26.01.2014 Aufrufe

Danke für Ihre Treue! - Image Magazin

Danke für Ihre Treue! - Image Magazin

Danke für Ihre Treue! - Image Magazin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Image</strong><br />

Bald ist es wieder soweit!<br />

5. Hevener Bücherflohmarkt<br />

Nach den beeindruckenden Erfolgen der bisherigen<br />

Bücherflohmärkte findet nun der 5. Bücherflohmarkt<br />

statt.<br />

Mit dem Erlös unterstützt die Eine-Welt-Gruppe der St. Franziskus<br />

Gemeinde das Schulprojekt CONASA der Partnergemeinde Sao Francisco<br />

in Bacabal, Nordost-Brasilien.<br />

Auch zum 4. Bücherflohmarkt kamen viele Interessenten aus Witten<br />

und den Nachbarstädten zum Pfarrheim der St. Franziskus Gemeinde,<br />

wo ca. 10 000 Bücher auf sie warteten. Dort konnte man dann<br />

in entspannter und freundlicher Atmosphäre ungestört stöbern. Das<br />

Ergebnis dieses Flohmarktes konnte sich wahrlich sehen lassen: fast<br />

5.000 € konnten an die Partnergemeinde überwiesen werden.<br />

Ein großes <strong>Danke</strong>schön den vielen Bücherspendern und ehrenamtlichen<br />

Helfern, die zum Gelingen der Bücherflohmärkte beitragen, und<br />

herzliche Einladung zum<br />

Samstag, 16.März 2013: 10 bis 18 Uhr<br />

Sonntag, 17.März 2013: 10 bis 13 Uhr<br />

Ort: Pfarrheim der St. Franziskus Gemeinde,<br />

Herbeder Str. 32, 58455 Witten<br />

Eine-Welt-Gruppe St. Franziskus<br />

Info: B. Oelscher Tel.: 26526, A. u. N. Gewitzsch, Tel.. 59272<br />

CDU-Fraktion Witten<br />

Parken in der Universitätsstraße<br />

Die CDU-Fraktion Witten reichte einen Vorschlag zur Tagesordnung<br />

zur Beratung im Ausschuss für Verkehr am 5. März 2013<br />

ein. Die Verwaltung wird beauftragt, auf der Universitätsstraße<br />

in Höhe und auf der Seite des Kindergartens das Parken zeitlich<br />

zu begrenzen.<br />

Auf der Universitätsstraße teilen sich im oberen Abschnitt PKW und<br />

Fahrräder durch abgegrenzte Bereiche die Fahrbahn. Zusätzlich ist<br />

dauerhaftes, zumindest sehr langes Parken auf der Seite des Kindergartens<br />

(bergab auf der rechten Seite) zu beobachten. Dieses Parken<br />

verhindert den Begegnungsverkehr zweier KFZ (insbesondere LKW)<br />

in diesem Teilstück. Infolgedessen weichen viele bergaufkommende<br />

Kraftfahrzeuge auf den Fahrradstreifen aus und gefährden damit<br />

Fahrradfahrer.<br />

Es sollte daher das Parken auf der bergab rechten Seite im genannten<br />

Abschnitt möglichst unterbunden werden. Jedoch sollten Eltern,<br />

die ihre Kinder aus dem Kindergarten abholen, weiterhin die Möglichkeit<br />

haben, an der genannten Stelle den PKW kurz abzustellen. Insoweit<br />

sollte auf ein gänzliches Halte-/Parkverbot verzichtet werden<br />

und eine zeitliche Begrenzung (beispielsweise Parkscheibe 15 Minuten)<br />

angebracht werden.<br />

Geschenkideen • Modeschmuck • Holzspielzeug<br />

58455 Witten-Heven, Billerbeckstr. 77<br />

Inh. Brigitte Oelscher<br />

Telefon 02302/424524<br />

Montag–Freitag 9.30 –13.00 Uhr<br />

und 15.00 –18.00 Uhr<br />

Samstag 9.30 –13.00 Uhr<br />

Mittwoch nachmittags geschlossen<br />

AWO-KiTa in der Universitätsstraße<br />

Sprache und Integration<br />

Im Rahmen des Projektes: Sprache und Integration des Bundesministeriums<br />

für Familie entstand in der AWO-KiTa in Heven die Idee,<br />

einen „offenen Bücherschrank“ und ein Elterncafé einzurichten.<br />

Eine Idee, die bei den Eltern sehr gut angekommen ist.<br />

Nun besteht hier für die Eltern die Möglichkeit, sich in einer gemütlichen<br />

Ecke zu unterhalten. Außerdem findet man in dem Bücherschrank<br />

Bücher zum Tauschen. In zwölf Sprachen ist die Begrüßung: Herzlich<br />

willkommen! auf der bunten Blume (Wanddekoration) zu lesen, denn<br />

so viele Muttersprachen sind zurzeit in der KiTa aktuell. „Im Rahmen<br />

unserer verstärkten Sprachförderung ist die Elternarbeit unabdingbar<br />

wichtig“, erzählt Vicki Stein, Leiterin der Einrichtung und freut sich über<br />

die positive Reaktion der Eltern auf das Angebot des Elterncafés.<br />

Bestattungen<br />

Bohnet<br />

seit 1913<br />

Tag und Nacht<br />

Erledigung aller Formalitäten<br />

Kompetent und seriös.<br />

Universitätsstraße 2, 58455 Witten<br />

Telefon: 5 78 28<br />

www.bestattungen-bohnet.de<br />

<strong>Image</strong> | März 2013<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!