16.01.2014 Aufrufe

Amts- und Mitteilungsblatt 2013_07_05 - Leidersbach

Amts- und Mitteilungsblatt 2013_07_05 - Leidersbach

Amts- und Mitteilungsblatt 2013_07_05 - Leidersbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

AUS DEN VEREINEN<br />

Für alle Ortsteile<br />

DJK Abt. Tennis<br />

Das Generationenturnier findet dieses<br />

Jahr vom 26. bis-28. Juli statt. Anmeldelisten<br />

<strong>und</strong> Regeln hängen ab sofort am<br />

Tennisheim aus!<br />

Ergebnisse 24.06 – 01.<strong>07</strong>.13<br />

Minikleinfeld – TC Goldbach 9:2<br />

Nach ausgeglichenen Einzeln konnten<br />

unsere „Kleinsten“ im Doppel <strong>und</strong> in der<br />

Motorik einen klaren Sieg gegen Goldbach.<br />

Ein besonderes Lob für die erste<br />

gewonnene Hockey-Partie! Weiter so<br />

Mädels! Die Punkte holten: Antonia<br />

Schuck, Julia Amrhein <strong>und</strong> Emilia Appel.<br />

Midcourt II U10 – Poseidon<br />

Aschaffenburg 3:0<br />

Gegen einen starken Gegner aus Aschaffenburg<br />

konnte unsere 2. Midcourtmannschaft<br />

einen klaren 3:0 Sieg herausspielen.<br />

Weder in den Einzeln noch in den<br />

Doppeln wurde den Gegnern eine Chance<br />

gelassen! Stark Jungs, weiter so!<br />

Midcourt I U10 – Wassergarten<br />

Niedernberg 3:0<br />

Auch unsere erste Midcourt Mannschaft<br />

ließ dem Gegner keine Chance <strong>und</strong> kehrte<br />

mit einem klaren 3:0 aus Niedernberg<br />

heim.<br />

Bambina 12 – DJK Mömbris 3:0<br />

Die klare Vorgabe vor dem Spiel: Nur ein<br />

3:0 Sieg sollte unseren Bambina 12 zur<br />

Meisterschaft reichen. Kein Problem für<br />

unsere Mädels! Gegen starke Gegnerinnen<br />

aus Mömbris, man kennt sich schon<br />

aus verschiedenen Turnieren, zeigten sich<br />

unsere Mädels Fabienne Bachmann <strong>und</strong><br />

Anna Lena Hüneke hochkonzentriert <strong>und</strong><br />

sehr stark. Nach den beiden gewonnenen<br />

Einzeln konnte der Sekt kalt gestellt<br />

werden, nach dem gewonnen Doppel war<br />

die Meisterschaft perfekt! Ganz große<br />

Klasse Mädels!<br />

TC Kirchzell – Bambino 12 1:2<br />

Auch in Kirchzell lieferten unsere Bambino<br />

12 eine souveräne Vorstellung ab <strong>und</strong><br />

konnten somit jedes Spiel in dieser<br />

Saison gewinnen! Ganz ganz große<br />

Klasse Jungs! Ich darf im Namen des<br />

ganzen Vereins gratulieren! Die Punkte<br />

in Kirchzell holten Luca Aulbach <strong>und</strong><br />

Nicolai Stegmann.<br />

Knaben 14 – Poseidon<br />

Aschaffenburg 1:5<br />

Eine klare Niederlage gegen einen sehr<br />

starken Gegner mussten unsere Knaben<br />

14 hinnehmen. Lediglich Dennis Yücetin<br />

<strong>und</strong> Maurice Born konnten im Doppel<br />

einen Ehrenpunkt sichern.<br />

Goldbach- Junioren I 5:1<br />

Gegen Goldbach kehrte unsere 1. Juniorenmannschaft<br />

mit einer klaren Niederlage<br />

im Gepäck heim. Viele Spiele wurden<br />

aber erst im Matchtiebreak entschieden.<br />

So konnte Benedikt Aulbach<br />

auch den Ehrenpunkt sichern.<br />

Junioren II – Elsenfeld 2:4<br />

Ein knappe Niederlage mussten unsere<br />

2.Junioren hinnehmen. Mit ein bisschen<br />

Glück wäre hier wohl auch ein Unentschieden<br />

drin gewesen. Die punkte holten<br />

Marius Seitz <strong>und</strong> Steffen Sauer.<br />

Herren 50 – SV Faulbach 3:3<br />

Da sind sie ja, die ersten Punkte! Gegen<br />

Faulbach holten unsere Herren 50 im<br />

letzten Spiel die ersten Punkte in diesem<br />

Jahr! Die Punkte holten: Otto Wohlfarth,<br />

Manfred Rüth, Olaf Doebert <strong>und</strong> Roland<br />

Rosenberger.<br />

Herren 40 – TC Kleinostheim 7:2<br />

Sonst immer eher im gesellschaftlichen<br />

Bereich einsame Spitze entwickeln sich<br />

unsere Herren 40 so langsam zu einer<br />

echten Spitzenmannschaft, immer mehr<br />

Siege werden eingefahren! Super Männer,<br />

weiter so! Das erfolgreiche Team<br />

bestand aus: Jochen Bachmann, Peter<br />

Dahlheimer, Stefan Bachmann, Stefan<br />

Aulbach, Alexander Born, Dietmar Schäfer<br />

<strong>und</strong> Arnold Schleifnik.<br />

Damen 30 – SV Schöllkrippen 4:5<br />

Mit viel Pech verloren unsere Damen 30<br />

gegen Schöllkrippen. Nach fast schon<br />

aussichtslosem Stand nach den Einzeln<br />

konnten fast alle 3 Doppel gewonnen<br />

werden. Letzlich fand die Spannung aber<br />

im Matchtiebreak im letzten Doppel ihren<br />

Höhepunkt, dieser musste leider<br />

abgegeben werden. Schade!<br />

Hain – Damen 5:4<br />

Unsere Damen haben dieses Jahr wohl<br />

den Preis der größten Pechvögel verdient!<br />

Bereits die 3. Ganz knappe 4:5-<br />

Niederlage in Folge!<br />

Kirchzell- Herren 7:2<br />

Gegen Kirchzell mussten sich unsere<br />

Herren geschlagen geben. Ein besonderer<br />

Glückwunsch aber an Manuel<br />

„Adddur“ Kriewald <strong>und</strong> Nachwuchshoffnung<br />

Benedikt Aulbach, die ihre ersten<br />

Einzel im Herrenbereich gewannen!<br />

GuggeMusik<br />

Am Sonntag, <strong>07</strong>.<strong>07</strong>.<strong>2013</strong>, nehmen wir<br />

am Festzug zum 125-jährigen Jubiläum<br />

des TVG in Großwallstadt teil. Die Aufstellung<br />

ist für 13:30 Uhr geplant, der<br />

Zug beginnt um 14:00 Uhr. Alle weiteren<br />

Infos erhaltet Ihr per Mail.<br />

RFV <strong>Leidersbach</strong> e. V.<br />

Am vergangenen Wochenende holte sich<br />

Kathrin Scheiter bei den Bayerischen<br />

Meisterschaften der Zweispänner Großpferde<br />

in H<strong>und</strong>ham die Bronzemedaille.<br />

Eine ausdrucksstark vorgefahrene Dressurprüfung<br />

hätte ihr den 4. Platz eingebracht.<br />

Die volle Konzentration auf ein<br />

erst neu zusammengestelltes Gespann<br />

(Champ/Albführen´s Poesie) wurde ihr<br />

zum Verhängnis <strong>und</strong> sie fuhr eine Lek-<br />

tion nicht. Die hier eingefahrenen Minuspunkte<br />

ließen sie auf den 8. Platz<br />

zurückfallen. Doch im Hindernisparcour<br />

war sie wieder in ihrem Element <strong>und</strong><br />

punktete mit einer fehlerfreien R<strong>und</strong>e.<br />

Die anschließende Siegerr<strong>und</strong>e beendete<br />

sie mit dem 3. Platz. Ebenfalls der 3.<br />

Platz im Gelände war ihr nach einer<br />

schnellen <strong>und</strong> besonnenen Fahrt sicher.<br />

Leider kostete sie hier der Abwurf eines<br />

Balles den 1. Platz.<br />

Auch Judith Scheiter war mit ihrem Pferd<br />

Albführen´s Poesie erfolgreich unterwegs.<br />

Der 10. Platz in der Dressur weckte<br />

noch keine große Hoffnung auf einen<br />

der vordersten Plätze. Jedoch eine starke<br />

<strong>und</strong> konstante Leistung im Gelände<br />

mit einem hervorragenden 4. Platz <strong>und</strong><br />

einem 7. Platz im Hindernisfahren ließen<br />

sie in der kombinierten Wertung auf den<br />

6. Platz vorrutschen. Damit waren ihr<br />

folgende Meistertitel sicher:<br />

Gold Fränkische Meisterschaft der<br />

Junioren/U25<br />

Silber Bayerische Meisterschaft der<br />

Junioren/U25<br />

Silber Fränkische Meisterschaft Ü25<br />

Herzlichen Glückwunsch unseren beiden<br />

Fahrerinnen zu deren Erfolgen <strong>und</strong> viel<br />

Glück für die Deutschen Meisterschaften.<br />

Jahrgang 1972/73<br />

Wir treffen uns auf dem diesjährigen<br />

Heimatfest am Montag, 8. Juli <strong>2013</strong> ab<br />

19:30 Uhr. Unser „Überraschungsausflug<br />

– wäzzisch mit fäzzisch“ nach Regensburg<br />

war für Alle die dabei waren ein tolles<br />

Erlebnis. Ein herzliches DANKE-<br />

SCHÖN an Marco Weiß für die tolle<br />

Planung <strong>und</strong> vor Allem für die gelungene<br />

Stadtführung.<br />

Förderverein VS <strong>Leidersbach</strong><br />

Jahreshauptversammlung<br />

Wir laden alle unsere Vereinsmitglieder<br />

<strong>und</strong> Interessierte ganz herzlich zu unserer<br />

Jahreshauptversammlung am Montag,<br />

15. Juli <strong>2013</strong> um 20 Uhr in die<br />

Räume der Mittagsbetreuung der Volksschule<br />

<strong>Leidersbach</strong> ein.<br />

Tagesordnung:<br />

1. Begrüßung mit Feststellung der<br />

Beschlußfähigkeit<br />

2. Bericht der 1.Vorsitzenden<br />

3. Bericht des Kassiers <strong>und</strong> der<br />

Kassenprüfer<br />

4. Aussprache<br />

5. Entlastung der Vorstandschaft<br />

6. Neuwahlen<br />

7. Wünsche <strong>und</strong> Anträge<br />

8. Sonstiges<br />

Anträge müssen mindestens 1 Woche<br />

vor der Versammlung bei der 1. Vorsitzenden<br />

schriftlich eingereicht werden.<br />

Missionsgruppe<br />

Der Welt-Kiosk in der Bücherei am Rathaus ist freitags von 17:00 bis 18:30 Uhr geöffnet.<br />

In Aulbach´s Wurstlädchen am Marienplatz können Sie außerdem zu den üblichen<br />

Öffnungszeiten fair gehandelten Kaffee <strong>und</strong> Honig einkaufen.<br />

Am kommenden Wochenende wird das Heimatfest in <strong>Leidersbach</strong> gefeiert. Ausrichter<br />

sind in diesem Jahr die Ortsvereine Volkersbrunn. Wir freuen uns, dass sich die Verantwortlichen<br />

für Biokaffee aus fairem Handel entschieden haben, d. h. hochwertigen<br />

Kaffeegenuss zum Fest, gerechter Lohn für die Kaffeebauern, soziale Gerechtigkeit für<br />

die Familien <strong>und</strong> Schulbildung für die Kinder, – das finden wir großartig.<br />

Vorankündigung: Am Dienstag, 09.<strong>07</strong>. um 19.30 Uhr treffen sich alle Missionsfre<strong>und</strong>e<br />

zum Austausch <strong>und</strong> Planungsgespräch in der Pizzeria in <strong>Leidersbach</strong>. Alle<br />

Interessenten sind herzlich eingeladen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!