16.01.2014 Aufrufe

W-Seminar - Gymnasium-Viechtach.de

W-Seminar - Gymnasium-Viechtach.de

W-Seminar - Gymnasium-Viechtach.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

W-<strong>Seminar</strong> Geographie (Asiatisch-pazifischer Raum, M. Nelz)<br />

Erstellen einer wissenschaftlichen Arbeit<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

- enthält alle Nummerierungselemente <strong>de</strong>r Glie<strong>de</strong>rung<br />

- alle Überschriften <strong>de</strong>r Glie<strong>de</strong>rung<br />

- alles Seitenzahlen auf <strong>de</strong>nen die einzelnen Überschriften stehen<br />

Formale Prinzipien<br />

Linienprinzip:<br />

- Glie<strong>de</strong>rungspunkte wer<strong>de</strong>n linksbündig untereinan<strong>de</strong>r gesetzt.<br />

- Dabei gibt es drei gedachte Linien: alle Nummern, alle Überschriften, alles<br />

Seitenzahlen<br />

- Kapitelüberschriften können durch Fettdruck hervorgehoben wer<strong>de</strong>n<br />

- Abstand: 2-zeilig, 1,5 zeilig, 1zeilig (siehe Folie 99)<br />

Stufenprinzip (Folie 101)<br />

Hier wer<strong>de</strong>n die Ziffern bzw. Buchstaben so gesetzt, dass sie unter <strong>de</strong>m Textanfang <strong>de</strong>r<br />

jeweils nächst höherer Glie<strong>de</strong>rungsebene stehen. Auf diese Weise entsteht ein Stufensystem,<br />

das eine rasche Erfassung <strong>de</strong>r einzelnen Glie<strong>de</strong>rungsebenen erlaubt.<br />

1<br />

6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!