23.01.2014 Aufrufe

WiB Gö-Geismar - IGS Göttingen

WiB Gö-Geismar - IGS Göttingen

WiB Gö-Geismar - IGS Göttingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

14<br />

BRANDT, H. / LIEBAU, E.: Das Team-Kleingruppen-Modell. Ein Ansatz zur Pädagogisierung der Schule.<br />

Weinheim 1978.<br />

BRANDT, H. / SCHLÖMERKEMPER, J.: Kommunikative Lerndiagnose. Konzept und Wirklichkeit des<br />

Lernentwicklungsberichts im Team-Kleingruppen-Modell. In: Zeitschrift für Pädagogik, 31<br />

(1985), 2, S. 201-219.<br />

HERRLITZ, H.-G.: Die mühsamen Fortschritte der Schulreform. Thesen zur Interpretation der deutschen<br />

Schulgeschichte. In: Die Deutsche Schule, 92 (2000), 3, S. 266-276.<br />

HERRLITZ, H.-G. / HOPF, W. / TITZE, H. / CLOER, E: Deutsche Schulgeschichte von 1800 bis zur Gegenwart.<br />

Eine Einführung. Weinheim 2008 (5. Aufl.).<br />

HERRLITZ, H.-G. / WEILAND, D. / WINKEL, K. (Hrsg.): Die Gesamtschule. Geschichte, internationale<br />

Vergleiche, pädagogische Konzepte und politische Perspektiven. Weinheim 2003.<br />

HOFFMANN, D.: Heinrich Roth und die Gesamtschule. In: Die Deutsche Schule, 80 (1988), 1, S. 86-<br />

94.<br />

JUNGMANN, W. / HUBER, K. (Hrsg.): Heinrich Roth - "moderne" Pädagogik als Wissenschaft. Pädagogische<br />

Klassiker des 20. Jahrhunderts. Weinheim 2009.<br />

KASTNER, H.: Zehn Jahre Gesamtschule in Niedersachsen. In: Die Deutsche Schule, 73 (1981), 10, S.<br />

571-576.<br />

PROJEKTGRUPPE S<strong>IGS</strong>: Soziale Interaktion in der Gesamtschule. Schulversuche und Schulreform,<br />

Band 9. Hrsg. vom Niedersächsischen Kultusministerium. Hannover 1975.<br />

RATZKI, A. / KEIM, W. / MÖNKEMEYER, M. / NEIßER, B. / SCHULZ-WENSKY, G. / WÜBBELS, H.<br />

(Hrsg.): Team-Kleingruppen-Modell Köln-Holweide. Theorie und Praxis. Frankfurt am Main<br />

1996.<br />

ROTH, H.: Zur Diskussion um die Gesamtschule. In: Die Deutsche Schule, 60 (1968), 9, S. 569-578.<br />

SCHAUB, H.: Konzepte und Formen der Differenzierung im Sekundarbereich I der Integrierten Gesamtschule<br />

und des gegliederten Schulsystems. In: TWELLMANN, W. (Hrsg.): Handbuch Schule<br />

und Unterricht. Band 8.1, S. 341-362, Düsseldorf 1986.<br />

SCHLÖMERKEMPER, J.: Chancengleichheit durch Statistik? Zur sozialen Selektivität der Leistungsdifferenzierung.<br />

In: Die Deutsche Schule, 68 (1976), 6, S. 391-401.<br />

SCHLÖMERKEMPER, J.: Team-Kleingruppen-Modell. In: OTTO, G. / SCHULZ, W. (Hrsg.): Enzyklopädie<br />

Erziehungswissenschaft. Band 4: Methoden und Medien der Erziehung und des Unterrichts. S.<br />

626-629, Stuttgart 1985.<br />

SCHLÖMERKEMPER, J.: Der antinomische Blick in der Erziehungswissenschaft. „Realistische“ Konzepte<br />

in pädagogischer Theorie und Praxis. In: KRAUL, M. / SCHLÖMERKEMPER, J. (Hrsg.): Bildungsforschung<br />

und Bildungspolitik – Heinrich Roth revisited. Die Deutsche Schule, 9. Beiheft,<br />

S. 147-171, Weinheim 2007.<br />

SCHLÖMERKEMPER, J: Das Allgemeine in der Empirie und das Empirische im Allgemeinen. In:<br />

ARNOLD, K.-H. / BLÖMEKE, S. / MESSNER, R. / SCHLÖMERKEMPER, J. (Hrsg.): Allgemeine Didaktik<br />

und Lehr-Lernforschung. Kontroversen und Entwicklungsperspektiven einer Wissenschaft<br />

vom Unterricht. Bad Heilbrunn 2009 a.<br />

SCHLÖMERKEMPER, J.: Konzepte pädagogischer Forschung. Eine Einführung in Hermeneutik und<br />

Empirie. Bad Heilbrunn, in Vorb., 2009 b.<br />

SCHLÖMERKEMPER, J. / WINKEL, K.: Lernen im Team-Kleingruppen-Modell. Biographische und empirische<br />

Untersuchungen zum Sozialen Lernen in der Integrierten Gesamtschule Göttingen-<br />

<strong>Geismar</strong>. Frankfurt 1987.<br />

VON HENTIG, H: Systemzwang und Selbstbestimmung. Über die Bedingungen der Gesamtschule in<br />

der Industriegesellschaft. 4. Aufl., Stuttgart. (zuerst 1968) WINKEL, K.: Auf dem Weg zu einer<br />

Förderung ohne Auslese. Ein Bericht über die Förderungsarbeit an der <strong>IGS</strong> Göttingen-<strong>Geismar</strong>.<br />

In: Die Deutsche Schule, 77 (1985), 4, S. 279-292.<br />

WINKEL, K. : Auf dem Weg zu einer Förderung ohne Auslese. Ein Bericht über die Förderungsarbeit<br />

an der <strong>IGS</strong> Göttingen-<strong>Geismar</strong>. In: Die Deutsche Schule, 77 (1985) 4, S. 279-292

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!