27.01.2014 Aufrufe

ner egion. - Gemeinde Baiersbronn

ner egion. - Gemeinde Baiersbronn

ner egion. - Gemeinde Baiersbronn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

21<br />

Jahrgang 2013 Mitteilungsblatt Murgtalbote Nr. 1787 vom 19. Juli 2013<br />

für die jeweilige <strong>Gemeinde</strong>. Die Termine für die wöchentliche und<br />

14-tägliche Abfuhr für gewerbliche Restmüllbehälter stehen auf der<br />

Homepage des Landratsamtes. Die Abfuhrtermine für die Blaue<br />

Tonne für Altpapier befinden sich in der Abfallfibel, Seite 16 / 17.<br />

Fragen beantworten die Abfallberaterinnen des Abfallwirtschaftsbetriebes<br />

beim Landratsamt Freudenstadt, Servicetelefon 0800<br />

9638527.<br />

Kreisjugendring Freudenstadt lädt zur<br />

Jugendleiterschulung im Herbst 2013<br />

ein<br />

Infoveranstaltung am 09. Oktober 2013<br />

Im Herbst ist es wieder soweit: Der Kreisjugendring bietet für alle<br />

Vereinsmitarbeiter, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten, eine<br />

Jugendleiterschulung an.<br />

Die Schulungsinhalte orientieren sich an den Anforderungen, mit<br />

denen die für die Kinder- und Jugendarbeit verantwortlichen Personen,<br />

konfrontiert sind. So werden beispielsweise praxisorientierte Themen<br />

wie Haftung, Aufsichtspflicht sowie rechtliche Grundlagen für die<br />

Jugendbetreuung behandelt. Auch pädagogische Kenntnisse, wie<br />

Gruppenpädagogik, Umgang mit problematischen Jugendlichen,<br />

sowie Themen der täglichen Arbeit, wie inhaltliche Gestaltung,<br />

Planung und Organisation von Veranstaltungen, Freizeiten usw. sind<br />

Gegenstand der Schulung.<br />

Die Absolventen erhalten als Nachweis ihrer Qualifikation die<br />

bundesweit a<strong>ner</strong>kannte „Jugendleiter-Card–JuLeiCa“. Für alle<br />

Interessierten bietet der Kreisjugendring eine Informationsveranstaltung<br />

an, in der die Inhalte der Veranstaltung und Fragen<br />

zur Organisation geklärt werden. Im Anschluss daran werden im<br />

Einvernehmen mit allen Teilnehmenden die Schulungstermine<br />

vereinbart. Es wäre deshalb wünschenswert, wenn alle Interessenten<br />

anwesend sein könnten.<br />

Die Informationsveranstaltung findet am Mittwoch, 09.10.2013<br />

um 19:30 Uhr statt. Treffpunkt ist im Jugendhaus „PowerPoint“,<br />

Bahnhofstraße 34 in Dornstetten. Der Kreisjugendring bittet um<br />

Anmeldung bis spätestens Mittwoch, 02. Oktober 2013, telefonisch<br />

unter 07441 920-6050 oder per E-Mail an info@kjr-fds.de.<br />

Jeden Abend<br />

ab 18 Uhr<br />

MO: Fondue „Bourguignonne“<br />

14,50 E<br />

DI: Raclette mit 1/4 Grauburgunder<br />

p.P. (tischweise<br />

ab 2 Personen) 21,00 E<br />

MI: Hüttenabend mit Akkordeonmusik<br />

DO: Zwei Tagesgerichte<br />

zum Preis von einem, für 2 Personen<br />

11,50 E<br />

Ab<br />

11 Uhr<br />

täglich<br />

Herrlicher Blick<br />

über den Schwarzwald!<br />

Tagesgerichte je 11,50 E<br />

Samstag, 20.07.2013<br />

Seebarschfilet auf Gemüsestreifen,<br />

Rieslingsauce und Kartoffeln<br />

oder<br />

Gekochte Rinderschulter mit<br />

Bouillonkartoffeln, Rote-Bete-Salat<br />

und Meerrettichsauce<br />

Sonntag, 21.07.2013<br />

Forellenfilet auf Lauchstreifen,<br />

Schnittlauchsauce und Nudeln<br />

oder<br />

Rehsahnefleisch mit Pilzen,<br />

Preiselbeeren und breiten Nudeln<br />

Montag, 22.07.2013<br />

Gebackenes Heilbuttfilet auf<br />

Kartoffelsalat und Tartarensauce<br />

oder<br />

Gebratene Kalbsleber „Berli<strong>ner</strong> Art“<br />

mit Kartoffelpüree<br />

Dienstag, 23.07.2013<br />

Lachsklößchen auf Gemüse<br />

Julienne mit Dillsauce und<br />

Butternudeln<br />

oder Zwiebelrostbraten<br />

mit Bratkartoffeln<br />

Mittwoch, 24.07.2013<br />

Zanderfilet auf Blattspinat,<br />

Kräutersauce und Kartoffeln<br />

oder Geschmorter Burgunderbraten<br />

mit sommerlichem Gemüse und<br />

Semmelknödel<br />

Familie Schmiederer · 77740 Bad Peterstal-Griesbach · T (49) 078 06 / 78-0 · Fax 12 72 · www.dollenberg.de<br />

Zum 1. September 2014 bietet das Regierungspräsidium Karlsruhe mehrere<br />

Ausbildungsplätze in den Ausbildungsberufen<br />

Don<strong>ner</strong>stag, 25.07.2013<br />

Rotbarschfilet gebraten<br />

auf mediterranem Gemüse,<br />

leichte Knoblauchsauce<br />

und Kartoffeln<br />

oder<br />

Schweineschnitzel „Napolitane“<br />

mit Basilikumspaghetti<br />

Freitag, 26.07.2013<br />

Backfischteller mit Kartoffelsalat<br />

mit Sauce Remoulade<br />

oder<br />

Halbe Bauernpoularde<br />

mit Pommes Frites<br />

Und täglich frische<br />

Schwarzwälder Kirschtorte<br />

Beamtin/Beamter im mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst<br />

(Verwaltungswirtin/Verwaltungswirt)<br />

(Ausbildungsort Karlsruhe)<br />

Straßenwärter/in<br />

(Ausbildungsort Karlsruhe oder Mannheim)<br />

Kraftfahrzeugmechatroniker/in<br />

(Ausbildungsort Karlsruhe)<br />

Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in<br />

(Ausbildungsort Karlsruhe)<br />

an. Für weitere Fragen steht Ihnen Frau Claussen (Tel.-Nr. 0721/926-3677 / E-Mail:<br />

Ausbildung@rpk.bwl.de) zur Verfügung.<br />

Bewerbungsschluss ist jeweils der 31.08.2013.<br />

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei entsprechender Eignung vorrangig<br />

berücksichtigt.<br />

Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerbungsportal. Nähere Informationen hierzu<br />

finden Sie auf unserer Homepage unter der Adresse www.rp-karlsruhe.de unter der Rubrik „Wir über<br />

uns“/Ausbildungplätze.<br />

www.rp-karlsruhe.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!