22.01.2014 Aufrufe

Einführung der SEPA-Zahlverfahren bei der Stadt Greding 28 ...

Einführung der SEPA-Zahlverfahren bei der Stadt Greding 28 ...

Einführung der SEPA-Zahlverfahren bei der Stadt Greding 28 ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Greding</strong> Aktuell - Dezember 2013 21<br />

Veranstaltungsrückblick<br />

5. Bayerischer Qualitätstag - Wirtschaftsstaatssekretär<br />

Pschierer und DEHOGA<br />

Bayern-Präsident Brandl verleihen ServiceQ-Zertifikate<br />

und den GastroManagementPass<br />

an 95 Betriebe im Freistaat<br />

Im Rahmen des fünften Bayerischen Qualitätstages<br />

erhielten im Messezentrum Nürnberg 95 Betriebe aus<br />

ganz Bayern die Zertifikate für die erfolgreiche Implementierung<br />

des Qualitätsmanagementsystems Service-<br />

Qualität Deutschland in Bayern bzw. des GastroManagementPasses.<br />

Erstmalig überreicht Ulrich N. Brandl,<br />

Präsident des Bayerischen Hotel- und Gaststättenverbandes<br />

DEHOGA Bayern, diese Qualitätssiegel zusammen<br />

mit Bayerns Wirtschaftsstaatssekretär Franz Josef<br />

Pschierer. Die Auszeichnung Service-Qualität Deutschland<br />

erhielt u.a. das Hotel Bauer-Keller aus <strong>Greding</strong>.<br />

An 48 Unternehmer übergeben sie die Urkunden des<br />

GastroManagementPasses (GMP), unter ihnen Gasthaus<br />

Kößler-Preischl und Hotel Gasthof Krone aus <strong>Greding</strong>.<br />

chenübergreifende, qualitätsbewusste Dienstleistungsbetriebe<br />

erhöht und seine Gäste immer wie<strong>der</strong> aufs<br />

Neue begeistert.“ Die Zertifizierung ist ein Instrument<br />

zur Sicherung <strong>der</strong> bestehenden Hygiene- und Qualitätsstandards<br />

<strong>der</strong> Branche. Sie soll dem Endverbraucher<br />

dokumentieren, dass <strong>der</strong> Betrieb hoch qualifiziert<br />

aufgestellt ist und in den Bereichen Hygiene, Recht,<br />

Unternehmensführung und Service-Qualität fundierte<br />

Kenntnisse aufweisen kann.<br />

Die <strong>Stadt</strong> <strong>Greding</strong> gratuliert den ausgezeichneten<br />

Betrieben.<br />

Kin<strong>der</strong>basarteam <strong>Greding</strong> spendet Sitzgruppe<br />

für Mühltalspielplatz<br />

Eine Sitzgruppe im<br />

Wert von 1.500 Euro<br />

hat das Kin<strong>der</strong>basarteam<br />

<strong>Greding</strong> aus<br />

dem Erlös des diesjährigen<br />

Frühjahrsbasars<br />

für den Spielplatz<br />

im Mühltal angeschafft. Bürgermeister Preischl<br />

bedankte sich <strong>bei</strong> <strong>der</strong> Übergabe <strong>der</strong> Bank <strong>bei</strong> den Vertreterinnen<br />

des Teams und lobte <strong>der</strong>en hohes soziales<br />

Engagement.<br />

Faschingsverein Gredonia e. V.<br />

Im seinem Grußwort betont Pschierer, dass <strong>der</strong> Bayerntourismus<br />

und die Dienstleistungsbranche auch künftig<br />

konsequent auf Servicequalität setzen. „Servicequalität<br />

ist das entscheidende Wettbewerbsinstrument <strong>der</strong> Zukunft<br />

und ein wichtiger Standortfaktor. Die Auszeichnungen<br />

signalisieren dem Gast, dass er an erster Stelle<br />

steht. Sie heben das Image <strong>der</strong> einzelnen Einrichtungen<br />

und stärken den Ruf Bayerns als Urlaubsland erster<br />

Güte.“ Brandl fasst die Vorteile dieser Auszeichnungen<br />

zusammen: „Von einer Auszeichnung profitieren nicht<br />

nur die Gäste, die spüren, dass sie in ihren Wünschen<br />

und Erwartungen ernst genommen und positiv überrascht<br />

werden, son<strong>der</strong>n auch die Mitar<strong>bei</strong>ter, die an<br />

<strong>der</strong> Qualitätsoptimierung im Unternehmen aktiv mitwirken,<br />

Serviceideen einbringen und die neue Begeisterung<br />

(er)leben.<br />

Aber auch die Unternehmer haben Vorteile, da sie<br />

durch interne Qualitätsverbesserungen eine starke<br />

Bindung <strong>der</strong> Gäste und Mitar<strong>bei</strong>ter an den Betrieb<br />

erreichen. Und nicht zuletzt auch Bayern, das seine<br />

Attraktivität als Tourismusland Nr. 1 durch viele bran-<br />

Pünktlich um 11.11 Uhr eröffneten <strong>der</strong> Faschingsverein<br />

Gredonia e. V. zusammen mit<br />

Böllerschützen, Goaßlschnalzern und den<br />

Pumpernickeln am 11.11. die fünfte Jahreszeit<br />

in <strong>Greding</strong>. Präsident Alexan<strong>der</strong> Hill begrüßte die<br />

zahlreich erschienenen Faschingsfreunde am Marktplatz<br />

Erster Bürgermeister Preischl hob in seinem Grußwort<br />

die wertvolle Vereinsar<strong>bei</strong>t <strong>der</strong> Gredonia hervor und<br />

freute sich über die zahlreiche Teilnahme am Faschingsauftakt.<br />

Bei Sekt und Brezen wurde am Marktplatz auf<br />

ein gutes Gelingen <strong>der</strong> närrischen Zeit angestoßen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!