15.01.2014 Aufrufe

Tätigkeitsbericht 2009 - 2010 - HUMBOLDT-VIADRINA School of ...

Tätigkeitsbericht 2009 - 2010 - HUMBOLDT-VIADRINA School of ...

Tätigkeitsbericht 2009 - 2010 - HUMBOLDT-VIADRINA School of ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vor diesem Hintergrund kamen über 30 Direktoren und Geschäftsführer der<br />

führenden internationalen NGOs in Berlin zusammen, wie zum Beispiel von<br />

Amnesty International, CARE International, der Deutschen Welthungerhilfe,<br />

dem Diakonischen Werk der EKD, der Global Reporting Initiative, One World<br />

Trust, Oxfam International, Save the Children International, Terre des<br />

Hommes International Federation, Transparency International, und World<br />

Vision International.<br />

Salons des Forum 46<br />

Im Mai <strong>2009</strong> veranstaltete das Forum46 in Kooperation mit der Heinrich Böll<br />

Stiftung und der <strong>HUMBOLDT</strong>-<strong>VIADRINA</strong> <strong>School</strong> <strong>of</strong> Governance zwei Salons zu<br />

den Themen „ Made in Europe“ und „ Creative Industries“ . Nachdem <strong>2009</strong> das<br />

Europäische Jahr der Kreativität und Innovation war, stellte sich die Frage,<br />

welche Rolle Europa künftig in der globalisierten Welt spielen kann, soll und<br />

muss, wie es um die Innovationspotenziale steht und welchen Platz<br />

Deutschland in der Wertschöpfungskette anstrebt.<br />

Wege aus der Krise: Ökosozial statt marktradikal<br />

Im Mai <strong>2009</strong> veranstaltete die <strong>HUMBOLDT</strong>-<strong>VIADRINA</strong> <strong>School</strong> <strong>of</strong> Governance<br />

zum Thema „ Ökosozial statt marktradikal“ ein Abendessen, an dem u.a.<br />

Vertreter vom Bundesverband für Wirtschaftsförderung und<br />

Außenwirtschaft (BWA), dem Club <strong>of</strong> Rome, dem GENISIS Institut, dem<br />

Forschungsinstitut für anwendungsorientierte Wissensverarbeitung, dem<br />

Global Economic Network, dem Ökosozialen Forum Deutschland, und dem<br />

Ökosozialen Forum Europa teilnahmen.<br />

Veranstaltungen in Kooperation mit dem Genisis Insitute<br />

Das GENISIS Institute ist ein Think-and-Do-Tank für das Thema Social<br />

Business und das umfassendere Thema Social Impact Business. Seit 2008 ist<br />

die <strong>HUMBOLDT</strong>-<strong>VIADRINA</strong> <strong>School</strong> <strong>of</strong> Governance Mitveranstalter des Vision<br />

Summit, der größten Veranstaltung für Social Entrepreneurship und Social<br />

Busniess im deutschsprachigen Raum. Im Laufe des Jahres <strong>2009</strong> fanden drei<br />

Veranstaltungen des Genisis Instituts mit der <strong>HUMBOLDT</strong>-<strong>VIADRINA</strong> <strong>School</strong><br />

<strong>of</strong> Governance statt: ein Dialog zum Thema: „ Gute Geschäfte - Humane<br />

Marktwirtschaft als Ausweg aus der Krise“ mit den Autoren Peter Spiegel<br />

vom GENISIS Institut und dem Journalisten und Buchautor Franz Alt; darüber<br />

hinaus ein Dialog mit dem Titel „ Forum Zukunftsunternehmer“ mit<br />

Tätigkeitsbericht Seite 23 / 27<br />

17.Januar 2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!