24.01.2014 Aufrufe

MITTEILUNGSBLATT - Ihrlerstein

MITTEILUNGSBLATT - Ihrlerstein

MITTEILUNGSBLATT - Ihrlerstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sportverein <strong>Ihrlerstein</strong><br />

Abteilung Tennis<br />

EDV-Beratungsfirma pro-matik<br />

unterstützt den SV <strong>Ihrlerstein</strong><br />

VdK Ortsverband <strong>Ihrlerstein</strong><br />

Der VdK Ortsverband <strong>Ihrlerstein</strong> unternimmt am<br />

18. August, Abfahrt 12 Uhr eine Halbtagesfahrt<br />

nach Wiesent mit Besichtigung des Nepal-Tempels.<br />

Anschließend Weiterfahrt nach Bach zum<br />

historischen Schmucksteinbergwerk mit Besichtigung<br />

sowie gemütlicher Einkehr.<br />

Die <strong>Ihrlerstein</strong>er Firma pro-matik spendierte eine<br />

neue Sichtschutzblende für die Tennisanlage. Die<br />

Firma, die seit 2003 im Meisenweg 40 ihre Büros<br />

hat, ist Spezialist für die Hard- und Softwareausstattung<br />

in der Entsorgungsbranche, sowie für<br />

Webdienstleistungen. Abteilungsleiter Armin<br />

Steger bedankte sich bei Geschäftsführer Alexander<br />

Steger für die großzügige Spende. Alexander<br />

Steger, der sich vor Ort über die gut sichtbare<br />

Werbung freute, greift selbst gerne zum<br />

Schläger und spielt mit seinen Kindern Toni und<br />

Lisa regelmäßig Tennis.<br />

Verbindliche Anmeldungen nehmen<br />

Manfred Geier, Tel.(09441) 3925 und<br />

Elfriede Ulmer, Tel.(09441) 3063 entgegen.<br />

Einsteigemöglichkeiten werden noch bekannt<br />

gegeben.<br />

links:<br />

Alexander Steger<br />

rechts: Tennis-Abteilungsleiter Armin<br />

links:<br />

der Firma pro-matik<br />

Geschäftsführer Alexander Steger der Firma pro<br />

rechts: Tennis-Abteilungsleiter Armin Steger<br />

Tennis-Verbandsrunde abgeschlossen<br />

Trotz teilweise guter Leistungen bleibt den Brandler<br />

Tennislern heuer eine Meisterschaft verwehrt.<br />

Rund 40 Spieler/innen in fünf Mannschaften<br />

waren bei 33 Punktspielen von Mai bis Anfang<br />

Juli im Spielbetrieb des Tennisbezirks Niederbayern<br />

aktiv. Die Mannschaften der Herren-2 und<br />

Herren-50 wurden jeweils Vizemeister.<br />

20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!