27.01.2014 Aufrufe

ner egion. - Gemeinde Baiersbronn

ner egion. - Gemeinde Baiersbronn

ner egion. - Gemeinde Baiersbronn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

19<br />

Jahrgang 2013 Mitteilungsblatt Murgtalbote Nr. 1787 vom 19. Juli 2013<br />

Kinderprogramm<br />

Bei einem Minigolfturnier am Montag, 22. Juli, können die Kinder ab<br />

5 Jahren von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr zeigen, wer den kleinen Ball<br />

mit den wenigsten Schlägen ins Loch bringt. Bei 18 Bahnen ist jede<br />

Menge Spaß und Spannung garantiert und jeder erhält am Ende<br />

einen Preis und eine Urkunde.<br />

Treffpunkt und Anmeldung ist bei der <strong>Baiersbronn</strong> Touristik, Tel.<br />

0744278414-0<br />

Ebenfalls am Montag findet in Murgels Spielhaus von 14.30 Uhr bis<br />

17.00 Uhr ein Spielenachmittag für Kinder ab 3 Jahren statt. Hierbei<br />

werden die coolsten Spiele von unserer Kinderbetreuerin vorgestellt.<br />

Wenn sich die Kinder von ihren alten Spielsachen trennen und als<br />

kleine Verkäufer auftreten möchten, sind alle auf den Rosenplatz am<br />

Freitag, 26. Juli von 10.00 -16.00 Uhr eingeladen. Der Aufbau erfolgt<br />

ab 9.00 Uhr. Gemeinsam mit den Eltern der Grundschule und der<br />

<strong>Baiersbronn</strong> Touristik wird dieser Kinderflohmarkt organisiert. Spaß<br />

beim Kauf und Verkauf von Spielsachen und natürlich das Feilschen<br />

um die Preise stehen im Vordergrund.<br />

Eine Anmeldung der Kinder ab 6 Jahren ist bei Britta Müller, Tel.<br />

07442/1802145 erforderlich.<br />

Spaß beim Basteln lautet das Thema am Nachmittag von 14:30 Uhr<br />

bis 17:00 Uhr für Kinder ab 5 Jahren in Murgels Spielhaus. Das Gebastelte<br />

darf natürlich mit nach Hause genommen werden.<br />

Eine Anmeldung ist bei der Tourist Information <strong>Baiersbronn</strong> unter Tel.<br />

07442/84140 erforderlich.<br />

Am Samstag, 27. Juli von 13:30 Uhr bis 18.00 Uhr können die Kinder<br />

Surfen spielerisch erlernen. Eine Buchung des anschließenden Kurses<br />

ist möglich. Mitmachen dürfen alle ab 10 Jahren mit Unterschrift<br />

der Eltern und dem Freischwimmer.<br />

Am Mittwoch, 24. Juli, wird von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr ein Erlebnistag<br />

im Seilgarten in Klosterreichenbach angeboten. Hierbei geht<br />

es um erlebnispädagogische Aktivitäten wie Schaffen von Vertrauen<br />

untereinander, Grenzerfahrungen erleben, Hilfestellungen für Problemlösungen<br />

geben und vieles mehr. Diese erlebnisreiche Veranstaltung<br />

richtet sich an Kinder ab 12 Jahren und an die Erwachsenen.<br />

Treffpunkt und Anmeldung ist bei Sport Frey, Tel. 07442/6468.<br />

Ebenfalls am Mittwoch von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr kann sich jeder<br />

ab 14 Jahren den Traum vom Gleitschirmliegen selbst erfüllen und<br />

bei einem Schnuppertag die Grundkenntnisse erwerben. Mit dem<br />

nötigen Know-How der Schule und ei<strong>ner</strong> Profi-Ausrüstung heben Sie<br />

so sicher ab, wie Sie sanft landen. Mitzubringen ist ein stabiles, knöchelhohes<br />

Schuhwerk.<br />

Anmeldung und Treffpunkt ist beim Sportgeschäft Frey in Klosterreichenbach,<br />

Murgtalstr. 157, Tel. 07442/6468<br />

Am Mittwoch, 24. Juli, wird den Kindern ab 7 Jahren von 14.00 –<br />

18.00 Uhr eine Waldrallye angeboten. Spannende Aktionen, Wiese<br />

und Wald erfahren, sowie ein klei<strong>ner</strong> Wettbewerb runden das tolle<br />

Angebot ab. Im Wald ist was los – das ultimative Geländespiel, wo<br />

sich die Kinder in Geschicklichkeit, Sägen, Parcours, Orientierung,<br />

Zielwerfen mit Fichtenzapfen und Sackhüpfen beweisen können.<br />

Ein attraktives Beiprogramm mit Grillen und Preisen darf natürlich<br />

nicht fehlen. Treffpunkt ist beim oberen Parkplatz Heubergerhof<br />

beim Einstieg zum Holzweg.<br />

Eine Anmeldung bei der <strong>Baiersbronn</strong> Touristik unter Tel. 07442/84140<br />

ist erforderlich.<br />

Als wetterunabhängiges Angebot steht am Nachmittag für Kinder<br />

von 4 bis 8 Jahren ein Bobby-Car-Kino von 14.30 Uhr bis 16.30 Uhr<br />

im Rosensaal auf dem Programm. Hierbei wird ein interessanter<br />

Film auf eine Großleinwand projektiert und die Kinder sitzen oder<br />

fahren mit den Bobby Cars durch den Raum. Jeder darf natürlich<br />

sein eigenes Fahrzeug mitbringen, es stehen aber auch welche zur<br />

Verfügung.<br />

Am Freitag, 26. Juli von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr werden die Kinder<br />

ab 10 Jahren unter professioneller Betreuung ins Bogenschießen<br />

eingeführt. Es ist ein Sport der Konzentration, Bewegung und Entspannung<br />

und auch Erwachsene sind willkommen.<br />

Treffpunkt und Anmeldung ist bei Sport Frey in Klosterreichenbach,<br />

Tel. 07442/6468.<br />

Treffpunkt ist beim Sportgeschäft Frey in Klosterreichenbach, wo<br />

ebenfalls eine Anmeldung unter Tel. 07442/6468 erforderlich ist.<br />

Spaß bei Holzbasteilen im Kulturpark Glashütte Obertal-Buhlbach<br />

wird den Kindern am Samstag, 27. Juli von 14.30 Uhr bis 16.30 Uhr<br />

angeboten. Mit Rolf basteln die Kleinen ab 5 Jahren Pfeifen, Päbern<br />

oder Nistkästen. Die Kinder können selbst wählen, was sie herstellen<br />

möchten. Dazu gibt es ein Getränk.<br />

Eine Anmeldung in der Glashütte unter Tel.07449/9299020 ist erforderlich.<br />

Schnuppern beim Sommerskispringen lautet das Thema für Kinder<br />

ab 6 Jahre am Samstagnachmittag von 14.30 Uhr bis 17.00 Uhr.<br />

Nach kleinen Vorübungen und Imitationen geht es mit den Skiern<br />

über die Kunststoffmatten, die mit Wasser besprüht werden. Zunächst<br />

werden Abfahrten absolviert und je nach Entwicklungsstand<br />

können bereits die ersten Hüpfer über eine 10m Schanze gemacht<br />

werden Mitzubringen sind Alpinskier, Helm, Handschuhe und ein alter<br />

Trainingsanzug. Wenn keine Ausrüstung vorhanden ist, wird sie<br />

vom Verein zur Verfügung gestellt und dafür benötigt man bei der<br />

Anmeldung die Schuhgröße.<br />

Für die Veranstaltungen ist eine Anmeldung bei der <strong>Baiersbronn</strong><br />

Touristik unter 07442/84140 erforderlich<br />

Spaß beim Brot backen im Berghotel Mummelsee und jeder Menge<br />

Tipps von Anton wird für Kinder ab 5 Jahren am Samstag ab 16.00<br />

Uhr angeboten.<br />

Anmeldung und Treffpunkt im Berghotel Mummelsee Tel.<br />

07842/99286<br />

Einweihung mit spektakulärem<br />

Parkour-Wettkampf<br />

20. Juli 2013: Akrobatik und After-Show-Party zur Einweihung<br />

des neuen Baiersbron<strong>ner</strong> Mehr-Ge<strong>ner</strong>ationen-Spielplatzes<br />

Auf spektakuläre Weise wird am 20. Juli 2013 der Baiersbron<strong>ner</strong><br />

Mehr-Ge<strong>ner</strong>ationen-Spielplatz mit dem ersten „Black Forest Parkour<br />

Cup“ in Betrieb genommen. Nach der offiziellen Einweihung<br />

durch den Bürgermeister um 14 Uhr treten gegen 15:30 Uhr die<br />

zwölf besten Parkour-Sportler Europas auf der Parkour-Anlage des<br />

Spielplatzes gegeneinander an. Mit akrobatischen Sprüngen und Figuren,<br />

die jeglicher Schwerkraft zu trotzen scheinen, erproben sie<br />

dann die Anlage. Nach Siegerehrung und Autogrammstunde steigt<br />

ab 20 Uhr die After-Show-Party an der Sankenbach Lodge mit den<br />

Electroclubbers. Party-Karten gibt es im Vorverkauf bei der Sankenbach<br />

Lodge (Sankenbachstr. 142, Tel.: 07442 / 60 42 999) und der<br />

<strong>Baiersbronn</strong> Touristik (Rosenplatz 3, Tel.: 07442 / 84 14 0) für 5 Euro<br />

pro Person, Abendkasse 6 Euro pro Person.<br />

Mit der Idee ei<strong>ner</strong> Parkour-Anlage im neuen Mehr-Ge<strong>ner</strong>ationen-<br />

Spielplatz rannte der Freudenstädter Parkour-Sportler Andreas<br />

Haug ausnahmsweise nicht die Wände entlang, sondern gemeinsam<br />

mit seinem Freund Thorsten Krause bei <strong>Baiersbronn</strong>s Bürgermeister<br />

Michael Ruf offene Türen ein. „Mir gefiel die Idee auf Anhieb<br />

gut, dieses Element in unseren Mehr-Ge<strong>ner</strong>ationen-Spielplatz zu<br />

integrieren. Es spricht eine breite Altersgruppe vom Kind bis zum<br />

sportbegeisterten Erwachsenen an, fördert den Spieltrieb und die<br />

Bewegungsfreude. Die Parkour-Anlage passt also wunderbar zu

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!