21.01.2014 Aufrufe

Messebroschüre: IBF 2013 - International Business Fair

Messebroschüre: IBF 2013 - International Business Fair

Messebroschüre: IBF 2013 - International Business Fair

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Teilnahme am Mittwoch | Konsumgüter, Lebensmittel<br />

HARIBO<br />

Seit über 90 Jahren schreibt HARIBO Erfolgsgeschichte. Was mit einem Sack Zucker begann, ist zu der Kultmarke<br />

im Bereich Süßwaren geworden. HARIBO ist der führende Hersteller von Fruchtgummi- und Lakritz-Markenartikeln.<br />

Fast weltweit erfreuen sich Kinder und Erwachsene an unseren beliebten Produkten. Diesen Erfolg haben wir insbesondere<br />

unseren Mitarbeitern zu verdanken. Weltweit arbeiten ca. 6.000 HARIBOianer für unser Unternehmen.<br />

Engagement, Motivation und Leidenschaft – das ist es, was unsere Mitarbeiter zu einem internationalen und interdisziplinären<br />

Netzwerk zusammenführt. Unsere Mitarbeiter sind uns wichtig. Denn nur durch ihren Einsatz für unser<br />

Unternehmen, durch ihr Können und Wissen, kann unsere Erfolgsgeschichte Tag für Tag weitergeschrieben werden.<br />

Praktikanten/- innen<br />

Anzahl der Praktikantenplätze:<br />

nach Bedarf<br />

Einsatzgebiete: Rechnungswesen,<br />

Controlling, Marketing, Trade Marketing,<br />

Logistik<br />

Praktikantenvergütung: ca. 740 €<br />

Einsatzort: In- und Ausland<br />

Abschlussarbeiten: In Einzelfällen<br />

Kontaktadresse<br />

HARIBO GmbH & Co. KG<br />

Hans-Riegel-Straße 1<br />

53129 Bonn<br />

Ansprechpartner<br />

Absolventen/innen: Michaela<br />

Stumpe, trainee@haribo.com<br />

Praktikanten/innen: Michaela<br />

Krause, praktikum@haribo.com<br />

Absolventen/- innen<br />

Anzahl der Absolventenplätze:<br />

nach Bedarf<br />

Traineeprogramm: Ja<br />

Mentorensystem: Nein<br />

Direkteinstieg: Ja<br />

Gehaltsspanne: k.A.<br />

Traineeprogramm<br />

Für Absolventen bieten wir unsere 18- bis 24-monatigen internationalen Trainee-<br />

Programme an. Durch den modularen Aufbau der Programme lernen Sie nicht<br />

nur alle Bereiche Ihres zukünftigen Einsatzgebietes kennen, sondern erhalten<br />

auch Einblicke in relevante angrenzende Fachbereiche. Abgerundet werden die<br />

Trainee-Programme durch Auslandsaufenthalte.<br />

Einstellungskriterien<br />

Für Absolventen: Erfolgreich abgeschlossenes Studium (Uni oder FH) mit entsprechendem<br />

Schwerpunkt, einschlägige praktische Erfahrungen und/oder studienbegleitende<br />

Tätigkeiten im angestrebten Bereich, fließende Deutsch- und<br />

Englischkenntnisse, ausgeprägte Einsatz- und Leistungsbereitschaft sowie verantwortungsbewusstes<br />

und ergebnisorientiertes Handeln, Mobilität und Flexibilität.<br />

Gewünschte Kontaktform<br />

E-Mail, Post<br />

Bewerbungsunterlagen<br />

Anschreiben, CV, Zeugnisse<br />

Wichtige Standorte<br />

15 Produktionsstandorte in Europa<br />

(5 in D) sowie 22 Vertriebsniederlassungen<br />

weltweit<br />

Produktpalette<br />

Fruchtgummi, Lakritz, Schaumzucker,<br />

Kaubonbon<br />

Nina Schmidt<br />

Bild<br />

Als begeisterte Diplom-Kauffrau trat<br />

ich 2008 als internationaler Trainee<br />

in die bunte Welt von HARIBO. Mit<br />

dem Schwerpunk Sales/Marketing<br />

lernte ich interdisziplinäre Prozesse<br />

und Schnittstellen des Marketings<br />

kennen. Frühzeitig übernahm ich eigene<br />

Projekte und konnte auch während<br />

eines Auslandsaufenthaltes<br />

bei unserer Tochtergesellschaft in<br />

Dänemark an einigen Marketing-Aktivitäten<br />

mitwirken. Nach meinem<br />

Trainee-Programm wurde ich als<br />

Junior Produktmanagerin eingesetzt<br />

und betreute unsere Neuprodukte<br />

von der Planung bis zum Verkauf am<br />

POS. Ein Jahr später wurde ich zur<br />

Produktmanagerin befördert und<br />

bin heute für das Produktmanagement<br />

unserer Top-Artikel, wie Goldbären<br />

und Phantasia, verantwortlich.<br />

Der hohe Bekanntheitsgrad der<br />

Marke fordert Innovationsfreude<br />

und Leistungsbereitschaft, die mit<br />

individuellen Entwicklungsprogrammen<br />

belohnt werden. Darüber hinaus<br />

wird ein Job bei HARIBO täglich<br />

durch das familiäre Betriebsklima<br />

versüßt.<br />

ESB <strong>Business</strong> School | <strong>International</strong> <strong>Business</strong> <strong>Fair</strong> <strong>2013</strong><br />

63

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!