15.01.2014 Aufrufe

Tätigkeitsbericht 2009 - 2010 - HUMBOLDT-VIADRINA School of ...

Tätigkeitsbericht 2009 - 2010 - HUMBOLDT-VIADRINA School of ...

Tätigkeitsbericht 2009 - 2010 - HUMBOLDT-VIADRINA School of ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Veranstaltungen der <strong>HUMBOLDT</strong>-<strong>VIADRINA</strong> <strong>School</strong> <strong>of</strong><br />

Governance<br />

Um das „ Good Governance“ -Verständnis der <strong>HUMBOLDT</strong>-<strong>VIADRINA</strong> <strong>School</strong> <strong>of</strong><br />

Governance weiter zu verbreiten, mit interessierten und engagierten<br />

Gesellschaftsmitgliedern zu diskutieren und dabei auch die eigene<br />

Bekanntheit zu steigern, organisierte die <strong>HUMBOLDT</strong>-<strong>VIADRINA</strong> in den<br />

vergangenen 18 Monaten eine Reihe von Veranstaltungen mit namhaften<br />

und fachlich versierten Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und<br />

Zivilgesellschaft, z.T. gemeinsam mit dem Berlin Civil Society Center. Zu ihnen<br />

gehörten:<br />

Berliner Governance Gespräche<br />

Im Zentrum der gemeinsam mit dem Berlin Civil Society Center<br />

veranstalteten Berliner Governance Gespräche stand der Austausch von<br />

Politikern, u. a. aus der Bundesregierung, mit Vertretern des Privatsektors und<br />

der organisierten Zivilgesellschaft, über ihre Erfahrungen mit demokratischer<br />

Politik und insbesondere über deren Chancen, Reichweite und Defizite, um<br />

schlussfolgernd Voraussetzungen und mögliche konkrete Formen neuartiger<br />

demokratischer Regierungsführung zu diskutieren.<br />

Tätigkeitsbericht Seite 21 / 27<br />

17.Januar 2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!