16.01.2014 Aufrufe

Amts- und Mitteilungsblatt 2013_07_05 - Leidersbach

Amts- und Mitteilungsblatt 2013_07_05 - Leidersbach

Amts- und Mitteilungsblatt 2013_07_05 - Leidersbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Es ist wieder soweit:<br />

Sommernachtstraum in 3 Wochen!<br />

Musikalischer Jugendverband<br />

Gr<strong>und</strong><br />

Termine:<br />

Mo., 8. 7. ab 17.30 Uhr Auftritt auf dem<br />

Heimatfest (Mehrzweckhalle).<br />

So., 14. 7. Auftritt auf dem Dorffest<br />

Roßbach – Treffpunkt 14.00 Uhr.<br />

Spielkreis 1: Mi., 10. Juli, 17.00 Uhr<br />

wie gewohnt Probe im Kolpingheim.<br />

Spielkreis 2: Mi., 10. Juli, 17.45 Uhr<br />

wie gewohnt Probe im Kolpingheim.<br />

Jugendkapelle: Mo., 15. Juli, 18.00 Uhr<br />

wie gewohnt Probe im DGH Volkersbrunn.<br />

Weitere Termine zum Vormerken:<br />

So., 4. 8. Auftritt auf dem <strong>Leidersbach</strong>er<br />

Hofwiesenfest.<br />

So., 8. 9. ab 13.30 Uhr Auftritt auf dem<br />

Volkersbrunner Hallenfest.<br />

Verein für Gartenbau <strong>und</strong><br />

Landespflege<br />

Liebe Gartenfre<strong>und</strong>e, wir beteiligen uns<br />

am Festzug des Heimatfestes am Sonntag,<br />

<strong>07</strong>.<strong>07</strong>.<strong>2013</strong> mit einer Fußgruppe.<br />

Wir treffen uns um 13.30 Uhr am Marienplatz.<br />

Nach Möglichkeit trägt jeder<br />

das grüne Shirt <strong>und</strong> die Gartenschürze,<br />

einen Garten- oder Sommerhut <strong>und</strong> Clogs.<br />

Wer kann, bringt kleine Kräuter- oder<br />

Blumensträußchen zum Auswerfen mit.<br />

Wanderverein „Spessartfre<strong>und</strong>e<br />

Volkersbrunn“<br />

Heimatfest<br />

Zum Heimatfest wir wollen singen,<br />

am Montag um 10 Uhr soll unser Lied<br />

erklingen.<br />

Ein schönes Lied, wir werden`s wagen,<br />

wir singen: „Weißt du wo die Eichen<br />

trotzig ragen“<br />

Viele Sängerinnen <strong>und</strong> Sänger können<br />

niemals schaden,<br />

wer mit uns singen möchte, ist herzlich<br />

eingeladen!<br />

Voranzeige Juli<br />

So. 14.<strong>07</strong>. Von Schollbrunn zur<br />

Kartause Grünau mit Robert Elbert<br />

Do. 18.<strong>07</strong>. Seniorenwanderung zur<br />

Karlshöhe mit Arthur Elbert<br />

OT <strong>Leidersbach</strong><br />

Rotes Kreuz<br />

Am Samstag, 06.<strong>07</strong>. besuchen wir das<br />

Weinfest unserer RK-Fre<strong>und</strong>e in Obernburg.<br />

Abfahrt 19:00 Uhr am RK-Haus.<br />

Wir tragen die Solferino-Tracht.<br />

Am Sonntag, <strong>07</strong>.<strong>07</strong>. beteiligen wir uns<br />

am Festzug anlässlich des Heimatfestes<br />

des Ortsteils Volkersbrunn. Die Akteure<br />

treffen sich um 13:30 Uhr im 18. Bezirk<br />

in der Kolpingstraße.<br />

Am Montag, 08.<strong>07</strong>. besuchen wir den<br />

Frühschoppen beim Heimatfest <strong>und</strong> lauschen<br />

den alten Weisen der steifen<br />

Stecken aus Volkersbrunn.<br />

Wir wünschen allen RK-Fre<strong>und</strong>en ein<br />

abwechslungsreiches Wochenende.<br />

Kolpingsfamilie <strong>Leidersbach</strong><br />

Termine im Juli<br />

7.7. Heimatfest: Teilnahme am Festzug<br />

10.7. Vorstandsitzung<br />

21.7. Schmankerlfest<br />

Kolping-Kapelle <strong>Leidersbach</strong><br />

Termine:<br />

Freitag <strong>05</strong>.<strong>07</strong>.: Firmenjubiläum der<br />

Firma Schüssler <strong>und</strong> Zachmann; Unterhaltungsmusik<br />

18-20 Uhr. Treffpunkt<br />

17.15 Uhr am Kolpingheim<br />

Sonntag <strong>07</strong>.<strong>07</strong>.: Heimatfest<br />

Sternprozession von Volkersbrunn zur<br />

MZH; Treffpunkt 8.15 Uhr vor der Kirche<br />

in Volkersbrunn<br />

14 Uhr Festzug ab Marienplatz<br />

16-19 Uhr Unterhaltungsmusik<br />

Jahrgang 47-48<br />

Klassentreffen beim Heimatfest Montag,<br />

den 08.<strong>07</strong>.<strong>2013</strong> um 19.00 Uhr.<br />

OT Roßbach<br />

An alle Roßbacher Vereine<br />

Di., 9.7. ab 18 Uhr Aufbau zum Dorffest.<br />

Roßbacher Fasenachter – RFV<br />

Heimatfest<br />

Aufstellung zum Festzug am Sonntag,<br />

<strong>07</strong>.<strong>07</strong>. um 13:30 in der Kolpingstraße.<br />

Garden <strong>und</strong> Elferräte in Uniform.<br />

Dorffest <strong>2013</strong><br />

Zum Aufbau Dorffest treffen wir uns am<br />

Dienstag 09.<strong>07</strong>., Mittwoch 10.<strong>07</strong>. <strong>und</strong><br />

Freitag 12.<strong>07</strong>. jeweils ab 18:00 Uhr im<br />

Schulhof. Am Samstag den 13.<strong>07</strong>.<br />

bereits ab 09:00 Uhr<br />

Abbau Dorffest ist am Montag den<br />

15.<strong>07</strong>.<strong>2013</strong> ab 18:00 Uhr.<br />

Dienste bitte gemäß Einteilung wahrnehmen.<br />

SpVgg. Roßbach<br />

Nur noch 14 Tage bis zur<br />

30. Fußball-OM vom 19. – 21. Juli.<br />

Anmeldebögen halten Rainer Geis <strong>und</strong><br />

Thomas Pawlik bereit. Die Auslosung findet<br />

am 11. Juli um 19 Uhr im Sportheim<br />

statt. Endstand OM 2012: 1. 08/15 Kicker,<br />

2. Haudaneben, 3. 1.FC Krug, 4. FC<br />

Fullsuff, 5. The Farmers, 6. W<strong>und</strong>erstürmer,<br />

7. JFG Mädels, 8. Gymnastiker, 9.<br />

SSC Dewitt, 10. Gasbock<br />

Aus Anlass der 30. Jubiläums-OM wäre<br />

es schön, wenn sich auch die ehemals<br />

teilnehmenden Vereine dazu entschließen<br />

könnten eine Mannschaft zu stellen!<br />

Denn noch sind wir weit <strong>und</strong> breit das<br />

einzige Freizeit-Turnier ohne aktive<br />

Spieler!<br />

Arbeitseinsatz am Samstag, 13. Juli ab<br />

9 Uhr am Sportplatz für die „Arbeitsgruppe<br />

Sportanlagen“ <strong>und</strong> U 17 – U 19<br />

Spieler<br />

Aufstellung zum Festzug am Heimatfest:<br />

Unsere Fußgruppe trifft sich am<br />

Sonntag, 6.7. um 13.15 Uhr in der Kolpingstr.<br />

bei Farben-Hasenstab. Abmarsch<br />

um 14.00 Uhr, Leitung der Fußgruppe:<br />

Jürgen Braun<br />

Musikverein „Edelweiß“<br />

Sonntag, 7. Juli Heimatfest. Treffpunkt<br />

8.50 Uhr ab Dorfbrunnen zur Sternprozession<br />

an die MZH.<br />

13.40 Uhr Aufstellung am Marienplatz<br />

zum Festzug.<br />

Montag, 8. Juli Auftritt auf dem Heimatfest<br />

– Treffpunkt 19.00 Uhr MZH.<br />

Freiw. Feuerwehr Roßbach<br />

Übung<br />

Am Sonntag, 7. Juli, findet eine Übung<br />

statt. Treffpunkt ist um 10:00 Uhr am<br />

Feuerwehrgerätehaus Roßbach.<br />

Heimatfest<br />

Beim Heimatfestzug am Sonntag, 7. Juli,<br />

laufen wir mit <strong>und</strong> setzen auf rege Beteiligung<br />

unserer Feuerwehrkameraden.<br />

Treffpunkt hierfür ist um 13:00 Uhr am<br />

Feuerwehrgerätehaus Roßbach. Bekleidung:<br />

Sacko, Hemd, Krawatte, Mütze.<br />

Dorffest am 13. <strong>und</strong> 14. Juli <strong>2013</strong><br />

Unser jährliches Dorffest feiern wir, wie<br />

schon im letzten Jahr, wieder auf dem<br />

Alten Schulhof. Bitte plant euch nächste<br />

Woche abends Zeit für den Aufbau ein,<br />

es werden wieder viele Helfer benötigt.<br />

Die Einteilungen für das Fest wurden<br />

diese Woche verteilt, bitte nehmt euren<br />

Dienst wahr!<br />

Koch- <strong>und</strong> Backbücher<br />

Von der Kochbuchaktion anlässlich unseres<br />

Jubiläumsfestes haben wir noch einige<br />

Exemplare übrig. Wer ein Buch möchte,<br />

diese sind weiterhin bei Stephan Fäth<br />

oder Markus Pfeifer erhältlich.<br />

Internet der FF Roßbach<br />

Aufgr<strong>und</strong> eines Hacker-Angriffes auf unsere<br />

Homepage steht diese z.Zt. nicht<br />

zur Verfügung – wir arbeiten daran!<br />

OT Ebersbach<br />

Feuerwehr Ebersbach<br />

Vereinsausflug<br />

Wir treffen uns am Samstag, 6. Juli<br />

pünktlich um 13.00 Uhr NUR am<br />

Dornauer Weg (Kreuz).<br />

Im Bergwerk sind 9 Grad plus <strong>und</strong> 95%<br />

Luftfeuchte – Jacke nicht vergessen. Wir<br />

laufen ca. 1,5 Std. ins Brauhaus (feste<br />

Schuhe). Wer nachkommen will, trifft uns<br />

ab ca. 17.00 Uhr im Brauhaus.<br />

Kurzentschlossene können sich noch bis<br />

Freitag bei Franz-Josef Hock anmelden.<br />

SV Eintracht – Abt. Faustball<br />

Kreismeisterschaften<br />

Wegen Terminüberschneidungen entfallen<br />

die für das Wochenende geplanten<br />

Kreismeisterschaften der Kreisklasse A<br />

in <strong>Leidersbach</strong>.<br />

Die 2. Mannschaft wurde ungeschlagen<br />

Meister in dieser Klasse <strong>und</strong> ist für die<br />

Aufstiegspiele zur Bezirksliga qualifiziert.<br />

In der Meistermannschaft haben gespielt:<br />

Schüßler Gregor, Schüßler Alfred, Stapf<br />

Bertram, Amendt Heinz-Willi, Keller<br />

Martin, Henn Wolfgang, Müggenburg<br />

Roland, Fries Stefan u. Becker Bernhard.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!