15.01.2014 Aufrufe

Tätigkeitsbericht 2009 - 2010 - HUMBOLDT-VIADRINA School of ...

Tätigkeitsbericht 2009 - 2010 - HUMBOLDT-VIADRINA School of ...

Tätigkeitsbericht 2009 - 2010 - HUMBOLDT-VIADRINA School of ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Auf Augenhöhe<br />

Die <strong>HUMBOLDT</strong>-<strong>VIADRINA</strong> <strong>School</strong> <strong>of</strong> Governance veranstaltet in Kooperation<br />

mit der Humboldt-Universität zu Berlin und der Europa Universität Viadrina<br />

seit Mai <strong>2010</strong> die Dialogreihe „ Auf Augenhöhe“ , um den aktiven Dialog<br />

zwischen Studierenden und Bundesministern zu fördern, das Verständnis von<br />

„ Good Governance“ sowohl in der Wissenschaft als auch in der Politik zu<br />

vertiefen, und die studentische Motivation für aktive Politik-Gestaltung zu<br />

verstärken. Der erste „ Auf Augenhöhe“ Dialog mit Justiz-Ministerin<br />

Leutheusser-Schnarrenberger zum Thema „ Good Governance in Deutschland:<br />

Die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen Politik, Privatsektor und<br />

organisierter Zivilgesellschaft für die Politik der Bundesregierung“ fand am 6.<br />

Mai <strong>2010</strong> an der Humboldt-Universität zu Berlin statt. Bei einer weiteren<br />

Veranstaltung der Reihe am 19. Januar 2011 wird Außenminister Guido<br />

Westerwelle vortragen.<br />

Governance Trialoge<br />

Die Idee der Governance Trialog-Reihe ist es, Vertreter der Politik, Wirtschaft<br />

und organisierten Zivilgesellschaft in einen intensiven Austausch über<br />

aktuelle gesellschaftspolitische Themen treten zu lassen. Der erste Trialog<br />

fand Anfang November zum Thema „ Good Governance und Verantwortung<br />

im Gesundheitsbereich. Gerechter Zugang zu lebensnotwendigen<br />

Medikamenten“ mit Pr<strong>of</strong>. Dr. Klaus Leisinger (Präsident der Novartis Stiftung)<br />

Dr. Anke Martiny (Vorstand von Transparency International Deutschland)<br />

und Susanne Weber-Mosdorf (Executive Director WHO der EU) statt. Der<br />

zweite Trialog drehte sich um das Thema „ Präsident Obamas Finanzreform“ –<br />

die Diskussion wurde von US Botschafter Philip D. Murphy, Harald Schumann<br />

(Politikredakteur beim Tagesspiegel), Dr. Steffen Kern (Director der<br />

International Financial Markets Policy der Deutsche Bank AG) und Peter Wahl<br />

(NGO World Economy, Ecology & Development WEED) geführt. Weitere<br />

Trialoge sind für das kommende Jahr geplant.<br />

Tätigkeitsbericht Seite 25 / 27<br />

17.Januar 2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!