17.01.2014 Aufrufe

PDF-File - Leibniz-Institut für Atmosphärenphysik an der Universität ...

PDF-File - Leibniz-Institut für Atmosphärenphysik an der Universität ...

PDF-File - Leibniz-Institut für Atmosphärenphysik an der Universität ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kapitel 5<br />

Zusammenfassung und Ausblick<br />

In dieser Arbeit wurde die auf Rayleighstreuung basierende und beim ALOMAR<br />

RMR-Lidar eingesetzte Methode zur Win<strong>der</strong>mittlung beschrieben. Die Kombination<br />

<strong>der</strong> zweiten harmonischen Wellenlänge eines Nd-YAG Hochleistungslasers mit den<br />

spektralen Eigenschaften <strong>der</strong> 1109. Absorptionslinie des Jod-Gases stellt eine leistungsfähige<br />

und zugleich hochpräzise Basis <strong>für</strong> Lidar-Messungen dar. Jedoch haben die<br />

durchgeführten Vergleiche zu theoretischen sowie gemessenen Jod-Spektren gezeigt,<br />

dass <strong>der</strong> spektrale Kenntnisst<strong>an</strong>d über die verwendete Jodzelle von sehr hoher<br />

Bedeutung ist, wenn <strong>der</strong> atmosphärische Wind zuverlässig bestimmt werden soll. Es<br />

stellte sich heraus, dass bereits <strong>der</strong> Unterschied zwischen <strong>der</strong> Messung vom 7. Februar<br />

2012 und vom 7. Juni 2013 zu Abweichungen von minus 12 m/s bis plus 18 m/s, bei<br />

<strong>an</strong>genommenen atmosphärischen Temperaturen von 130 K bis 330 K und Winden<br />

von ± 200 m/s, führte. In diesem Zeitraum wurde die technische Konfiguration<br />

nur durch den Austausch einer Glasfaser verän<strong>der</strong>t. Die Ursache <strong>der</strong> Abweichung<br />

zwischen den gemessenen Spektren konnte auf systematische Fehler eingegrenzt<br />

werden. Dieser könnte beispielsweise durch den Einfluss des Doppel-Etalons und<br />

dessen Kalibrierung, Verunreinigungen o<strong>der</strong> den Austausch <strong>der</strong> Glasfaser bedingt<br />

sein. Zudem wurde ein Diagramm ermittelt, welches die nichtlineare Abhängigkeit<br />

des berechneten Windes von <strong>der</strong> Temperatur sowie dem mittels Jodzelle erzeugten<br />

Dopplerverhältnis zweidimensional darstellt.<br />

Regelmäßige Bestimmungen des verwendeten Jod-Spektrums sowie Vergleiche mit<br />

<strong>an</strong><strong>der</strong>en Messmethoden (Hildebr<strong>an</strong>d et al., 2012) sind somit <strong>für</strong> eine hohe Qualität<br />

<strong>der</strong> Messergebnisse bedeutsam. Wie nachgewiesen wurde, können bereits kleine Verän<strong>der</strong>ungen<br />

in <strong>der</strong> Tr<strong>an</strong>smission <strong>der</strong> Jodzelle große Windabweichungen verursachen.<br />

In diesem Bezug könnten in weiterführenden Untersuchungen die Auswirkungen des<br />

26

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!