Zusammenspiel von Gewerkschaften und Arbeitgebern. In diesen<br />

Kontexten werden Interdependenzen und aktuelle Herausforderungen<br />

Tätigkeitsbericht Seite 13 / 27<br />

17.Januar 2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!