24.01.2014 Aufrufe

Programm - Ärztekammer Niedersachsen

Programm - Ärztekammer Niedersachsen

Programm - Ärztekammer Niedersachsen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gruppe KV11<br />

Umgang mit dissozialem Verhalten, aggressivem Agieren und Destruktivität in der<br />

Behandlung von Kindern und Jugendlichen<br />

Montag, 09.06. – Freitag, 13.06.2014, jeweils von 09:30 – 11:00 Uhr<br />

(Dr. phil. Eva Busch)<br />

Aggressives Agieren in der Therapie stellt hohe Anforderungen an die<br />

„haltende“ Kapazität des Therapeuten / der Therapeutin und erfordert ein<br />

besonderes Verständnis der zugrunde liegenden Problematik. Häufig<br />

dient das Verhalten der Patientinnen und Patienten der Abwehr<br />

traumatischer Erfahrungen, ängstigender Bedürfnisse und Affekte.<br />

Modifizierte Behandlungstechniken und eine spezielle Haltung<br />

ermöglichen die Entwicklung eines verlässlichen Rahmens und einer<br />

haltenden therapeutischen Beziehung, so dass der therapeutische Raum<br />

als sicherer Ort erlebt und für die heilsame Auseinandersetzung zwischen<br />

eigenen Bedürfnissen und äußeren Anforderungen genutzt werden kann.<br />

Auf Grundlage der Theorie von D.W. Winnicott wird ein praxisorientiertes<br />

Verständnis destruktiven und dissozialen Verhaltens erarbeitet. Anhand<br />

von Beispielen aus der Praxis der Teilnehmer / Teilnehmerinnen werden<br />

Interventionstechniken und psychodynamisches Verständnis entwickelt.<br />

Teilnehmerzahl: 20<br />

Preis:<br />

420,00 Euro inkl. Vorträge, Fährkarte und Gepäckgutschein<br />

170,00 Euro als zusätzlich gebuchte Gruppe

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!