24.01.2014 Aufrufe

Programm - Ärztekammer Niedersachsen

Programm - Ärztekammer Niedersachsen

Programm - Ärztekammer Niedersachsen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gruppe KV09<br />

Klinische Neurobiologie stressbezogener psychiatrischer Störungen im Kindesund<br />

Jugendalter<br />

Montag, 09.06. – Freitag, 13.06.2014, jeweils von 09:30 – 11:00 Uhr<br />

(Prof. Dr. med. Romuald Brunner)<br />

Die Vulnerabilität für spezifische psychiatrische Syndrome<br />

(Posttraumatische Belastungsstörung, Borderline-<br />

Persönlichkeitsstörung, Dissoziative Störungen und<br />

Konversionsstörungen, Suizidales Verhalten) wird häufig im Rahmen<br />

eines Stress-Diathese-Modells diskutiert. Während für die bedingenden<br />

Umweltfaktoren klare Evidenzen vorliegen, liegen für die biologischen<br />

Faktoren häufig nur unzureichend empirisch gesicherte Erkenntnisse<br />

vor. Ziel des Seminares besteht darin schwerpunktmäßig Ergebnisse<br />

der neurobiologisch ausgerichteten Untersuchungen bei den o.g.<br />

Störungen vorzustellen und auf ihre klinischen Implikationen zu prüfen.<br />

Gleichzeitig werden Grundlagen der biologischen Stressantwort beim<br />

Menschen vermittelt und eine Einführung in die modernen<br />

Messmethoden (Bildgebung, Neuropsychologie, Genetik,<br />

Endokrinologie) der Stressforschung gegeben . Störungsübergreifend<br />

werden auch die neurobiologischen Konsequenzen von<br />

schwerwiegenden belastenden Kindheitserfahrungen referiert.<br />

Teilnehmerzahl: 20<br />

Preis:<br />

420,00 Euro inkl. Vorträge, Fährkarte und Gepäckgutschein<br />

170,00 Euro als zusätzlich gebuchte Gruppe

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!