27.01.2014 Aufrufe

Ich bin katholisch! - Bistum Mainz

Ich bin katholisch! - Bistum Mainz

Ich bin katholisch! - Bistum Mainz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

32<br />

BDKJ<br />

BDKJ<br />

33<br />

Personalien<br />

Jonas Weiß Praktikant BJA<br />

>> Mein Name ist Jonas Weiß und ich<br />

habe das Glück seit August 2013 bis<br />

März 2014 ein Studentisches Praktikum<br />

im Referat Jugend und Schule bei<br />

Sascha Zink absolvieren zu dürfen.<br />

<strong>Ich</strong> <strong>bin</strong> 25 Jahre alt, komme aus der<br />

wunderschönen Pfalz und studiere zurzeit<br />

Soziale Arbeit an der Katholischen<br />

Hochschule in <strong>Mainz</strong>. <strong>Ich</strong> habe bereits<br />

eine Ausbildung zum Sozialassistenten<br />

sowie zum Erzieher im <strong>Bistum</strong> Speyer<br />

abgeschlossen und freue mich, neue<br />

Aufgabenfelder kennen zu lernen. Im<br />

Rahmen meines Bachelor Studienganges<br />

arbeite ich 8 Monate lang beim BJA im<br />

Referat Jugend und Schule.<br />

In meiner Freizeit gehe ich gerne<br />

Klettern, Fußball spielen und Golfen.<br />

Wenn es der Winter hergibt findet man<br />

mich auch häufig beim Snowboard fahren<br />

in den Alpen.<br />

<strong>Ich</strong> freue mich auf spannende acht<br />

Monate mit neuen Menschen und neuen<br />

Arbeitsfeldern. <strong>Ich</strong> hoffe, viele Erfahrungen<br />

beim BJA zu sammeln und eine<br />

schöne Zeit zu haben.<br />

II<br />

Florian Günther BFD BJA<br />

>> Mein Name ist Florian Günther und<br />

ich <strong>bin</strong> 23 Jahre alt. <strong>Ich</strong> habe Ende 2011<br />

meine Ausbildung zum Bürokaufmann<br />

erfolgreich abgeschlossen und anschließend<br />

in meinem Berufszweig keine<br />

passende Stelle gefunden. Nachdem ich<br />

ein halbes Jahr als Aushilfe in einem<br />

Supermarkt gejobbt habe, fing ich ein BFD<br />

in einem <strong>Mainz</strong>er Altenheim an. Dort<br />

hatte ich aber eher das Gefühl, einfach<br />

eine günstige Arbeitskraft zu sein.<br />

Anschließend fing ich das nächste BFD<br />

hier im BDKJ an, welches sich „Gott sei<br />

Dank“ vom ersten BFD unterscheidet.<br />

Also: wer einen passenden Voll/Teilzeit<br />

Job im „Bereich“ Büro im Rhein-Main-<br />

Gebiet für mich hat, kann sich gerne bei<br />

mir im Jugendhaus melden. Lebenslauf<br />

und Bewerbung schicke ich auf Wunsch<br />

gerne zu. Durch meine vielseitige Ausbildung<br />

im Südwestrundfunk in <strong>Mainz</strong><br />

besitze ich schon einige Vorkenntnisse.<br />

Trotz allem freue ich mich auf neue<br />

Erfahrungen auf meiner neuen Stelle und<br />

<strong>bin</strong> dankbar, bereits viele gesammelt zu<br />

haben.<br />

II<br />

Barbara Friedrich KSJ-Ref.<br />

>> Hallo! <strong>Ich</strong> <strong>bin</strong> Barbara Friedrich und<br />

seit 01.10.2013 Bildungsreferentin für die<br />

KSJ (Katholische Studierenden Jugend.)<br />

Bis Ende September habe ich Pädagogik<br />

und Kulturanthropologie studiert und<br />

darf mich seit dem, übersetzt aus dem<br />

Lateinischen, Meisterin der Künste nennen.<br />

Die hohe Kunst des KSJ-Referentinnen-Daseins<br />

zu erlernen ist nun meine<br />

Aufgabe. Dabei freue ich mich besonders<br />

auf die inhaltliche Arbeit mit den Ehrenamtlichen,<br />

aber auch auf spannende<br />

Begegnungen und lehrreiche Auseinandersetzungen<br />

mit der technischen Welt.<br />

<strong>Ich</strong> selbst war ehrenamtlich für die<br />

KjG in meiner Heimatgemeinde tätig<br />

und habe so Erfahrung in der Jugendarbeit<br />

und im spirituellen Bereich gesammelt.<br />

Mein liebstes Hobby ist das Singen.<br />

Außerdem lese ich gerne, versuche mich<br />

im Schreiben und treffe gerne Freunde.<br />

<strong>Ich</strong> mag den direkten Kontakt zu Menschen,<br />

sei es im Zwiegespräch oder in<br />

der Gruppe. In diesem Sinne, freue ich<br />

mich auf einen Besuch von Euch in meinem<br />

Büro im Jugendhaus Don Bosco! II<br />

Andreas Mager KjG-Geist<br />

>> Hallo! Mein Name ist Andreas Mager<br />

und seit September 2013 <strong>bin</strong> ich der<br />

neue geistliche Leiter der KjG im <strong>Bistum</strong><br />

<strong>Mainz</strong>.<br />

<strong>Ich</strong> <strong>bin</strong> 33 Jahre alt und komme ursprünglich<br />

aus Bensheim an der Bergstraße.<br />

<strong>Ich</strong> war dort schon früh in der<br />

Jugendarbeit aktiv und <strong>bin</strong> schließlich<br />

auch bei der KjG gelandet. Sowohl<br />

von der Arbeit als auch von der guten<br />

Stimmung innerhalb der KjG war ich<br />

sehr schnell begeistert!<br />

Es ist für mich besonders wichtig,<br />

dass die Kirche nicht im Dienst an den<br />

Menschen nachlässt, besonders was die<br />

Jugendlichen angeht.<br />

Egal welcher Konfession oder welchen<br />

Glaubens, die Katholische junge Gemeinde<br />

(KjG) macht sich stark für<br />

Kinder und Jungendliche innerhalb der<br />

Kirche und außerhalb, ob auf politischer<br />

Ebene oder direkt vor Ort. Das<br />

finde ich super und das möchte ich<br />

mit meinem Engagement als geistlicher<br />

Leiter der KjG unterstützen! II<br />

Rachel Schmitt BFD BJA<br />

>> Seit dem 1. November 2013 darf ich,<br />

Rachel Schmitt, als Bundesfreiwilligendienstleistende<br />

Simone Brandmüller im<br />

Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit<br />

unterstützen.<br />

Nach dem Abitur habe ich zunächst<br />

eine Ausbildung zur Buchhändlerin absolviert<br />

und mich dann entschlossen,<br />

noch ein Studium zu beginnen.<br />

Jenes habe ich in diesem Sommer mit<br />

dem Bachelor of Arts im Bereich Kommunikationsdesign<br />

abgeschlossen. <strong>Ich</strong><br />

halte mich gerne in der Natur auf, wenn<br />

es Zeit und Wetter erlauben auch auf<br />

dem Pferderücken. Zudem betreibe ich<br />

seit geraumer Zeit Tanzsport.<br />

Im vor mir liegenden Jahr hoffe ich,<br />

viele Erfahrungen zu sammeln, die mich<br />

sowohl in beruflicher als auch in persönlicher<br />

Weise bereichern werden.<br />

<strong>Ich</strong> freue mich, in einer kollegialen<br />

und freundlichen Atmosphäre in der<br />

<strong>katholisch</strong>en Jugendarbeit tätig zu sein,<br />

und auf die Zusammenarbeit mit euch! II<br />

Marcel Budzynski BFD BJA<br />

>> Hallo, mein Name ist Marcel Budzynski,<br />

seit dem 1. September helfe ich<br />

Sascha Zink im Referat Jugend und<br />

Schule des BJA <strong>Mainz</strong> als BFD’ler.<br />

<strong>Ich</strong> <strong>bin</strong> unter der Woche in meiner<br />

Freizeit drei bis vier mal in der Kletterhalle<br />

in Mombach und freue mich schon<br />

auf sonnigeres Wetter, damit ich an den<br />

Fels kann.<br />

Mit dem BDKJ kam ich das erste Mal<br />

während meiner Zeit als Landesvorstandsmitglied<br />

der Landesschüler/innenvertretung<br />

Rheinland-Pfalz in Kontakt.<br />

Für den Bundesfreiwilligendienst im<br />

Bischöflichen Jugendamt (BJA) entschied<br />

ich mich zum einen, damit ich mein<br />

Fachabitur anerkannt bekomme und<br />

zum anderen, um weiterhin mit Kindern<br />

und Jugendlichen zusammenarbeiten zu<br />

können.<br />

II<br />

Clemens Kipfstuhl DPSG-Kurat<br />

>> Als neuer Diözesankurat der Pfadfinder<br />

grüße ich Euch ganz herzlich. Mein Name<br />

ist Clemens Kipfstuhl, ich <strong>bin</strong> 36 Jahre<br />

alt und komme aus <strong>Mainz</strong>. Als Sohn eines<br />

Relilehrers und einer Gemeindereferentin<br />

<strong>bin</strong> ich recht <strong>katholisch</strong> erzogen<br />

worden und war in meiner Jugendzeit<br />

Messdiener, in der Jugendband und den<br />

Sommerzeltlagern der Gemeinde aktiv.<br />

Nach dem Abitur 1996 am Willigis<br />

habe ich dann meinen Zivildienst in Chile/<br />

Südamerika verbracht, wo ich 18 Monate<br />

in einer Missionsstation gelebt habe und<br />

wo auch der Wunsch entstanden ist,<br />

Priester zu werden.<br />

Während meiner Zeit im Priesterseminar<br />

war ich 6 Jahre lang Kurat auf dem<br />

Lerchenberg. Nach einer weiteren Auslandserfahrung<br />

in der Karibik im gefährlichsten<br />

Slum der Hauptstadt der Dominikanischen<br />

Republik, meinen beiden Kaplansstellen<br />

in Langen und Lorsch freue<br />

ich mich nun aufs diözesane Kuratsein.<br />

„Gut Pfad also!“<br />

II<br />

Jonas Ansorge Dek.jug.ref.<br />

>> Mein Name ist Jonas Ansorge. Seit<br />

dem 01. Oktober <strong>bin</strong> ich in der KJZ in<br />

Heppenheim neu angestellt als Dekanatsjugendreferent.<br />

Letztes Jahr habe ich<br />

mein Studium der Kultur- und Medienbildung<br />

mit dem „Bachelor of Arts“ erfolgreich<br />

abgeschlossen.<br />

Mein „Freiwilliges Soziales Jahr“ im<br />

Kinderhort bestärkte mich damals in der<br />

Entscheidung, ein pädagogisches Studium<br />

zu wählen.<br />

Geboren und aufgewachsen <strong>bin</strong> ich in<br />

Heppenheim an der Bergstraße und hatte<br />

auch immer das Ziel, nach meinem Studium<br />

in Ludwigsburg in meine Heimat<br />

zurückzukehren.<br />

Auf die Stelle bei der KJZ <strong>bin</strong> ich<br />

durch meine Tätigkeit in der ehrenamtlichen<br />

Jugendarbeit gestoßen, die ich<br />

seit meinem 18. Lebensjahr ausübe.<br />

Als neuer Dekanatsjugendreferent<br />

freue ich mich nun auf meine bevorstehende<br />

Arbeit und hoffe, die kirchliche<br />

Jugendarbeit unterstützen zu können. II<br />

04.2013 I UWe<br />

UWe I 04.2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!