21.01.2014 Aufrufe

Messebroschüre: IBF 2013 - International Business Fair

Messebroschüre: IBF 2013 - International Business Fair

Messebroschüre: IBF 2013 - International Business Fair

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Teilnahme am Dienstag | Automobilzulieferer<br />

ZF Friedrichshafen<br />

ZF ist ein weltweit führender Automobilzuliefererkonzern mit weltweit ca. 75.000 Mitarbeitern in der Antriebs- und<br />

Fahrwerktechnik. Im Jahr 2012 erzielte ZF einen Umsatz von ca. 17,4 Milliarden Euro. ZF entwickelt und fertigt<br />

innovative und qualitativ hochwertige Produkte zur Verbesserung der Mobilität von Menschen und Gütern und aller<br />

damit verbundenen Technologien. Die Innovationen in der Antriebs- und Fahrwerktechnik bieten einen deutlichen<br />

Mehrwert durch führende Technologie, Qualität und Service. Auf der Weltrangliste der Automobilzulieferer ist ZF<br />

unter den zehn größten Unternehmen. Mit Produktionen in 27 Ländern bietet ZF vielfältige berufliche Entwicklungsmöglichkeiten.<br />

Praktikanten/- innen<br />

Anzahl der Praktikantenplätze:<br />

fortlaufender Bedarf<br />

Einsatzgebiete: Controlling,<br />

Finanzen, Einkauf, Marketing,<br />

Personal, Vertrieb, Logistik,<br />

Forschung & Entwicklung<br />

Praktikantenvergütung: k.A.<br />

Einsatzort: In- und Ausland<br />

Abschlussarbeiten: Ja<br />

Kontaktadresse<br />

ZF Friedrichshafen AG<br />

Graf-von-Soden-Platz 1<br />

88046 Friedrichshafen<br />

Ansprechpartner<br />

Steffi Conrad<br />

Tel.: 07541/77-4857<br />

careers@zf.com<br />

www.zf.com<br />

Absolventen/- innen<br />

Anzahl der Absolventenplätze:<br />

fortlaufender Bedarf<br />

Traineeprogramm: Ja<br />

Mentorensystem: Nein<br />

Direkteinstieg: Ja<br />

Gehaltsspanne: k.A.<br />

Traineeprogramm<br />

Die ausgewählten Teilnehmer haben die Möglichkeit, das Unternehmen an<br />

verschiedenen Standorten durch Projekteinsätze sowohl im Inland wie auch<br />

im Ausland kennen zu lernen und für den Berufsalltag wichtige Netzwerke<br />

zu knüpfen. Das Programm beginnt jährlich im Oktober.<br />

Einstellungskriterien<br />

Engagiert durchgeführtes Hochschulstudium, idealerweise Erfahrung im<br />

Ausland, Kommunikationsstärke, soziale Kompetenz, Flexibilität, gute Englisch-<br />

sowie IT-Kenntnisse und außeruniversitäres Engagement<br />

Gewünschte Kontaktform<br />

E-Mail, Onlinebewerbung<br />

Bewerbungsunterlagen<br />

Anschreiben, CV, Zeugnisse<br />

Wichtige Standorte<br />

Friedrichshafen, Saarbrücken, Passau,<br />

Schweinfurt, weltweit 121 Produktionsstandorte<br />

in 27 Ländern<br />

Produktpalette<br />

Antriebs- und Fahrwerktechnik<br />

Ina<br />

Zentner<br />

AW 2007<br />

Nach meinem Abschluss zum Bachelor<br />

of <strong>Business</strong> Administration<br />

an der ESB <strong>Business</strong> School begann<br />

in 2007 durch das <strong>International</strong>e<br />

Traineeprogramm mein Einstieg in<br />

die ZF Friedrichshafen AG. Nach 15<br />

Monaten wertvoller internationaler<br />

Projekterfahrung in unterschiedlichen<br />

Bereichen und Standorten,<br />

lernte ich ZF als globales und vielseitiges<br />

Unternehmen kennen.<br />

Nach dem Programm war ich als<br />

Projektkoordinatorin im Bereich Prozessorganisation<br />

und Standards bei<br />

ZF Services für den Aufbau und die<br />

weltweite Implementierung eines<br />

prozessorientierten Managementsystems<br />

verantwortlich. In meiner<br />

jetzigen Position im Bereich Organisation/Struktur<br />

arbeite ich u.a. an<br />

der Gestaltung der Geschäftsfeldstruktur,<br />

bin in überregionale Projekte<br />

eingebunden und greife stets<br />

auf das große Netzwerk zurück,<br />

das ich mir in den letzten Jahren<br />

insbesondere durch das Traineeprogramm<br />

aufbauen konnte. ZF schätze<br />

ich als hervorragenden Arbeitgeber<br />

mit internationalem Fokus sowie<br />

interessanten Weiterbildungs- und<br />

Entwicklungsmöglichkeiten.<br />

ESB <strong>Business</strong> School | <strong>International</strong> <strong>Business</strong> <strong>Fair</strong> <strong>2013</strong><br />

49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!