26.01.2014 Aufrufe

Danke für Ihre Treue! - Image Magazin

Danke für Ihre Treue! - Image Magazin

Danke für Ihre Treue! - Image Magazin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

men sowie Regenabläufe müssen nachher mit einem Schwamm entfernt<br />

werden. Zu einer guten Autopflege gehört es, nach der Reinigung<br />

mit einem Tuch die Wasserflecken wegzuwischen, da es sonst<br />

zu Kalkflecken kommt.<br />

5. Lackpflege<br />

Wenn das Auto vom Schmutz befreit wurde, passiert es leider manchmal,<br />

dass sich Steinschläge und Kratzer auf dem Lack zeigen. Hier<br />

wird der Lackstift zur Hilfe genommen, mit ihm können kleinere<br />

Schäden vor Rost geschützt werden. Eine Politur kann den verblichenen<br />

Glanz des Lackes auffrischen. Zum Schutz des Lacks sollte Autowachs<br />

aufgetragen werden.<br />

6. Der Innenraum<br />

Autopflege bedeutet nicht nur Außen- sondern auch Innenpflege. In<br />

den Wintermonaten hat sich im Innenraum des Wagens einiges angesammelt.<br />

Schneeketten, Schaufel und ähnliches haben in den Sommermonaten<br />

nichts im Auto zu suchen. Der Wagen sollte gründlich<br />

gesaugt werden. Auch die Fußmatten benötigen eine Reinigung und<br />

bleiben so länger erhalten. Die Reserveradmulde muss zudem gründlich<br />

kontrolliert werden, hier kann es zu Wasseranlagerungen kommen,<br />

die später zu unangenehmen Gerüchen und sogar Rost führen.<br />

7. Pflege der Sitze<br />

Ob Stoffpolster oder Ledersitze: auch hier ist Autopflege angeraten.<br />

Ledersitze erhalten durch spezielle Polituren ihre Geschmeidigkeit<br />

wieder und auch Wasserflecken kann so vorgebeugt werden. Polsterreiniger<br />

pflegen und schützen die Stoffe. Um eine Durchnässung<br />

zu vermeiden wird der Reiniger vorsichtig und oberflächig verrieben<br />

und ausgebürstet.<br />

8. Reinigung des Cockpits<br />

Ob glänzende oder matte Oberflächen: Es gibt für die Cockpitreinigung<br />

verschiedene Pflegemittel, die das Armaturenbrett und das<br />

Lenkrad reinigen, auffrischen und schützen. Um den neuen Staubund<br />

Schmutzbefall zu vermeiden, eigenen sich antistatische Reinigungsmittel<br />

besonders.<br />

Auto | im Frühling<br />

Auto-Fritz<br />

WITTEN<br />

HABEN SIE PROBLEME<br />

MIT IHREM FAHRZEUG?<br />

Bei uns ist Ihr Auto in den richtigen Händen!<br />

Unser Meisterbetrieb bietet Ihnen:<br />

• Ersatzteile - Zubehör<br />

Reifen und Batteriedienst<br />

• Reparaturen aller PKW-Typen,<br />

Öl-Wechsel, Inspektion<br />

• Abgasuntersuchung Diesel & Benzin<br />

• Vermessung<br />

• Unfallreparaturen - Rahmenrichtbank<br />

• Gebrauchtwagen<br />

• Klimaanlagenservice<br />

Hans-Böckler-Straße 1 - Ecke Herbeder Straße<br />

Telefon & Fax 0 23 02 / 5 15 65<br />

Bei Shell kostet Luft künftig Geld<br />

Zum Service fast aller Tankstellen gehört kostenlose Luft für die Reifen.<br />

Nicht mehr bei Shell: Hier kostet Luft künftig Geld. Ein Euro für<br />

fünf Minuten. Bei 20 Tankstellen ist das schon so, demnächst sollen<br />

weitere 100 hinzukommen. In Zukunft gibt es Luft möglicherweise<br />

überall nur noch für Geld. Der Shell-Vorstoß geht in die völlig falsche<br />

Richtung. Viele Fahrer kümmern sich jetzt schon viel zu wenig um ihren<br />

Reifendruck. Nachfüllen macht Mühe und schmutzige Finger. Kostet<br />

es Geld, so werden sie es erst Recht bleiben lassen.<br />

Dabei ist genügend Luft in Autoreifen lebenswichtig, nicht nur für<br />

den jeweiligen Fahrer, sondern für uns alle. Zu wenig Druck bedeutet,<br />

dass die Reifen halb platt laufen. Das Auto schwimmt in Kurven,<br />

beim Bremsen. Der Rollwiderstand steigt, mit ihm der Verbrauch. Viel<br />

zu wenig Druck bedeutet unmittelbare Gefahr: Der zu stark durchgewalkte<br />

Reifen wird heiß. Er kann sich in seine Bestandteile auflösen,<br />

platzen. Wie viele Unfälle auf das Konto plötzlicher - und durch mangelnden<br />

Druck verursachter - Reifenschäden gehen, weiß keine Statistik.<br />

An den Autobahnen liegen immer wieder Reste solcher aufgelöster<br />

Reifen; der Verkehrsfunk bringt regelmäßig Warnungen vor<br />

Reifenteilen auf der Fahrbahn.<br />

Auto- und Reifenhersteller, Händler, Werkstätten, alle Fachleute empfehlen<br />

dringend, den Reifendruck regelmäßig zu kontrollieren und<br />

anzupassen. Hohe Belastung des Fahrzeugs, hohe Geschwindigkeiten,<br />

aber auch M+S-Reifen erfordern höheren Druck. Die Betriebsanleitung<br />

nennt die richtigen Werte, fast alle Autos haben dazu Aufkleber<br />

im Türrahmen oder in der Tankklappe. Ein Drittel aller Autos, so<br />

u. a. der Reifenhersteller Bridgestone, ist dennoch mit zu wenig Reifendruck<br />

unterwegs.<br />

Wer sich regelmäßige Kontrolle spart, der vernachlässigt seine Sicherheit.<br />

Den Fahrern sollte dies immer wieder gesagt werden. Tankstellen<br />

wären ein idealer Ort hierfür. Sie sollten ihnen die Reifenpflege<br />

möglichst erleichtern. Und sie nicht dabei abzocken.<br />

<br />

Kommentar von Markus Gersthofer (ampnet/fer)<br />

Reifen- & Radwechsel<br />

Einlagerung<br />

Wuchten<br />

Reparaturen<br />

Wittener Straße 110<br />

58456 Witten-Herbede<br />

Telefon: 0 23 02 / 76 08 85<br />

Telefax: 0 23 02 / 76 08 87<br />

Nur 150 m entfernt von der neuen Kfz-Zulassungsstelle<br />

Montag - Freitag<br />

8.00 –18.00 Uhr<br />

Samstag<br />

8.00 –14.00 Uhr<br />

w w w. reifen-eroli.de · erolireifen@arcor. de<br />

7 bewährte Leistung<br />

7 bekanntes Team<br />

7 neuer Platz<br />

7 Kostenloser Hol- + Bringdienst<br />

7 Smart-Repair Ausbeulen ohne<br />

Lackieren<br />

7 im Kaskofall kostenloser<br />

Leihwagen<br />

7 von Standox ausgezeichneter<br />

Fachbetrieb<br />

7 Hagelschadenzentrum<br />

- seit Sommer 2008<br />

- in Zusammenarbeit mit Global Hail<br />

7 Dekra geprüfte<br />

Fachwerkstatt für<br />

Unfallinstandsetzung<br />

7 Wohnmobil- + Fahrzeugaufbereitung<br />

3 Jahre in Folge Werkstatt <strong>Ihre</strong>s Vertrauens.<br />

<strong>Image</strong> | März 2013<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!