18.01.2014 Aufrufe

Bildungskatalog 2013 - Bildungswerk der Thüringer Wirtschaft e.V.

Bildungskatalog 2013 - Bildungswerk der Thüringer Wirtschaft e.V.

Bildungskatalog 2013 - Bildungswerk der Thüringer Wirtschaft e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mittelthüringen<br />

Erfurt<br />

Seminarnummer EK03<br />

Seminarnummer EK06<br />

Titel<br />

Filzen zu Ostern<br />

Titel<br />

Osterkränze selbst gestalten<br />

Inhalt<br />

Termin<br />

Zeit<br />

Ort<br />

Gebühr<br />

Das Workshop-Angebot gibt Anregungen, mittels<br />

Filztechniken kreative Gestaltungsideen für Ostern<br />

umzusetzen. Ob Nass- o<strong>der</strong> Trockenfilzen, je<strong>der</strong><br />

kann kreativ sein.<br />

13. März <strong>2013</strong><br />

17:00 Uhr bis 19:00 Uhr<br />

<strong>Bildungswerk</strong> <strong>der</strong> Thüringer <strong>Wirtschaft</strong> e. V.<br />

Außenstelle Erfurt, Magdeburger Allee 4, Erfurt<br />

20,00 Euro pro Teilnehmer/in<br />

Seminarnummer EK09<br />

Inhalt<br />

Gemeinsam mit unserer Dozentin basteln Sie einen<br />

Osterkranz für Ihre Eingangstür. Begrüßen Sie Ihre<br />

Gäste mit diesem Frühlingsgruß. Seien Sie selbst<br />

kreativ und Sie erhalten einen einzigartigen Kranz,<br />

<strong>der</strong> Ihnen über die gesamte Frühlingszeit viel Freude<br />

bereiten wird.<br />

Gern können Sie folgende Materialien mitbringen:<br />

Ausgeblasene Eier, Drahtreifen, Birkenzweige, Bast<br />

in grün, Deko wie Küken, Käfer o<strong>der</strong> an<strong>der</strong>es Material,<br />

Seidenpapier in verschiedenen Farben und mit<br />

neutralen Motiven, Schleifenmaterial, Klebepistole.<br />

Selbstverständlich stehen Ihnen auch Materialien<br />

zur Verfügung.<br />

Titel<br />

Inhalt<br />

In Erfurt ist gut wohnen -<br />

Landeshauptstadt Erfurt<br />

Die ständige Ausstellung im Stadtmuseum ermöglicht<br />

einen Überblick <strong>der</strong> wichtigsten stadtgeschichtlichen<br />

Ereignisse auf dem Weg Erfurts von<br />

einem zentralen Ort <strong>der</strong> Frühgeschichte hin zu<br />

einem bedeutenden Industriestandort bis 1990.<br />

Es können in <strong>der</strong> Vorabsprache inhaltliche Schwerpunkte<br />

gesetzt werden, z. B. „Das mittelalterliche<br />

Erfurt“ o<strong>der</strong> „Lutherstadt Erfurt“.<br />

Termin<br />

Zeit<br />

Ort<br />

Gebühr<br />

19. März <strong>2013</strong><br />

17:00 Uhr bis 20:00 Uhr<br />

<strong>Bildungswerk</strong> <strong>der</strong> Thüringer <strong>Wirtschaft</strong> e. V.<br />

Außenstelle Erfurt, Magdeburger Allee 4, Erfurt<br />

10,00 Euro pro Teilnehmer/in<br />

Termin<br />

Zeit<br />

Ort<br />

Gebühr<br />

20. März <strong>2013</strong><br />

16:00 Uhr bis 17:30 Uhr<br />

Stadtmuseum Erfurt, Johannesstraße 169, Erfurt<br />

10,00 Euro<br />

59 Mittelthüringen / Erfurt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!