18.01.2014 Aufrufe

Bildungskatalog 2013 - Bildungswerk der Thüringer Wirtschaft e.V.

Bildungskatalog 2013 - Bildungswerk der Thüringer Wirtschaft e.V.

Bildungskatalog 2013 - Bildungswerk der Thüringer Wirtschaft e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ostthüringen<br />

Jena<br />

Seminarnummer JB08<br />

Themenschwerpunkte:<br />

- Berufliche Prozesskette als Handlungskontext<br />

für Job-Mentoren<br />

- Integrationsmodelle; Bestandteile<br />

interkultureller Kompetenz<br />

- Situation <strong>der</strong> Zugewan<strong>der</strong>ten auf dem<br />

Bildungs- und Arbeitsmarkt<br />

- Erstinformation und Verweisberatung;<br />

Unterstützungsangebote/Fallbeispiele<br />

- Möglichkeiten <strong>der</strong> Anpassungs- und<br />

Nachqualifizierung<br />

- Typische interkulturelle Kontaktsituationen<br />

(Wahrnehmungsmuster, Diskriminierung,<br />

Toleranz, Umgang mit Differenz, Öffnung<br />

und Abgrenzung <strong>der</strong> beteiligten Gruppen)<br />

- Kommunikationsspezifik im interkulturellen<br />

Kontext<br />

- Interkulturelle Mentoring-Methoden:<br />

Gestaltung von Mentoren-Prozessen, Reflexion,<br />

Feedback und Auswertung <strong>der</strong> Mentoring-Praxis<br />

Titel<br />

Inhalt<br />

„Banken ohne Krise“<br />

Eine Einführung in die Datenbank MS Access<br />

„…Frau Meier, ich brauch‘ bitte bis um 10:00 Uhr<br />

mal alle unsere Kunden aus dem Nachbarkreis, die<br />

letztes Jahr mehr als 5 Artikel bestellt, - davon aber<br />

nur alle Frauen über 35 Jahre und auch nur die, die<br />

eine Bonus-Card haben“. Nun die spannende Frage:<br />

Was geschieht jetzt im Büro von Frau Meier? Hätte<br />

Frau Meier alle Kunden in einer Access-Datenbank,<br />

könnte sie ihrem Chef die Daten nahezu sofort<br />

übermitteln. Bis um 10:00 Uhr hätte sie sogar noch<br />

Zeit, bei ihrem Chef schriftlich um eine Gehaltserhöhung<br />

zu bitten.<br />

Das wäre übrigens auch was für Sie! Unser Kurs zeigt<br />

Ihnen, wie man mit dem Programm Access solche<br />

Tagesaufgaben zeitnah bewältigt. Und noch mehr:<br />

Sie lernen, wie Daten effizient verwaltet, Doppelerfassungen<br />

vermieden und <strong>der</strong> Datenbestand nach<br />

allen nur erdenklichen Kriterien und Parametern<br />

ausgewertet werden kann. So können Sie zukünftig<br />

ganz gelassen rufen „Ja Chef, hab‘ ich schon…“<br />

Termin<br />

Zeit<br />

Ort<br />

Gebühr<br />

Februar <strong>2013</strong> bis Mai <strong>2013</strong><br />

09:00 Uhr bis 14:00 Uhr<br />

<strong>Bildungswerk</strong> <strong>der</strong> Thüringer <strong>Wirtschaft</strong> e.V.<br />

Außenstelle Jena, Steinweg 24, Jena<br />

kostenfrei<br />

Termin<br />

Zeit<br />

Ort<br />

Gebühr<br />

29. April <strong>2013</strong> bis 20. Mai <strong>2013</strong><br />

4 Abende, jeweils montags<br />

16:00 Uhr bis 20:00 Uhr<br />

<strong>Bildungswerk</strong> <strong>der</strong> Thüringer <strong>Wirtschaft</strong> e. V.<br />

Außenstelle Jena, Steinweg 24, Jena<br />

99,00 Euro pro Teilnehmer/in<br />

<strong>Bildungskatalog</strong> <strong>2013</strong> Ostthüringen / Jena<br />

76

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!