27.01.2014 Aufrufe

ner egion. - Gemeinde Baiersbronn

ner egion. - Gemeinde Baiersbronn

ner egion. - Gemeinde Baiersbronn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

7<br />

Jahrgang 2013 Mitteilungsblatt Murgtalbote Nr. 1787 vom 19. Juli 2013<br />

Vollsperrung der B 462 zwischen Forbach<br />

und Raumünzach im August 2013<br />

Umfangreiche Verkehrssicherungsmaßnahmen im<br />

<strong>Gemeinde</strong>wald Forbach<br />

Das Kreisforstamt Rastatt wird im August 2013 umfangreiche Holzfällarbeiten<br />

zur Verkehrssicherung im <strong>Gemeinde</strong>wald Forbach oberhalb<br />

der Bundesstraße B 462 durchführen. Betroffen von diesen Holzfällarbeiten<br />

ist der Streckenabschnitt zwischen dem Ortsende von Forbach<br />

und der Einmündung der L 83 beim Bahnhof Raumünzach. In diesem<br />

Streckenbereich muss die B 462 vom 5. August bis zum 30. August<br />

2013 voll gesperrt werden. Der Straßenverkehr von und nach Freudenstadt<br />

sowie Rastatt wird in diesem Zeitraum über die L 83 / B 500<br />

umgeleitet. Die Linien S31/S32 und S41 der Murgtalbahn verkehren<br />

während der Vollsperrung weiterhin regelmäßig.<br />

Strecke Langenbrand – Forbach wegen<br />

Felswandsanierung gesperrt<br />

Der Streckenabschnitt von Langenbrand bis Forbach auf der Murgtalbahn<br />

muss von Montag, 29. Juli, 4 Uhr, bis Samstag, 17. August,<br />

4 Uhr, voll gesperrt werden. Grund sind Sanierungsarbeiten an der<br />

Felswand entlang der Strecke. Es wird ein Schiene<strong>ner</strong>satzverkehr<br />

(SEV) eingerichtet.<br />

Während der Sperrung enden und starten die Züge aus Richtung<br />

Freudenstadt beziehungsweise in Richtung Freudenstadt in Forbach.<br />

Der Fahrplan im oberen Murgtal ist an die längeren Fahrzeiten<br />

des SEV-Busses angepasst: Die meisten S-Bahnen starten in<br />

Freudenstadt rund acht bis zwölf Minuten früher gen Forbach. Der<br />

Fahrplan zwischen Freudenstadt und Eutingen bleibt unverändert.<br />

Die Stadtbahnen aus Richtung Rastatt beziehungsweise Karlsruhe<br />

enden in Langenbrand und starten auch von dort wieder zurück<br />

in Richtung Rastatt und Karlsruhe. Die Eilzüge enden und starten<br />

in Weisenbach. Der Fahrplan im unteren Murgtal ist unverändert.<br />

Wegen der fehlenden Wendemöglichkeit erfolgt der Umstieg in<br />

den SEV-Bus nicht in Langenbrand, sondern für Fahrgäste der<br />

S41 bereits in Hilpertsau und für Kunden der Eilzüge der S31 in<br />

Weisenbach.<br />

Notfalldienste<br />

Ärztlicher Bereitschaftsdienst: Notfallpraxis Freudenstadt am<br />

Krankenhaus, Karl-von-Hahn-Straße 120, 72250 Freudenstadt.<br />

Öffnungszeiten: Samstag, Sonn- und Feiertag von 9.00 bis 22.00<br />

Uhr. Bei akuten Erkrankungen können Patienten ohne vorherige<br />

Anmeldung direkt in die Notfallpraxis kommen.<br />

Der Ärztliche Bereitschaftsdienst ist am Wochenende und an<br />

Feiertagen über die Rufnummer 01805 19292 118* zu erreichen.<br />

Über diese Rufnummer werden auch die medizinisch notwendigen<br />

Hausbesuche koordiniert. Werktags erreichen Sie den Arzt im<br />

Bereitschaftsdienst wie bisher auch über die Rufnummer: 01805<br />

19292 115* (*3,9 Cent aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunkpreise<br />

können abweichen).<br />

Zahnärzte: Auskunft erteilt DRK Freudenstadt, Tel. 07441 / 867-14<br />

Krankentransporte: Deutsches Rotes Kreuz, Tel. 07441 / 19 222<br />

Apothekenbereitschaft: Der 24-Stunden-Notdienst beginnt jeweils<br />

für die Apotheken morgens um 8.30 Uhr und endet am darauf<br />

folgenden Morgen um 8.30 Uhr.<br />

Freitag, 19. Juli 2013<br />

Schwarzwald-Apotheke, Freudenstädter Str. 12, <strong>Baiersbronn</strong><br />

Samstag, 20. Juli 2013<br />

Kur-Apotheke, Freudenstädter Str. 38, <strong>Baiersbronn</strong><br />

Sonntag, 21. Juli 2013<br />

Jahn-Apotheke, Ludwig-Jahn-Str. 16, Freudenstadt<br />

Montag, 22. Juli 2013<br />

Nordstadt-Apotheke, Karl-von-Hahn-Str. 30, Freudenstadt<br />

Dienstag, 23. Juli 2013<br />

Kienberg-Apotheke, Straßburger Str. 57, Freudenstadt<br />

Mittwoch, 24. Juli 2013<br />

Schwarzwald-Apotheke, Freudenstädter Str. 12, <strong>Baiersbronn</strong><br />

Don<strong>ner</strong>stag, 25. Juli 2013<br />

Adler-Apotheke, Markplatz 55, Freudenstadt<br />

Alle Angaben ohne Gewähr<br />

Kirchliche<br />

Nachrichten<br />

Evang. Kirchengemeinde <strong>Baiersbronn</strong><br />

Kirchliche Nachrichten vom 19. bis 26. Juli 2013<br />

<strong>Baiersbronn</strong>:<br />

Sonntag 11.00 Uhr Impuls-Gottesdienst in der Marienkirche<br />

(Pfr. Speidel)<br />

11.00 Uhr Kinderkirche<br />

Dienstag 07.45 Uhr Schulabschlußgottesdienst für die<br />

Grundschule (Pfr. Müller)<br />

Mittwoch 07.45 Uhr Schulabschlußgottesdienst für das Gymnasium<br />

(alle Klassen)<br />

Freitag 05.30 Uhr Gebetsfrühstück bei Fam. Haas, Kannenweg<br />

11<br />

19.00 Uhr Gebetskreis im Pfarramt Oberdorf<br />

Friedrichstal:<br />

Sonntag 09.00 Uhr Gottesdienst in der Michaelskirche<br />

(Prädikant Rehfuss)<br />

Samstag 18.00 Uhr Serenade am Teich (unterhalb der<br />

Michaelskirche) zusammen mit dem<br />

Posaunenchor (Pfr. I. Sönning)<br />

Tonbach:<br />

Sonntag<br />

Samstag<br />

09.30 Uhr Gottesdienst in der Johanneskirche<br />

(Pfr. Kley)<br />

09.00 Uhr Altpapiersammlung des CVJM<br />

Impulsgottesdienst am 21. Juli 2013 um 11.00 Uhr<br />

in der Marienkirche<br />

Pfarrer i.R. Albrecht Speidel aus <strong>Baiersbronn</strong> gestaltet zusammen<br />

mit dem Impulsteam diesen Gottesdienst mit dem Thema: „VON<br />

DER HOFFNUNG leben und weitergeben.“ Im Anschluss an den<br />

Gottesdienst wird zu Leckerem vom Grill vor den Mariensaal (neben<br />

der Marienkirche) herzlich eingeladen. Das Impulsteam freut sich<br />

auf Sie!<br />

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichstal<br />

Sommerliche Serenade am Teich Michaelskirche<br />

27. Juli 2013 um 18.00 Uhr mit dem Posaunenchor <strong>Baiersbronn</strong><br />

und Pfarrerin Iris Sönning<br />

Evangelische Kirchengemeinde<br />

Klosterreichenbach<br />

Kirchliche Nachrichten vom 19. bis 26. Juli 2013<br />

Klosterreichenbach<br />

Sonntag<br />

Montag<br />

Mittwoch<br />

Freitag<br />

10.30 Uhr Gottesdienst mit Taufe und Posaunenchor<br />

Pfr. Schäfer<br />

10.30 Uhr Kinderkirche<br />

20.00 Uhr Kirchenchorprobe/<strong>Gemeinde</strong>haus<br />

21.00 Uhr Sommerkino im Klosterhof<br />

11.30 Uhr Kirche mit Kindern/<strong>Gemeinde</strong>haus

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!