18.01.2014 Aufrufe

Bildungskatalog 2013 - Bildungswerk der Thüringer Wirtschaft e.V.

Bildungskatalog 2013 - Bildungswerk der Thüringer Wirtschaft e.V.

Bildungskatalog 2013 - Bildungswerk der Thüringer Wirtschaft e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nordthüringen<br />

Nordhausen<br />

Seminarnummer NA04<br />

Seminarnummer NB01<br />

Titel<br />

Inhalt<br />

Termin<br />

Zeit<br />

Ort<br />

Gebühr<br />

Psychologie <strong>der</strong> Gesprächsführung –<br />

Besser verstehen – besser überzeugen<br />

Erfolgreiche Gespräche erfor<strong>der</strong>n Kommunikationsfähigkeit,<br />

psychologische Kenntnisse und<br />

rhetorische Techniken, die in diesem Seminar<br />

grundlegend vermittelt werden.<br />

Themenschwerpunkte:<br />

• Erkunden und Verstehen <strong>der</strong> Bedürfnisse<br />

und Wünsche des Gesprächspartners<br />

• Die eigene Position verständlich und<br />

überzeugend darstellen<br />

• Gezielter Einsatz von Fragen und Fragetechniken,<br />

Umgang mit Einwänden und „Killer-Sätzen“<br />

• Schwierige Gesprächs- und Verhandlungspartner<br />

13. Juni <strong>2013</strong><br />

24. Oktober <strong>2013</strong><br />

16:00 Uhr bis 19:30 Uhr<br />

<strong>Bildungswerk</strong> <strong>der</strong> Thüringer <strong>Wirtschaft</strong> e. V.<br />

Außenstelle Nordhausen, Reichsstraße 30,<br />

Nordhausen<br />

100,00 Euro pro Teilnehmer/in<br />

Titel<br />

Inhalt<br />

Termin<br />

Ort<br />

Gebühr<br />

Erfolgreich telefonieren!<br />

Im alltäglichen Geschäftsleben stellt das Telefon<br />

das wichtigste Kommunikationsmittel überhaupt<br />

dar. Circa 60 – 70 % aller Geschäftskontakte werden<br />

per Telefon abgewickelt. Die Chancen des Telefons<br />

bieten sich aber nur dem, <strong>der</strong> sie nutzen kann. Es<br />

kommt darauf an, die wesentlichen Regeln des Telefonierens<br />

konsequent und richtig anzuwenden.<br />

Dieses Seminar vermittelt die notwendigen theoretischen<br />

Grundlagen für ein professionelles Telefongespräch.<br />

Desweiteren bietet das Seminar den Teilnehmern<br />

die Möglichkeit, sich auszuprobieren, z. B.<br />

in den unterschiedlichsten Gesprächstechniken zur<br />

Kundenanalyse. Die Teilnehmer haben somit die Gelegenheit,<br />

ihr Bewusstsein für einen professionellen<br />

Kundendialog zu schärfen und in den Gesprächsanalysen<br />

ihre neu erworbenen Kenntnisse anzuwenden.<br />

6 UStd. – weitere Termine nach Absprache.<br />

10. Januar <strong>2013</strong><br />

11. April <strong>2013</strong><br />

22. August <strong>2013</strong><br />

<strong>Bildungswerk</strong> <strong>der</strong> Thüringer <strong>Wirtschaft</strong> e. V.<br />

Außenstelle Nordhausen, Reichsstraße 30,<br />

Nordhausen<br />

50,00 Euro pro Teilnehmer/in<br />

<strong>Bildungskatalog</strong> <strong>2013</strong> Nordthüringen / Nordhausen<br />

18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!