17.01.2014 Aufrufe

PDF-File - Leibniz-Institut für Atmosphärenphysik an der Universität ...

PDF-File - Leibniz-Institut für Atmosphärenphysik an der Universität ...

PDF-File - Leibniz-Institut für Atmosphärenphysik an der Universität ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kapitel 3<br />

Messung und Daten<strong>an</strong>alyse<br />

3.1 Versuchsaufbau<br />

Zur Bestimmung des Tr<strong>an</strong>smissionsspektrums <strong>der</strong> Jodzelle wurde <strong>der</strong> Strahlg<strong>an</strong>g des<br />

RMR-Lidars <strong>an</strong>gepasst. Ein schematischer Aufbau ist in Darstellung 3.1 abgebildet.<br />

Wellenlängenmessgerät<br />

Laser<br />

Teilerspiegel<br />

opt.<br />

Dämpfer<br />

Etalon<br />

Detektor S I2<br />

Jodzelle<br />

Detektor S 0<br />

Teilerspiegel<br />

Abbildung 3.1: schematischer Versuchsaufbau zur Messung des Tr<strong>an</strong>smissionsspektrums <strong>der</strong><br />

Jodzelle<br />

Als Lichtquelle wurde <strong>der</strong> Dauerstrichlaser Prometheus 100NE des Herstellers<br />

InnoLight mit einer Wellenlänge von 532 nm verwendet. Dieser Laser ist in seiner<br />

Ausg<strong>an</strong>gsfrequenz (f) über ∆f = 60 GHz durchstimmbar. Zu diesem Zweck werden<br />

piezoelektrische Aktoren und eine Variation <strong>der</strong> Heizsp<strong>an</strong>nung eingesetzt.<br />

Der im Laser erzeugte Lichtstrahl wird durch einen Teilerspiegel verzweigt. Der erste<br />

Teil wird mit einem Messgerät auf seine Wellenlängeninformation ausgewertet. Der<br />

<strong>an</strong><strong>der</strong>e Zweig durchläuft einen optischen Dämpfer. Hier wird die Intensität des Strahls<br />

so weit reduziert, dass sie <strong>der</strong> einer atmosphärischen Windmessung, welche sich<br />

durch das über ein Teleskop eingekoppelte Tageslicht- und Rückstreu-Spektrum ergibt,<br />

entspricht.<br />

Das Licht wird nach Durchquerung des optischen Dämpfers in einem Doppel-Etalon,<br />

12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!