18.01.2014 Aufrufe

KW 12 - Bühlertann

KW 12 - Bühlertann

KW 12 - Bühlertann

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6<br />

Nummer <strong>12</strong><br />

Donnerstag, 21. März 2013<br />

Freiwillige<br />

FEUERWEHR<br />

Jugendfeuerwehr Bühlertann<br />

Die Jugendfeuerwehr Bühlertann veranstaltet<br />

am Samstag, dem 23. März 2013<br />

wieder eine Altpapiersammlung in Bühlertann,<br />

Halden, Heuhof und Kottspiel.<br />

Wir bitten die Bevölkerung, ihr Altpapier zu sammeln und an<br />

diesem Tag bereitzustellen. Die Jugendfeuerwehr Bühlertann<br />

bedankt sich herzlich für Ihre Unterstützung.<br />

Bitte besuchen Sie unseren Informationsstand am Bühlertanner<br />

Frühling, am 24.03.2013 ab 11:00 Uhr. Wir verköstigen<br />

Sie mit frischen Waffeln und Getränken und geben Ihnen<br />

einen kleinen Einblick in die Arbeit der Jugendfeuerwehr,<br />

insbesondere auch zum anstehenden Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager<br />

2013 in Bühlertann. Sie finden uns in der<br />

Mühlstraße schräg gegenüber der Metzgerei Schirle.<br />

H. Werkmann<br />

Jugendwart<br />

Dabei erreichten unsere Jungen aus Wettkampf II, 1 den 7. Platz<br />

und die Mädchen Wettkampf IV als Gesamtsieger in ihrem Wettbewerb<br />

den 1. Platz.<br />

Damit waren die Mädchen fürs Landesfinale qualifiziert.<br />

Dieses fand am 13. März in Biberach statt. Der größte Teil der<br />

Mannschaften beim Landesfinale kam aus dem Gymnasialbereich<br />

und einige Spielerinnen und Spieler spielen bereits<br />

bei höherklassigen Vereinen und teilweise schon in Auswahlmannschaften.<br />

Unsere Mädchen (Wettkampf IV) hatten es im Finale mit dem<br />

Gymnasium Achern zu tun.<br />

Es waren teilweise hart umkämpfte Spiele, manchmal war auch<br />

etwas Pech dabei und unsere Mannschaft geriet mit 1:4 in Rückstand.<br />

Doch unsere Mädchen ließen sich nicht entmutigen und<br />

schafften es schließlich, den 1:4-Rückstand in einen 5:4-Sieg<br />

umzuwandeln.<br />

Der Jubel war groß, als bei der anschließenden Siegerehrung eine<br />

Urkunde und ein Pokal mit der Aufschrift „Landessieger 2013“<br />

überreicht wurden. Außerdem erhielten die siegreichen Spielerinnen<br />

noch eine rote Trainingsjacke mit derselben Aufschrift.<br />

Wir gratulieren allen Spielerinnen und Spielern ganz herzlich zu<br />

ihren Erfolgen!<br />

Verantwortlich für die Organisation und Betreuung der Mannschaften<br />

waren von Seiten der Schule: Franz Gentner, von Seiten<br />

der Vereine: Heidrun Gsell, Ulrike Schmid und Siggi Abt.<br />

Franz Gentner<br />

SCHUL<br />

Nachrichten<br />

Schulzentrum Bühlertann<br />

Aufnahme in Klasse 5 der Realschule<br />

Bühlertann<br />

Die Anmeldung an der Realschule Bühlertann<br />

erfolgt am:<br />

Mittwoch, den 20. März 2013<br />

8.00 - <strong>12</strong>.30 Uhr und<br />

von 13.30 - 16.00 Uhr<br />

Donnerstag, den 21. März 2013<br />

8.00 - <strong>12</strong>.30 Uhr (nur vormittags)<br />

im Rektorat der Schule – Hauptgebäude 1. Stock<br />

Die Erziehungsberechtigten werden gebeten, die Anmeldung bei<br />

der Leitung der Realschule persönlich und nicht schriftlich vorzunehmen.<br />

Bitte legen Sie bei der Anmeldung die Bestätigung über den<br />

Besuch der Klasse 4 der Grundschule (Blatt 5) vor.<br />

Die Anmeldung zur neuen Klasse 5 der Werkrealschule erfolgt<br />

zeitgleich.<br />

Anmerkung: Fährt Ihr Kind mit dem Schulbus, benötigt es ein<br />

Passbild für die Schülermonatskarte. Bringen Sie dies bitte gegebenenfalls<br />

gleich bei der Anmeldung mit.<br />

gez.: R. Vetter-Dannenmaier, Rektor<br />

Tischtennismädchen der GHRS Bühlertann<br />

Landessieger 2013<br />

Nach einer längeren Pause nahm die GHRS Bühlertann mit mehreren<br />

Mannschaften wieder einmal am Schulwettbewerb „Jugend<br />

trainiert für Olympia“ im Bereich Tischtennis teil und erzielte<br />

dabei beachtliche Erfolge bei den verschiedenen Wettkämpfen.<br />

Unsere beiden Mannschaften aus der Grundschule erreichten<br />

auf der Ebene des Landkreises die Plätze 3 und 4 (Spielort Kottspiel).<br />

Ebenfalls auf Kreisebene erreichten die Mädchen von Wettkampf I<br />

den 3. Platz, und die Jungen von Wettkampf II den 2. Platz (Spielort<br />

Kirchberg/J.).<br />

Eine weitere Mädchen und Jungenmannschaft qualifizierte<br />

sich für die Wettkämpfe auf der nächsten Ebene, der des Regierungspräsidiums.<br />

Diese fanden in Erlenbach statt.<br />

VOLKSHOCHSCHULE<br />

Außenstelle Bühlertann<br />

Freie Plätze!<br />

Kochen für Männer<br />

Kursnr. 94250<br />

Nudeln sind vielseitig und lecker!<br />

In unserem Kurs wollen wir aus frischen Zutaten<br />

tolle Nudelgerichte zubereiten, die man nicht jeden Tag auf<br />

den Teller bekommt.<br />

Was es gibt, wird (fast) nicht verraten.<br />

Eines unserer Gerichte wird Wildschweinragout mit Rotwein, Tomaten<br />

und Walnüssen sein.<br />

Interessierte Gelegenheitsköche und Genießer, auch mit wenig<br />

Kocherfahrung, sind recht herzlich eingeladen! Lassen Sie sich<br />

überraschen! Kosten für Lebensmittel (ca. 8 EUR) werden im<br />

Kurs abgerechnet. Bitte mitbringen: Geschirrtuch und Vorratsbehältnisse.<br />

Michaela Zauner<br />

Dienstag, 07.05.2013, 18.30 - 21.30 Uhr<br />

11,00 E<br />

Schule Bühlertann, Küche

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!