28.01.2014 Aufrufe

Gemeinde - Deining

Gemeinde - Deining

Gemeinde - Deining

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

30<br />

Leutenbach / Unterbuchfeld<br />

Bachstelzen bastelten eifrig<br />

Zur Vorbereitung auf das Fest am Habsberg<br />

haben sich die Bachstelzen (OGV<br />

Leutenbach) am 19. August getroffen<br />

und Vogelscheicha gebastelt. Es entstand<br />

ein wunderschönes Pärchen „Pauline<br />

und Franz“. Als Verköstigung gab es<br />

schon die ersten Kohlrabis aus eigenem<br />

Anbau. Das Basteln hat allen sehr gut<br />

gefallen. Wir wollen unter die ersten 20<br />

Besten kommen und einen tollen Preis<br />

gewinnen.<br />

Sonja Schuster und Heike Krauß,<br />

Leutenbach<br />

IHR PARTNER:<br />

• Quaderballen 120 x 70<br />

• Rundballen Silage + Stroh<br />

• 2xKurzschnitt-Combi-Ladewagen,<br />

• auch für Häckseltransport<br />

• Mähen Arbeitsbreite 10m<br />

• mit Schwad<br />

• Häckseln BIG x 700<br />

• Silo walzen - Schlepper 16 to.<br />

Radlader 12 to.<br />

Tel.: 09181-296911<br />

Graßahof<br />

Wetter- und Bauernregel<br />

im September<br />

Am Septemberregen<br />

ist dem Bauern viel<br />

gelegen.<br />

Die Bachstelzen mit ihrem wunderschönen Pärchen „Pauline und Franz“.<br />

Übernachtung im Baumhaus<br />

Eine ganz besondere Nacht verbrachten<br />

etwas mehr als zwölf Kinder im<br />

Rahmen einer Veranstaltung des OGV<br />

Unterbuchfeld. Am 27. Juli um 17.00<br />

Uhr starteten die jungen Leute zusam-<br />

men mit ihren Eltern in das Abenteuer<br />

„Baumhausübernachtung“ beim Haus<br />

am Habsberg. Große Aufregung gab es<br />

gleich zum Anfang des Events, als die<br />

Kinder beim Beziehen eines der drei<br />

Die Kids gemeinsam mit Martin Schmid im Rahmen der Veranstaltung<br />

des OGV Unterbuchfeld.<br />

Baumhäuser ein Tier vorfanden. Von einer<br />

Maus, einem Eichkätzchen oder gar<br />

von einem Marder war erst die Rede.<br />

Schließlich stellte sich der Eindringling<br />

als Siebenschläfer heraus, der sich nur<br />

unter Protest entfernen ließ. Nachdem<br />

sich alle bei einem gemeinsamen<br />

Grillabend gestärkt hatten, weihte sie<br />

Martin Schmid bei einem kurzweiligen<br />

Filmvortrag in die heimische Flora und<br />

Fauna ein. Die darin vorkommenden<br />

Fledermäuse sollten dann bei einer<br />

gemeinsamen Nachtwanderung aufgespürt<br />

werden. Abgerundet wurde der<br />

gelungene Abend später mit einem romantischen<br />

Lagerfeuer.<br />

Um einen einigermaßen ruhigen Schlaf<br />

zu gewährleisten erklärten sich fünf<br />

männliche Elternteile bereit, bei den<br />

Kids zu übernachten. Für manche war<br />

es eine schlaflose Nacht – aufregend<br />

war es sicher für alle. Die nächtlichen<br />

Eindrücke wurden noch beim Frühstück<br />

mit frischen Semmeln und selbstgebackenem<br />

Kuchen besprochen, bevor es<br />

für Eltern und Kinder wieder nach Hause<br />

ging.<br />

OGV Unterbuchfeld

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!