24.01.2014 Aufrufe

Ausgabe Dezember 2013 - ASVÖ Burgenland

Ausgabe Dezember 2013 - ASVÖ Burgenland

Ausgabe Dezember 2013 - ASVÖ Burgenland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Thema Jubiläumsausgabe<br />

AKTIV SPORT gesund aktiv<br />

gesund SPORT & fit im im <strong>Burgenland</strong><br />

langen Liste der Erfolge für den <strong>ASVÖ</strong><br />

<strong>Burgenland</strong>, bzw. einige herausragende<br />

Ereignisse rund um den größten burgenländischen<br />

Dachverband.<br />

1988 holte der Eisenstädter Behindertensportler<br />

Walter Pichler bei den Paralympics<br />

in Seoul gleich zweimal Gold im Kugelstoßen<br />

und im Diskuswurf (<strong>ASVÖ</strong> SPORT,<br />

Folge 6, November 1988) - Georg Tischler<br />

wird ihm dies noch gleichtun (2004).<br />

1992 übergibt <strong>ASVÖ</strong>-Landespräsident<br />

Eugen Schneider<br />

an seinen Nachfolger Horst<br />

Grasz. Durch einige weitere<br />

personelle Wechsel sinkt das<br />

Durchschnittsalter im Landesvorstand<br />

auf 46 Jahre (Folge<br />

15, August 1992)<br />

Im Herbst 1994 holten die<br />

Geschwister Sabine Kampf-<br />

Fuhrmann und Ferdinand<br />

Fuhrmann im Jiu Jitsu-Duo-<br />

Bewerb in Italien WM-Gold (Folge 24,<br />

<strong>Dezember</strong> 1994).<br />

WM-Gold gab es auch 1995: Hans Spitzauer<br />

vom Yachtclub Neusiedlersee sicherte<br />

sich den Titel in der Olympischen Finn-<br />

Klasse (Folge 25, März 1995).<br />

Der <strong>ASVÖ</strong> <strong>Burgenland</strong> feiert seinen<br />

500. Verein und den 50. Geburtstag<br />

Ende 1997 folgte ein echter Meilenstein in<br />

der Verbandsgeschichte. Der 1. Österreichische<br />

Schulgolfclub HAK Stegersbach<br />

kam als 500. Verein zum <strong>ASVÖ</strong> <strong>Burgenland</strong><br />

(Folge 36, <strong>Dezember</strong> 1997). Mittlerweile<br />

dürfen wir uns bereits über mehr als 600<br />

Mitgliedervereine freuen. Zwei Jahre später<br />

der nächtste Höhepunkt - das große<br />

Fest zum 50. Geburtstag des <strong>ASVÖ</strong> <strong>Burgenland</strong>.<br />

Viel Prominenz aus Politik und<br />

Sport gab sich am 11. Juni im Empiresaal<br />

des Schlosses Esterházy in Eisenstadt ein<br />

Stelldichein (Folge 42, Juli 1999).<br />

Ein ganz besonderes Highlight aus sportlicher<br />

Sicht brachte das Jahr 2000 (Folge 47,<br />

November). Das Rohrbacher Kickboxduo<br />

Rainer und Michael Gerdenitsch schrieb<br />

Geschichte und holte bei den IAKASA-<br />

Weltmeisterschaften in Dublin die ersten<br />

zwei Weltmeistertitel im Kickboxen für das<br />

<strong>Burgenland</strong>. Mit den Erfolgen von Nicole<br />

Trimmel sollten in Folge noch viele weitere<br />

dazukommen.<br />

SPORT aktiv<br />

gesund & fit im <strong>Burgenland</strong><br />

Schinzel holt sich EM-Gold<br />

Folge 100 - <strong>Dezember</strong> <strong>2013</strong><br />

Eine Zeitschrift des<br />

Besser bewegen.<br />

Besser lernen.<br />

Das Projekt „Vital4Brain“ sorgt durch einfache Koordinationsübungen<br />

für bessere Konzentration und Lernerfolge.<br />

Mehr dazu finden Sie auf Seite 8/9<br />

Mittelburgenländischer Schlittenhundeführer schaffte es bei den Europameisterschaften in Belgien einmal mehr ganz nach oben<br />

Lorit auf das es Siegespodest erum quatecea in dernat offenen ullandam Klasse. rem repe iumquate et ut eaquo diti doloreh<br />

Mehr näheres dazu finden Sie auf Seite 30 19<br />

Ein neues „Gesicht“ für die Zeitung<br />

und ein neues Gesicht an der Spitze<br />

des Verbandes<br />

2001 feierte unser Verbandsmagazin seine<br />

50. <strong>Ausgabe</strong> - und das mit einem völlig<br />

neuen Erscheinungsbild. Die Titelseite gab<br />

es nun ganz in Farbe. Das Innere blieb unverändert<br />

schwarz/weiß. Erst 2002 (Folge<br />

55, Oktober) wurden dann auch die Bilder<br />

im Blattinneren bunt.<br />

Im Juni 2004 (Folge 67, September 2004)<br />

wechselte die Spitze des <strong>ASVÖ</strong> <strong>Burgenland</strong>.<br />

Präsident Horst Grasz trat nach 12<br />

Jahren zurück, ihm folgte Ing. Robert Zsifkovits.<br />

In derselben <strong>Ausgabe</strong> wurde über<br />

einen der größten sportlichen Erfolge<br />

in der Geschichte des <strong>ASVÖ</strong> <strong>Burgenland</strong><br />

berichtet. Der Neusiedler Segler Andreas<br />

Geritzer holte bei den Olympischen<br />

Spielen in Athen Silber für Österreich ins<br />

<strong>Burgenland</strong>!<br />

Im Herbst 2005 sorgte die Rohrbacher<br />

Kickbox-Delegation bei der WM in Moskau<br />

für Furore. Nicole Trimmel und Michael<br />

Gerdenitsch holten je drei WM-Titel, Rainer<br />

Gerdenitsch Gold, Silber und Bronze sowie<br />

Patrick Gerdenitsch einmal Silber (Folge<br />

68, <strong>Dezember</strong> 2005).<br />

Im September 2006 erfuhr die <strong>ASVÖ</strong><br />

SPORT erneut eine Frischzellenkur und<br />

wurde mit neuem Layout und neuer Gliederung<br />

deutlich übersichtlicher. Diese<br />

<strong>Ausgabe</strong> berichtete auch über Rollstuhlsportler<br />

Georg Tischler: Österreich-Rekord,<br />

drei Staatsmeistertitel, Weltrekord<br />

und WM-Silber im Kugelstoßen.<br />

Foto: z.V.g.<br />

Erfolgreich auch der Segelnachwuchs.<br />

2007 sicherte sich Lena Hess bei der<br />

Zoom8-Jugendweltmeisterschaft den Titel<br />

(Folge 75, September). 2008 war dann das<br />

Jahr der Sportschützen: Bei der Vorderlader-WM<br />

im australischen Adelaide holte<br />

das burgenländische Quartett Werner<br />

Fasching, Herbert Wagner Robert Szuppin<br />

und Egon Kollarik nicht weniger als<br />

zwölf Podestplätze (Folge 79, September).<br />

Über den Kickbox-Profi-Weltmeistertitel<br />

von Ausnahmekönnerin Nicole Trimmel<br />

durften sich die Leser dann 2009 (Folge<br />

82, Juni) freuen.<br />

Das Jahr 2010 brachte den EM-Titel von<br />

Seglerin Elisabeth Smolka (UYC Neusiedlersee)<br />

in der Zoom8-Klasse (Folge 86,<br />

Juni). Der Golser Georg Tischler wurde<br />

zudem zum Behindertensportler des Jahres<br />

gewählt (Folge 88, <strong>Dezember</strong> 2010).<br />

Neuer Name, neuer Inhalt und<br />

neues Erscheinungsbild - die <strong>ASVÖ</strong><br />

SPORTaktuell feiert Premiere<br />

Mit der Folge 94 vom Juni 2012 erfuhr die<br />

<strong>ASVÖ</strong> Verbandszeitung einen grundlegenden<br />

Relaunch. Sie erhielt einen modernen<br />

und frischen Auftritt. Außerdem wurde<br />

ein neuer - schlag- und aussagekräftiger<br />

Name – entwickelt: SPORTaktiv – gesund &<br />

fit im <strong>Burgenland</strong>. Des Weiteren wird nun<br />

neben den ursprünglichen Themen Sport<br />

und Verband auch das Thema Gesundheit<br />

durch Beiträge von ausgewiesenen<br />

Fachleuten behandelt. Das erweiterte die<br />

Kernkompetenz der <strong>ASVÖ</strong> Verbandszeitung<br />

und erhöhte die Leserreichweite<br />

erheblich.<br />

Spätestens im Winter 2012/13 war Snowboard-Ass<br />

Julia Dujmovits endgültig in<br />

der Weltspitze angekommen. In Kanada<br />

holte die Sulzerin Silber im Riesentorlauf<br />

(SPORTaktiv, Folge 97 März <strong>2013</strong>). Im September<br />

<strong>2013</strong> stand die erst 15-jährige<br />

Grasskispezialistin Lisa Wusits im Mittelpunkt.<br />

Sie holte sich den WM-Titel im<br />

Slalom der Allgemeinen Klasse (Folge 99).<br />

Soweit ein kurzer Abriss über die Meilensteine<br />

aus 27 Jahren und 100 Folgen<br />

<strong>ASVÖ</strong>-Verbandszeitung. Wir hoffen<br />

natürlich, Sie auch künftig zu den<br />

treuen Lesern von SPORTaktuell rund<br />

um die Themen Sport, Gesundheit und<br />

News im <strong>ASVÖ</strong> Landesverband <strong>Burgenland</strong><br />

zählen zu dürfen.<br />

Das Redaktionsteam<br />

www.asvoe-burgenland.at<br />

Seite 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!