22.01.2014 Aufrufe

Einführung der SEPA-Zahlverfahren bei der Stadt Greding 28 ...

Einführung der SEPA-Zahlverfahren bei der Stadt Greding 28 ...

Einführung der SEPA-Zahlverfahren bei der Stadt Greding 28 ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Greding</strong> Aktuell - Dezember 2013 19<br />

Beteiligung am<br />

Adventsfenster –<br />

Aktion Lichterhäuser<br />

Am Freitag, den 13. Dezember 2013<br />

beteiligt sich die Kin<strong>der</strong>tageseinrichtung<br />

St. Martin an <strong>der</strong> Aktion „Adventsfenster“,<br />

die vom Obst- und<br />

Gartenbauverein <strong>Greding</strong> und Umgebung<br />

ins Leben gerufen wurde.<br />

Die Feierlichkeiten beginnen am 13.12.13 um 16.30 Uhr<br />

an <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong>tageseinrichtung St. Martin. Dort wird<br />

zunächst das geschmückte Fenster enthüllt.<br />

Am 13.12.13 ist auch <strong>der</strong> Namenstag <strong>der</strong> Hl. Luzia. Die<br />

Menschen denken da<strong>bei</strong> an die Heilige, die vor etwa<br />

1700 Jahren auf Sizilien lebte und ihr ganzes Vermögen<br />

an Arme verschenkte. Luzia heißt „Die Leuchtende“.<br />

Eine Tradition, die mit <strong>der</strong> Heiligen in Verbindung gebracht<br />

wird, ist das Basteln von „Lichterhäusern“. Diese<br />

Idee wollen wir aufgreifen und je<strong>der</strong> kann im Vorfeld ein<br />

„Lichterhaus“ basteln. Vorlagen sind in <strong>der</strong> Grund- und<br />

Mittelschule <strong>Greding</strong>, sowie im Johannes Kin<strong>der</strong>garten<br />

und in <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong>tageseinrichtung St. Martin erhältlich.<br />

Nachdem das Adventsfenster enthüllt ist, ziehen wir<br />

gemeinsam in die <strong>Stadt</strong> und setzen dort unsere selbstgebastelten<br />

„Lichterhäuser“ in den Agbach <strong>bei</strong> <strong>der</strong><br />

Wassertretanlage. Die Feuerwehr <strong>Greding</strong> wird uns<br />

freundlicherweise da<strong>bei</strong> unterstützen. Im Anschluss<br />

bieten <strong>der</strong> Eltern<strong>bei</strong>rat und die Elternschaft den Verkauf<br />

von Glühwein und Gebäck an. Die Bevölkerung ist<br />

zu diesem Ereignis recht herzlich eingeladen.<br />

Kabarettabend mit <strong>der</strong> „Couplet AG“<br />

am 06.06.2014 in <strong>Greding</strong><br />

Anlässlich <strong>der</strong> 12. <strong>Stadt</strong>meisterschaft<br />

in <strong>Greding</strong> gastiert am Freitag,<br />

den 6. Juni 2014, 20.00 Uhr<br />

die „Couplet AG“ in <strong>Greding</strong> im<br />

Festzelt am Hallenbad. Sie sind eine<br />

<strong>der</strong> erfolgreichsten Musikkabarettgruppen<br />

Süddeutschlands, ausgezeichnet<br />

u. a. mit dem Bayerischen<br />

Kabarettpreis und dem Bayerischen<br />

Poetentaler. Mit ihrem nun mittlerweile 12. Programm<br />

„Perlen für das Volk“ steuert die Couplet AG geradewegs<br />

in ihr 20-jähriges Bühnenjubiläum. Sie können gespannt<br />

sein auf jede Menge hochaktuelle und auserlesene Satire-<br />

Perlen, zusammengefasst in einer wun<strong>der</strong>baren Inszenierung<br />

von <strong>der</strong> Regisseurin Evi Demmelhuber vom Bayerischen<br />

Rundfunk. Freuen Sie sich auf ein Wie<strong>der</strong>sehen mit<br />

Herrn Dr. Ku<strong>der</strong>nak sowie dem GPS-gesteuerten Landwirtsehepaar<br />

Berta und Josef. Mit da<strong>bei</strong> sind auch viele<br />

neue Protagonistinnen und Protagonisten, alle gespielt<br />

von den vier großartigen Mitglie<strong>der</strong>n Bianca Bachmann,<br />

Jürgen Kirner, Bernhard Gruber und Andreas Lipperer.<br />

„Eine vergnüglichernste, manchmal deftige Bestandsaufnahme<br />

<strong>der</strong> Gesellschaft, die man sich nicht entgehen lassen<br />

sollte“, titelte die begeisterte Presse. Erleben Sie am<br />

06. Juni 2014, um 20.00 Uhr einen unvergesslichen Abend<br />

in <strong>Greding</strong> im Festzelt am Hallenbad <strong>bei</strong> dem wohl Lachtränen<br />

fließen und die Bauchmuskeln vor Lachen strapaziert<br />

werden!<br />

Datum: 06.06.2014, Uhrzeit: 20.00 Uhr, Ort: 91171 <strong>Greding</strong>,<br />

Am Hallenbad (Festzelt), Veranstalter: TSV <strong>Greding</strong>,<br />

Preis: 19,- Euro, freie Platzwahl<br />

Vorverkauf: ab Samstag, 07.12.2013 <strong>bei</strong> Schreibwaren<br />

Richard Nagel, <strong>Greding</strong> und <strong>bei</strong> den Geschäftsstellen<br />

des Donaukuriers<br />

Theateraufführung des<br />

Schützenvereins Euerwang<br />

Die Theaterspieler des Schützenvereins Euerwang laden<br />

zum Theaterstück „Die falsche Katz“ an den Spieltagen<br />

26.12.2013, 14.00 Uhr (Kin<strong>der</strong>aufführung) und<br />

19.30 Uhr sowie am <strong>28</strong>.12.2013, 04./05.01.2014 sowie<br />

am 10./11.2014 jeweils um 19.30 Uhr statt.<br />

Der Kartenvorverkauf findet ab 08.12.2013 <strong>bei</strong><br />

Matthias Mödl, Euerwang, unter Tel. 08463/8306 statt.<br />

Neue ZUMBA-Kurse <strong>bei</strong>m TSV <strong>Greding</strong><br />

Auch im Neuen Jahr finden wie<strong>der</strong><br />

ZUMBA-Kurse <strong>bei</strong>m TSV <strong>Greding</strong> statt.<br />

Bewegung und Fitness werden heute<br />

immer wichtiger, da wir es in Ar<strong>bei</strong>t<br />

und Beruf überwiegend mit sitzenden Tätigkeiten zu<br />

tun haben. Auch im Schüleralltag kommt die Bewegung<br />

meistens zu kurz. Zum Ausgleich eine Sportart<br />

zu finden, die wir gerne und regelmäßig betreiben, ist<br />

nicht einfach. ZUMBA ist ein Ganzkörpertraining mit<br />

hohem Spaßfaktor, <strong>bei</strong> dem Schritte aus <strong>der</strong> Aerobic<br />

und überwiegend lateinamerikanische Tanzelemente<br />

zu südamerikanischen Rhythmen gezeigt und getanzt<br />

werden. Da keine Vorkenntnisse nötig sind, finden hier<br />

alle, Jugendliche und Erwachsene, Frauen und Männer,<br />

einen Ausgleich zum Alltagsstress, können sich auspowern<br />

und ganz neben<strong>bei</strong> körpereigenes Fett abbauen.<br />

Ab Donnerstag, den 09.01.2013, starten die neuen<br />

ZUMBA-Kurse des TSV mit ZUMBA-Instruktor Pamela<br />

Bauernfeind. Sie finden 10 x donnerstags von 16.30 bis<br />

17.30 Uhr für Kin<strong>der</strong> und Jugendliche und von 17.30 bis<br />

18.30 Uhr für Jugendliche und Erwachsene statt.<br />

Jugendliche TSV-Mitglie<strong>der</strong> sind <strong>bei</strong>tragsfrei, Zuzahlung<br />

für erwachsene Mitglie<strong>der</strong> 5,00 EUR; für Nichtmit-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!