27.01.2014 Aufrufe

ner egion. - Gemeinde Baiersbronn

ner egion. - Gemeinde Baiersbronn

ner egion. - Gemeinde Baiersbronn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

17<br />

Jahrgang 2013 Mitteilungsblatt Murgtalbote Nr. 1787 vom 19. Juli 2013<br />

19.00 Grillen & Chillen @ Sankenbach Lodge<br />

Jeden Freitag ab 19 Uhr. Es gibt Leckeres vom Grill und<br />

Musik.<br />

Um Anmeldung wird gebeten unter Tel. 07442 /6042999<br />

(TP: Sankenbach Lodge, <strong>Baiersbronn</strong>)<br />

20:00 Kurkonzert mit dem Trachtenblasorchester <strong>Baiersbronn</strong><br />

Eintritt frei<br />

(TP: Kurpark Klosterreichenbach, bei Regen/Kälte: Reichenbachhalle,<br />

<strong>Baiersbronn</strong>-Klosterreichenbach)<br />

Samstag, 20.07.2013<br />

Gleitschirmschnupperkurs 2tägig<br />

Hier lernen Sie die Grundlagen der Faszination Gleitschirmfliegen<br />

kennen. Bereits nach wenigen Aufziehübungen kommt es zu den ersten<br />

kleinen Flügen. Die professionelle Ausbildung garantiert höchsten<br />

Spaß und Sicherheit. Anmeldung unter 07442/6468<br />

(Ab 14 Jahren mit Unterschrift der Erziehungsberechtigten.),<br />

145 € incl. Ausrüstung<br />

(TP: Sport Frey Klosterreichenbach)<br />

Windsurfkurs an der Nagoldtalsperre<br />

Den Wind in den Händen halten und über das glitzernde Wasser gleiten<br />

- das ist Windsurfen. In unserer Surfschule lernen Sie die Grundkenntnisse<br />

in Theorie und Praxis bis zur Grundscheinreife.<br />

Anmeldung unter 07442/6468, 175 € incl. Ausrüstung<br />

(TP: Sport Frey Klosterreichenbach)<br />

09.30 - Bogenschießen<br />

12.30 Wollte ich immer schon mal machen! Im Einsteigerkurs erlernen<br />

Sie unter professioneller Anleitung die Grundkenntnisse<br />

über Material und Technik.<br />

In „9 Schritten zu 10 Ringen“ und spielerischer Form werden<br />

Konzentration und Treffsicherheit geschult.<br />

Anmeldung unter 07442/6468. 38 € incl. Ausrüstung<br />

(TP: Sport Frey Klosterreichenbach)<br />

10:15 Das Geheimnis der Wildkräuter ‚Frauenkräuter‘<br />

Geführte Wanderung mit Naturpädagogin Ingrid Gaisser<br />

Wanderstrecke 1 km, barrierefrei<br />

(TP: Bushaltestelle Glashütte Buhlbach)<br />

13:00 Fußball-Parzellenturnier des VfR Klosterreichenbach<br />

Die Anwoh<strong>ner</strong> unterschiedlicher Klosterreichenbacher Parzellen<br />

spielen den Parzellenmeister aus.<br />

Mit Kinderprogramm und Bewirtung.<br />

(TP: Sportplatz <strong>Baiersbronn</strong>-Klosterreichenbach)<br />

14:00 Einweihung des neuen Mehr-Ge<strong>ner</strong>ationen Spielplatzes<br />

an den Schelklewiesen.<br />

Um 15:30 Uhr findet der 1. Black Forest Parkour Cup mit den<br />

besten Teilnehmern aus Europa auf der neuen Parkour Anlage<br />

statt.<br />

Am Abend findet die ultimative Party (ab 18 Jahren)<br />

mit Live DJ in der SankenbachLodge statt.<br />

(TP: Schelklewiesen, <strong>Baiersbronn</strong>)<br />

14:00 - Seilgarten-Erlebnistag für Paare<br />

18.00 Bei einem besonderen Erlebnis der anderen Art können Sie<br />

etwas Gutes für sich und Ihre Part<strong>ner</strong>schaft tun. Hier kommen<br />

Sie sich näher. Bei Herausforderungen am Boden als auch in<br />

großer Höhe können Sie Vertrauen fordern und fördern.<br />

Anmeldung: Sport Frey unter 07442/6468.<br />

Ausrüstung: wird gestellt.<br />

Preise: 39 €/Pers.; (78 € pro Paar)<br />

(TP: Sport Frey Klosterreichenbach)<br />

15.00 Unterhaltungskonzert mit Piano und Keyboard<br />

Andreas Bindig oder Friedrich Pazeller spielen für Sie Stücke<br />

aus Evergreens.<br />

(TP: Café-Landhaus Eickler, <strong>Baiersbronn</strong>-Tonbach)<br />

18:00 Kurgarten in Flammen<br />

Lichterfest im Kurpark Schönmünzach mit Musik und Bewirtung<br />

durch den SSV Schönmünzach<br />

(TP: Kurpark Schönmünzach, <strong>Baiersbronn</strong>-Schönmünzach)<br />

19:30 Jugendgottesdienst<br />

(TP: Evang. Marienkirche <strong>Baiersbronn</strong>, <strong>Baiersbronn</strong>)<br />

20:00 Party in the Lodge<br />

Die ultimative Party (ab 18 Jahren) nach dem 1. Black Forest<br />

Parkour Cup. Ab 20 Uhr gibt es Gegrilltes, einen kostenlosen<br />

Segway Parcours und Drinks auf der Terasse. Ab 22 Uhr sorgt<br />

ein Live DJ in der Lodge für Stimmung und es kann mit den<br />

Parkour Atlethen um die Wette getanzt werden. Karten gibt<br />

es bei der <strong>Baiersbronn</strong> Touristik, Tel. 07442/8414-0 und allen<br />

Zweigstellen sowie in der SankenbachLodge. VVK: 5 €, AK: 6 €<br />

(TP: Sankenbach Lodge, <strong>Baiersbronn</strong>)<br />

20:00 The world famous GLENN MILLER ORCHESTRA<br />

directed by Wil Salden - In The Miller Mood<br />

Sichern Sie sich schon heute Ihre Tickets für einen beswingten<br />

Abend mit Wil Salden und dem Glenn Miller Orchestra.<br />

Kartenvorverkauf: <strong>Baiersbronn</strong> Touristik, T. 0 74 42 / 84 14 - 0.<br />

Schwarzwälder Bote und an allen bekannten Reservix Vorverkaufsstellen.<br />

(TP: Schwarzwaldhalle, <strong>Baiersbronn</strong>)<br />

Sonntag, 21.07.2013<br />

Gleitschirmschnupperkurs 2tägig<br />

Hier lernen Sie die Grundlagen der Faszination Gleitschirmfliegen<br />

kennen. Bereits nach wenigen Aufziehübungen kommt es zu den ersten<br />

kleinen Flügen. Die professionelle Ausbildung garantiert höchsten<br />

Spaß und Sicherheit. Anmeldung unter 07442/6468 (Ab 14 Jahren mit<br />

Unterschrift der Erziehungsberechtigten.), 145 € incl. Ausrüstung<br />

(TP: Sport Frey Klosterreichenbach)<br />

Windsurfkurs an der Nagoldtalsperre<br />

Den Wind in den Händen halten und über das glitzernde Wasser gleiten<br />

- das ist Windsurfen. In unserer Surfschule lernen Sie die Grundkenntnisse<br />

in Theorie und Praxis bis zur Grundscheinreife. Anmeldung<br />

unter 07442/6468, 175 € incl. Ausrüstung<br />

(TP: Sport Frey Klosterreichenbach)<br />

06:00 Den Tag begrüßen - Frühwanderung<br />

Geführte Wanderung des Schwarzwaldverein Klosterreichenbach.<br />

Frühwanderung mit Förster Ritt<strong>ner</strong> zum Priorstein, anschließend<br />

gemeinsames Frühstück im Hotel Waldlust.<br />

Sterckenlänge ca. 8 km, Treffpunkt und Beginn der Wanderung<br />

am ‚Keckenteich‘ um 06:00 Uhr. PRESSE BEACHTEN<br />

Wanderführer: Gudrun Nikko, Förster Ritt<strong>ner</strong><br />

(TP: Parkplatz Keckenteich, <strong>Baiersbronn</strong>-Tonbach)<br />

10:00 Fischerhocketse<br />

ab 6 Uhr Fischen, anschließend ab 10 Uhr Fischerhocketse<br />

(TP: Sulzwiesensee in Röt, Röt)<br />

10:45 Gottesdienst im Grünen<br />

Ökum. Gottesdienst im Grünen auf dem Schliffkopf.<br />

Beginn: 10.30 Uhr. Nach dem Ende des Gottesdienstes wird<br />

eine geführte Wanderung ins Obertal angeboten.<br />

(TP: Schliffkopf, <strong>Baiersbronn</strong>)<br />

11:00 Ruinenfest Tannenfels<br />

(TP: Ruine Tannenfels Obertal, <strong>Baiersbronn</strong>-Obertal)<br />

13:00 Fußball-Parzellenturnier des VfR Klosterreichenbach<br />

Die Anwoh<strong>ner</strong> unterschiedlicher Klosterreichenbacher Parzellen<br />

spielen den Parzellenmeister aus.<br />

Mit Kinderprogramm und Bewirtung.<br />

(TP: Sportplatz <strong>Baiersbronn</strong>-Klosterreichenbach)<br />

13:00 Drei-Kirschenweg (7 Kilometer)<br />

Wanderung mit dem Schwarzwaldverein OG Mitteltal-Obertal<br />

(TP: Feuerwehrhaus Obertal, <strong>Baiersbronn</strong>-Obertal)<br />

Montag, 22.07.2013<br />

13.00 Erlebniswanderung mit Packpferd und Satteltaschenvesper<br />

zur Wolkenhütte<br />

Anmeldung erforderlich unter 0173/2144334<br />

(TP: Obertal, <strong>Baiersbronn</strong>-Obertal)<br />

13:30 Das Kräuterle des Monats: Schmalblättriges Weidenröschen<br />

Gehen Sie mit auf die Suche nach dem Kräuterle des Montas.<br />

Die Naturpädagogin ‚Nordschwarzwald‘ Heidi Bischoff<br />

lädt Sie ein, mit ihr dem fast vergessen Wissen um die Heilkraft<br />

und vielfältige Verwendung der heimischen Wildkräutern<br />

auf ei<strong>ner</strong> Wanderung nachzugehen. Unterwegs besteht<br />

die Möglichkeit zu ei<strong>ner</strong> Einkehr. Strecke 6 km, Dauer: ca.<br />

3,5 Stunden; Schwieirgkeitsgrad: leicht. Eine Anmeldung ist<br />

nicht erforderlich.<br />

(TP: Wander-Informationszentrum, Bahnhof, <strong>Baiersbronn</strong>)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!