19.01.2014 Aufrufe

download - Vogel und Naturschutzverein Glattbach

download - Vogel und Naturschutzverein Glattbach

download - Vogel und Naturschutzverein Glattbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

28.04.-05.05.2012 – Reise nach<br />

Fehmarn<br />

Neun Personen fuhren Ende April auf die<br />

Ostseeinsel Fehmarn.<br />

Eine Woche den Alltag hinter sich lassen.<br />

Das gelingt mit schönen Radtouren, Spaziergängen,<br />

Vögel beobachten, leckeren Fisch essen,<br />

Steine <strong>und</strong> Anderes sammeln, gemütlich<br />

zusammen hocken <strong>und</strong> natürlich viel fotografieren.<br />

06.05.2012 – <strong>Vogel</strong>stimmenwanderung<br />

am Morgen<br />

Sonntags früh ging es um 7.00 Uhr vom Kindergarten<br />

Storchennest in Richtung Wankelgr<strong>und</strong>.<br />

In dieser Gegend halten sich zu dieser<br />

Jahreszeit gerne Nachtigallen auf. Wie auch<br />

an diesem Sonntag. Drei Nachtigallen wurden<br />

von 18 Erwachsenen <strong>und</strong> 2 Kindern<br />

belauscht. Als weitere Arten sind noch<br />

Mönchsgrasmücke, Goldammer, Fasan, Ringeltaube,<br />

Amsel, Kohlmeise, Zilp Zalp <strong>und</strong><br />

ein Gartenrotschwanz zu nennen. Durch den<br />

einsetzenden Regen, wurde die Tour etwas<br />

kürzer <strong>und</strong> fand ihren Abschluss in der <strong>Vogel</strong>hütte.<br />

13.05.2012 – Frühjahrswanderung<br />

Unsere Frühjahrswanderung führte uns im<br />

Mai bei herrlichem Wetter in das Schutzgebiet<br />

Mäuseberg, Rammersberg, auf der<br />

Marktheidenfelder Platte, zwischen Karlsburg<br />

<strong>und</strong> Wiesenfeld.<br />

Im Gebiet Mäuseberg gibt es große Flächen<br />

orchideenreiche Mähwiesen zu bew<strong>und</strong>ern.<br />

Dazwischen stehen wie auf einer weitläufigen<br />

Streuobstanlage niedrigstämmige Stieleichen.<br />

Der Rammersberg bietet ausgebildete Steppenheidebiotope<br />

auf Magerrasen. Von diesen<br />

Dachflächen des Kalkberges, bekamen wir<br />

eine w<strong>und</strong>erschöne Aussicht geboten.<br />

Mittagsrast war in Wiesenfeld, im Gasthof<br />

Zum Stern.<br />

29.06.-01.07.2012 – Zeltlager<br />

Organisiert von Michael Merget, Thomas<br />

Bormann <strong>und</strong> Frank Lippert, fuhren einige<br />

junge Familien mit kleinen Kindern wieder<br />

zum Zelten nach Weikertsgrüben an der<br />

Fränkischen Saale.<br />

Wen keine Rückenprobleme plagen –<br />

kommt, einmal Lagerfeuer geschnuppert –<br />

nicht mehr davon los. Gerade kleine Kinder<br />

können sich unbeschwert <strong>und</strong> frei entfalten.<br />

Juli 2012 – Ortsvereinschießen<br />

Dieses Jahr vertrat eine Mannschaft mit<br />

Gerd <strong>und</strong> Esther Welzbacher, Markus Nagel<br />

<strong>und</strong> Andreas Scheel unseren Verein. Mit 420<br />

Punkten belegten sie den 3. Platz<br />

04.08.2012 – Fischessen<br />

Nach einem verregneten Fischessen im letzten<br />

Jahr, weiß man den schönen Sommertag<br />

dieses Jahr noch mehr zu schätzen. Dank<br />

Blankenbacher Forellen, Hausmacher Kartoffelsalate,<br />

<strong>Glattbach</strong>er <strong>und</strong> Großostheimer<br />

Bier, <strong>Glattbach</strong>er Wurst <strong>und</strong> Wein aus der<br />

Region, konnten wir wieder unsere Besucher<br />

zufriedenstellen.<br />

Den fleißigen Helfern, in der Küche, beim<br />

Fisch braten, am Ausschank, unseren Bedienungen<br />

<strong>und</strong> unseren Kartoffelsalatmachern<br />

ein herzliches Dankeschön.<br />

13.08.2012 – Ferienspiele<br />

Unter dem Motto „Naturerlebnisspiele im<br />

Wald“ beschäftigten Christiane <strong>und</strong> Barbara<br />

20 Kinder. Mit dem Baumstammspiel, Natur-<br />

Memory, Blind am Seil entlang, Riesennester<br />

bauen, Spechtbaum-Spiel <strong>und</strong> einem kleinen<br />

Vesper verging die Zeit wie im Flug. Auf dem<br />

Rückweg sammelte jeder, im Geheimen, etwas<br />

Kleines, was in eine Hand passt.<br />

An der Hütte tauschten wir unsere geheimen<br />

Schätze mit verschlossenen Augen in .<br />

14 14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!