18.01.2014 Aufrufe

KW 12 - Bühlertann

KW 12 - Bühlertann

KW 12 - Bühlertann

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8<br />

Nummer <strong>12</strong><br />

Donnerstag, 21. März 2013<br />

+ Josef und Katharina Hirsch, Siegfried und Mathilde<br />

Kaatz, Angela und Ernst Schüle, Rösle und Adolf<br />

Wengert, Adelheid Lechler, 2. Opfer, Johanna Vaas,<br />

2. Opfer, Maria Jaiser, 2. Opfer<br />

10.15 Uhr Bühlerzell: Eucharistiefeier mit Palmweihe und<br />

Palmprozession der Kinder<br />

+ Anton Boy, gest. Jt., Anton Straub 2. Opfer, Maria<br />

Straub, Getrud u. Paul Kosteczko, Dorothea u. Johann<br />

Brachmann<br />

10.15 Uhr Obersontheim: Wortgottesfeier mit Palmweihe und<br />

Palmprozession der Kinder (Frank Schien)<br />

Montag, 25. März<br />

18.00 Uhr Kottspiel: „Ölmesse“ mit Mesnerpräses Pfr. Werner<br />

Funk. In diesem Gottesdienst werden die neugeweihten<br />

heiligen Öle für das Dekanat ausgeteilt. Die Gemeinde<br />

ist dazu herzlich eingeladen.<br />

Dienstag, 26. März<br />

18.30 Uhr Bühlertann: Abendmesse<br />

+ Elisabeth Hirsch<br />

Mittwoch, 27. März<br />

18.30 Uhr Kottspiel: Eucharistiefeier<br />

19.00 Uhr Evang. Gemeindehaus Geifertshofen, ökumenischer<br />

Jugendkreuzweg<br />

Gründonnerstag, 28. März<br />

19.00 Uhr Obersontheim: 5. Weggottesdienst<br />

19.00 Uhr Bühlertann: Feier des letzten Abendmahls<br />

anschl. Ölbergandacht<br />

Karfreitag, 29. März<br />

9.00 Uhr Kottspiel: Kreuzwegandacht<br />

10.00 Uhr Fronrot: Kreuzwegandacht<br />

15.00 Uhr Bühlertann: Feier vom Leiden und Sterben Christi<br />

Karsamstag, 30. März<br />

20.30 Uhr Bühlertann: Feier der Osternacht<br />

Ostern, 31. März<br />

6.00 Uhr Kottspiel: Feier der Osternacht (Frank Schien)<br />

10.15 Uhr Bühlertann: Festgottesdienst (Pfr. Widmann)<br />

10.15 Uhr Bühlerzell: Festgottesdienst mit Kirchenchor.<br />

11.30 Uhr Kottspiel: Taufe: Hannah Simea Schneider<br />

Ostermontag, 1. April<br />

9.00 Uhr Fronrot: Festgottesdienst mit Gesangverein<br />

10.15 Uhr Obersontheim: Festgottesdienst<br />

10.15 Uhr Bühlerzell: Festgottesdienst (Pfr. Widmann)<br />

Ministrantendienst<br />

Bühlertann Hanna Sturm, Julia Wahl, Louis<br />

Schneider, Moritz Wolpert, Helene Rettenmeier,<br />

Andrea Stöcker<br />

Dienstagabendmesse: Louis Schneider und Moritz Wolpert<br />

Fronrot<br />

alle! Rauchfass!<br />

Obersontheim<br />

David und Rachel<br />

Kottspiel<br />

Laura und Mira<br />

Erstkommuniongewänder<br />

Am Freitag, 22. März werden die Gewänder für die Erstkommunion<br />

in Bühlertann ausgegeben. Die Ausgabe ist um 15.45 Uhr im<br />

kath. Gemeindehaus. Die Ausleihgebühr beträgt 22 E.<br />

Palmenbasteln<br />

Fr., 22. März 2013, 16.00 Uhr im Gemeindehaus Bühlertann.<br />

5. Weggottesdienst<br />

Herzliche Einladung zum 5. Weggottesdienst am Gründonnerstag,<br />

28. März in St. Peter und Paul, Obersontheim. Beginn ist<br />

um 19.00 Uhr!<br />

Eingeladen sind in erster Linie die angehenden Erstkommunionkinder<br />

mit ihren Familien.<br />

Ebenso sind alle anderen Interessierten, Kinder, Jugendlichen<br />

und Erwachsenen recht herzlich dazu eingeladen.<br />

Die Erstkommunionkinder treffen sich in der Sakristei!<br />

Diaabend – Radwallfahrt nach Rom<br />

Dienstag, 26. März um 19.30 Uhr, Gemeindehaus Bühlertann<br />

Martin Schneider zeigt Bilder von seiner Radwallfahrt nach Rom<br />

20<strong>12</strong>. Auge, Ohr und Gaumen sollen dabei nicht zu kurz kommen.<br />

Herzliche Einladung.<br />

Ökumenischer Jugendkreuzweg<br />

„ÜberWunden“ lautet der Titel des diesjährigen ökumenischen<br />

Kreuzwegs der Jugend. Sieben von insgesamt 14 Stationen<br />

der Gedenkstätte Point Alpha wurden für den Kreuzweg<br />

fotografisch in Szene gesetzt.<br />

Point Alpha ist ein symbolträchtiger Ort für den Jugendkreuzweg,<br />

der 1958 zwischen jungen katholischen Christinnen<br />

und Christen in der Bundesrepublik und der ehemaligen<br />

DDR seine Geburtsstunde auf dem Katholikentag in Berlin<br />

hatte. In seiner Geschichte entwickelte sich der Jugendkreuzweg<br />

zu der Gebetsbrücke über „die Mauer“ hinweg.<br />

Seit 1972 ökumenisch, vereint er Jahr für Jahr Tausende junger<br />

Menschen.<br />

Grenzen und Leid überwinden und einen Weg der Hoffnung<br />

finden, das symbolisieren die sieben ausgewählten Stationen<br />

der Gedenkstätte Point Alpha. Der Name des vormaligen<br />

US-Beobachtungspostens steht für einen der Brennpunkte<br />

des Kalten Krieges. Dieser Ort, an dem bis 1989 ein<br />

Einmarsch der Truppen des Warschauer Paktes jederzeit erwartet<br />

wurde, ist heute ein Sinnbild der Freiheit, ein Symbol<br />

der Überwindung von Grenzen und Leid.<br />

Wir laden euch, liebe Jugendliche und jung Gebliebenen,<br />

zum ökumenischen Jugendkreuzweg ein:<br />

am Mi., 27. März 2013 um 19.00 Uhr im Gemeindehaus<br />

Geifertshofen.<br />

Gemeindewallfahrt<br />

Auf den Spuren der Staufer – Ausfahrt unserer Kirchengemeinde<br />

am Mittwoch, 15. Mai 2013<br />

Ziel der diesjährigen Ausfahrt ist die Stauferstadt Schwäbisch<br />

Gmünd. Geplant ist folgender Verlauf: Wir starten mit dem Bus<br />

um 8.00 Uhr in Bühlertann. Im Heilig-Kreuz-Münster halten wir<br />

um 10.00 Uhr Gottesdienst mit Pfarrer Staudacher, der uns anschließend<br />

durch die Kirche führen wird. Das Mittagessen ist im<br />

„Paulaner“ am Marktplatz bestellt. Es folgt eine einstündige<br />

Stadtführung. Vor unserer Weiterfahrt zum Kloster Lorch ist noch<br />

Zeit für eine Kaffeepause. Im Kloster werden wir das 30 x 4,5 m<br />

große Staufer-Rundbild des Lorcher Malers Hans Kloss im Kapitelsaal<br />

besichtigen.<br />

Rückkehr nach Bühlertann ist gegen 19.30 Uhr.<br />

Bitte planen Sie diesen Termin ein. Voranmeldungen im Pfarramt<br />

sind ab sofort zu den Bürozeiten möglich, Tel. 204. Genauere Informationen<br />

folgen.<br />

Vorhinweis:<br />

Nächstes „Geburtstagsfest“ für unsere Senioren ist am<br />

Dienstag, 9. April ab 14.30 Uhr im Gemeindehaus in Bühlertann.<br />

Bitte schon vormerken und denken Sie an die Anmeldung!<br />

Evangelische Kirchengemeinde<br />

Obersontheim – Bühlertann – Markertshofen<br />

Rathausplatz 6, 74423 Obersontheim<br />

Tel. 51 60, Fax 91 <strong>12</strong> 68<br />

Wochenspruch: Der Menschensohn muss erhöht<br />

werden, damit alle, die an ihn glauben, das<br />

ewige Leben haben. Joh. 3, 14.15<br />

Wochenlied: EG 87<br />

Wochenpsalm: 69<br />

Donnerstag, den 21. März 2013<br />

16.15 Uhr Jungschar für 6- bis 11-Jährige im Gemeindehaus<br />

17.30 Uhr Teenkreis für 11- bis 14-Jährige im Gemeindehaus<br />

17.00 Uhr Mädchenjungschar in der Christuskirche Bühlertann<br />

17.00 Uhr Sitzung der Bezirkssynode in Oberrot<br />

Samstag, den 23. März 2013<br />

11.00 Uhr kirchl. Trauung des Brautpaares Kristina Wilhelm und<br />

Sergej geb. Dimitriev in der Christuskirche in Bühlertann<br />

14.00 Uhr Generalprobe der Konfi-3-Kinder für den Familiengottesdienst<br />

in der Kirche in Obersontheim

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!