29.01.2014 Aufrufe

Die Edelsteine der Heiligen Schrift - Bibelkommentare.de

Die Edelsteine der Heiligen Schrift - Bibelkommentare.de

Die Edelsteine der Heiligen Schrift - Bibelkommentare.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Die</strong> <strong>E<strong>de</strong>lsteine</strong> <strong><strong>de</strong>r</strong> <strong>Heiligen</strong> <strong>Schrift</strong><br />

Der Karfunkel<br />

Der Karfunkel<br />

Mit diesem Stein beginnen wir die zweite Reihe <strong><strong>de</strong>r</strong> <strong>E<strong>de</strong>lsteine</strong> <strong>de</strong>s Brustschil<strong>de</strong>s<br />

zu betrachten. Auf <strong>de</strong>n ersten Blick bemerken wir, dass hier die glänzendsten und<br />

wun<strong><strong>de</strong>r</strong>barsten Steine <strong><strong>de</strong>r</strong> Schöpfung vor unser erstauntes Auge treten, Steine die heute<br />

noch die begehrtesten sind, und die oft <strong>de</strong>n Wert aller an<strong><strong>de</strong>r</strong>en Steine weit übersteigen. Der<br />

erste ist <strong><strong>de</strong>r</strong> Karfunkel, o<strong><strong>de</strong>r</strong> wie er nunmehr genannt wird, <strong><strong>de</strong>r</strong> Granat o<strong><strong>de</strong>r</strong> Rubin.<br />

Im Altertum war, wie die Mineralogen uns berichten, <strong><strong>de</strong>r</strong> rote Karfunkel wegen seines<br />

intensiven Glanzes sehr geschätzt, wenn gut geschliffen, ist er von einem brennen<strong>de</strong>n Rot,<br />

gleich einer glühen<strong>de</strong>n Kohle. Deshalb hat er auch <strong>de</strong>n Namen „Karfunkel“ abgeleitet von<br />

<strong>de</strong>m lateinischen Wort – carbunoulus – kleine Kohle. Nun wollen wir uns fragen, wovon<br />

re<strong>de</strong>t <strong><strong>de</strong>r</strong> Karfunkel und was will uns Gott in Seinem Worte durch diesen Stein, <strong><strong>de</strong>r</strong> einen<br />

so wun<strong><strong>de</strong>r</strong>baren, feuerroten Glanz hat, sagen? Wenn wir in <strong><strong>de</strong>r</strong> ersten Reihe <strong><strong>de</strong>r</strong> Steine<br />

auf <strong>de</strong>m Brustschild Aarons einige Strahlen <strong><strong>de</strong>r</strong> Herrlichkeit <strong>de</strong>s Messias Israels, wovon<br />

das Evangelium Matthäus spricht, ent<strong>de</strong>cken konnten, wird es uns nicht schwer sein, hier<br />

die Herrlichkeit <strong>de</strong>s vollkommenen <strong>Die</strong>ners Jehovas, von <strong>de</strong>m uns das zweite Evangelium<br />

Markus spricht, zu sehen. Was könnten wir von diesem treuen Knechte sagen, wenn nicht,<br />

dass Er inmitten <strong><strong>de</strong>r</strong> größten Lei<strong>de</strong>n und einer feindlichen Welt Seinen <strong>Die</strong>nst ausgeübt<br />

hat, in <strong><strong>de</strong>r</strong> Er auch bis zum To<strong>de</strong>, ja, zum To<strong>de</strong> am Kreuze, gehorsam war. Das Feuer <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

Probe, durch welches Er hindurch zu gehen hatte, ließ nur <strong>de</strong>n Glanz Seiner unendlichen<br />

Vollkommenheit umso herrlicher erstrahlen. „Jehova gefiel es Ihn zu zerschlagen. Er hat ihn<br />

lei<strong>de</strong>n lassen“. <strong>Die</strong>se Seine Lei<strong>de</strong>n führten nur dazu, die Glut Seiner Liebe zu <strong>de</strong>njenigen in<br />

Erscheinung treten zu lassen, für die Er kam, um sie zu suchen und zu erretten. Ohne zu<br />

ermatten, o<strong><strong>de</strong>r</strong> sich durch irgen<strong>de</strong>twas aufhalten zu lassen, vollführte Er Seinen <strong>Die</strong>nst <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

Liebe bis zum Kreuze von Golgatha, wo Er durch das Feuer <strong>de</strong>s Gerichtes Gottes verzehrt<br />

wur<strong>de</strong>. <strong>Die</strong>se Liebestat wird das Thema unseres Lobes von Ewigkeit zu Ewigkeit sein. Der<br />

Karfunkel fin<strong>de</strong>t sich nicht unter <strong>de</strong>n Steinen, welche die Grundlagen <strong>de</strong>s himmlischen<br />

Jerusalem in Off 21 bil<strong>de</strong>n, aus <strong>de</strong>m einfachen Grun<strong>de</strong>, weil in jener glorreichen Stadt die<br />

Vortrefflichkeiten <strong>de</strong>s Christus nicht mehr inmitten von Lei<strong>de</strong>n und Mühsalen erglänzen<br />

wer<strong>de</strong>n. Wenn wir dort angelangt sind, wer<strong>de</strong>n Mühen und Verfolgung aufhören, alles wird<br />

Herrlichkeit sein!<br />

www.bibelkommentare.<strong>de</strong> 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!