17.01.2014 Aufrufe

1 2 - INFORM - WABCO

1 2 - INFORM - WABCO

1 2 - INFORM - WABCO

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4 MAXX 4<br />

TM 22 Erneuern der Bremsbeläge<br />

Erneuern der Bremsbeläge<br />

MAXX TM 22<br />

––<br />

Setzen Sie einen neuen Bremsbelag (36) mit der<br />

neuen vormontierten Niederhaltefeder (37) auf der<br />

Zylinderseite ein.<br />

––<br />

Schieben Sie den Bremssattel (1) in Richtung Felgenseite<br />

bis der Bremsbelag (36) der Zylinderseite<br />

an der Bremsscheibe anliegt.<br />

––<br />

Entnehmen Sie die Fühlerlehre.<br />

––<br />

Setzen Sie eine neue Niederhaltefeder (37) auf die<br />

Druckplatte (19).<br />

––<br />

Führen Sie den neuen Belagniederhaltebügel (38)<br />

in die Öffnungen des Bremssattels (1) und drücken<br />

Sie den Belagniederhaltebügel so nieder, dass die<br />

radialen Ansätze der Niederhaltefedern in den Bügel<br />

eingreifen.<br />

––<br />

Drücken Sie einen neuen Verschlussstopfen (31) in<br />

die Öffnung des Bremssattels. Achten Sie auf dichten<br />

Sitz des Stopfens.<br />

––<br />

Stellen Sie das Lüftspiel mittels einer 1,2 mm dicken<br />

Fühlerlehre (Pfeil) ein. Führen Sie dazu die Fühlerlehre<br />

zwischen den Bremsbelag der Felgenseite<br />

und den Bremssattel ein. Drehen Sie den Sechskant<br />

des Nachstellers (30) mit einem Ringschlüssel<br />

(Werkzeuge 12 und 13) im Uhrzeigersinn, bis beide<br />

Bremsbeläge an der Bremsscheibe anliegen.<br />

– – Drücken Sie mit der Hand den Belagniederhaltebügel<br />

(38) gegen den Bremssattel (1) und befestigen<br />

Sie eine neue Innensechskantschraube (39) am<br />

Bremssattel (siehe Kapitel „10.1 Werkzeuge, Schlüsselweiten<br />

und Anziehdrehmomente“, Seite 37,<br />

Position II).<br />

––<br />

Prüfen Sie die Radnabe auf Freigängigkeit.<br />

––<br />

Montieren Sie das Fahrzeugrad nach Angaben des<br />

Achsen- oder Fahrzeugherstellers.<br />

!<br />

Prüfen Sie die Bremse nach Abschluss der Arbeiten<br />

! auf dem Rollenprüfstand.<br />

!<br />

Führen Sie die Fühlerlehre in der Mitte (Pfeil) des<br />

! Bremsbelages zwischen Bremsbelagträger und<br />

Bremssattel ein.<br />

Verwenden Sie keinen Gabelschlüssel und keine<br />

motorgetriebenen Schraub- und Drehmomentwerkzeuge<br />

für den Sechskant des Nachstellers (30).<br />

Beanspruchen Sie den Sechskant keinesfalls übermäßig.<br />

Der Sechskant wird sonst beschädigt.<br />

Montieren Sie den Belagniederhaltebügel erst nach<br />

der Einstellung des Lüftspiels.<br />

18<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!