17.01.2014 Aufrufe

Büren Ortsteil Brenken 1. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 9

Büren Ortsteil Brenken 1. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 9

Büren Ortsteil Brenken 1. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 9

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Stadt Büren – <strong>Ortsteil</strong> <strong>Brenken</strong><br />

<strong>1.</strong> Änderung <strong>des</strong> <strong>Bebauungsplanes</strong> <strong>Nr</strong>. 9 „Friedhof“<br />

Für die <strong>1.</strong> Änderung <strong>des</strong> <strong>Bebauungsplanes</strong> <strong>Nr</strong>. 9 „Friedhof“ wird festgesetzt:<br />

Das Ersatzgeld in Höhe von 451,94 € ist innerhalb von 2 Monaten nach<br />

Rechtskraft <strong>des</strong> <strong>Bebauungsplanes</strong>, aber vor Beginn der Erschließungsarbeiten<br />

und vor Baubeginn, unter Verwendung der Rechnungsnummer „Ersatzgeld<br />

xxxxxxxxxxxxx“ auf eines der folgenden Konten der Kreiskasse <strong>des</strong> Kreises<br />

Paderborn zu zahlen.<br />

Sparkasse Paderborn (BLZ 476 501 30) 1 034 081<br />

Volksbank Paderborn (BLZ 472 601 21) 875 8000 000<br />

Postbank Dortmund (BLZ 440 100 46) 95 92-462<br />

Mit der Kombination aus internen Ausgleichsmaßnahmen und der Zahlung eines<br />

Ersatzgel<strong>des</strong> sind die Eingriffsfolgen der <strong>1.</strong> Änderung <strong>des</strong> <strong>Bebauungsplanes</strong> <strong>Nr</strong>. 9<br />

„Friedhof“ rechnerisch zu 100 % ausgeglichen.<br />

6.3.2 Artenschutz<br />

Im Rahmen der Bauleitplanung ist zu prüfen, ob der Erhaltungszustand<br />

artenschutzrechtlich relevanter Arten entsprechend § 44 Abs. 5 BNatSchG<br />

verschlechtert oder deren Fortpflanzungs- oder Ruhestätten beschädigt oder zerstört<br />

werden.<br />

Das Vorkommen artenschutzrechtlich relevanter Arten wurde über das Naturschutz-<br />

Fachinformationssystem NRW <strong>des</strong> Lan<strong>des</strong>amtes für Natur, Umwelt und<br />

Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen (LANUV) 4 überprüft.<br />

Es besteht kein Nachweis planungsrelevanter Arten für das Plangebiet.<br />

Der Geltungsbereich der <strong>1.</strong> Änderung <strong>des</strong> <strong>Bebauungsplanes</strong> <strong>Nr</strong>. 9 bietet für weitere<br />

planungsrelevante Arten, die potentiell für das Messtischblatt 4417 (Büren) aufgelistet<br />

werden (LANUV) 5 , siehe Anhang (7.2), keine geeignete Lebensraumausstattung.<br />

4 LANUV (Lan<strong>des</strong>amt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW) (2010): @LINFOS –<br />

Landschaftsinformationssammlung. http://www.gis.nrw.de/osirisweb/viewer/viewer.htm, zuletzt<br />

abgerufen am 07.06.2013.<br />

Büro für Stadtplanung, Dorferneuerung und Architektur DIPL.-ING. LOTHAR BELTZ 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!