23.01.2014 Aufrufe

Übung 1 - Institut für Geometrie und Praktische Mathematik

Übung 1 - Institut für Geometrie und Praktische Mathematik

Übung 1 - Institut für Geometrie und Praktische Mathematik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Modellierung <strong>und</strong> Simulation Übung 1 WS 06 4<br />

Erste Schritte<br />

Anmelden<br />

Benutzername: Matrikelnummer<br />

Kennwort: abcd1234<br />

Neues Passwort festlegen<br />

passwd (ändert das Passwort)<br />

MAPLE starten<br />

1. Öne Dialogfenster per rechte Maustaste.<br />

2. Wähle `New Terminal'.<br />

3. Befehl `xmaple -cw' in Befehlzeile.<br />

Abmelden<br />

1. One Dialogfenster bei `Fuÿabdruck' linksunten.<br />

2. Wähle `Log o'.<br />

!! Bitte nach der Abmeldung den Bildschirm ausschalten !!<br />

Einige nützliche MAPLE Beispiele für den Anfang<br />

• f:=x -> sin(x):plot(f(x),x=0..2*Pi);<br />

• N:=50:x:=seq(2*Pi*(i-1)/N,i=1..N+1):<br />

with(plots):pointplot(seq([x[i],sin(x[i])],i=1..N+1));<br />

• N:=50:x:=seq(2*Pi*(i-1)/N,i=1..N+1):<br />

for i from 1 to N+1 do f[i]:=sin(x[i]): end do:<br />

with(plots):pointplot(seq([x[i],f[i]],i=1..N+1));<br />

Für weitere Infos siehe MAPLE Help-Funktion.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!