21.01.2014 Aufrufe

Probleme mit der klassischen Physik

Probleme mit der klassischen Physik

Probleme mit der klassischen Physik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Beugung von Teilchen<br />

2d sin θ = nλ<br />

An den Gitterebenen in Kristallen können Wellen<br />

(Photonen- o<strong>der</strong> Teilchenwellen) reflektiert werden.<br />

Die reflektierten Wellen sind in Phase, wenn<br />

d<br />

θ<br />

2d sinθ = nλ für n = 1,2,3, . . . (1)<br />

Daraus kann aus dem entstehenden Beugungsmuster<br />

auf die (kristalline) Struktur des Festkörpers<br />

geschlossen werden, was für Untersuchungen von<br />

Festkörpern von außerordentlichem Interesse ist. Bedingung 1 heisst Bragg-<br />

Bedingung. Man beachte die Definition von θ!<br />

<strong>Physik</strong> für Naturwissenschaftler - V19, Seite 28

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!