29.01.2014 Aufrufe

Saison- bzw. Festivalprogramm herunterladen - Portraits

Saison- bzw. Festivalprogramm herunterladen - Portraits

Saison- bzw. Festivalprogramm herunterladen - Portraits

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Barocknacht<br />

Dieser Abend beschäftigt sich mit<br />

den Extremen der Barockzeit: Von<br />

den ersten Schritten dieser Musik,<br />

die zu Beginn des 17. Jahrhunderts<br />

aus Improvisationen entstand, bis<br />

hin zu dem Moment, als der<br />

klassische Stil Mozarts und Haydns<br />

die letzten Stunden des Barock<br />

einläutete.<br />

Tänze,<br />

Ostinato-Bässe,<br />

Improvisationen: Dank dieser so<br />

unterschiedlichen Formen,<br />

größtenteils ein Erbe der<br />

Renaissance, durfte sich die<br />

Barockmusik Ende des 17.<br />

Jahrhunderts einer so großen<br />

Beliebtheit erfreuen. Und das<br />

Programm<br />

von<br />

Rolf Lislevand – einem dieser mit<br />

einer ausgesprochenen Inspiration<br />

gesegneten Lautenisten und<br />

Gitarristen, die eine Vielzahl an<br />

Instrumenten beherrschen –<br />

schafft es, die Vielfalt an Formen<br />

und Klängen dieser so<br />

vielschichtigen<br />

Epoche<br />

nachzubilden. Die Barock-Kanons<br />

sind noch keiner Standardisierung<br />

unterzogen worden: hier ist alles<br />

schlicht und einfach Luxus,<br />

Erregung und Sinnlichkeit! Am<br />

anderen Ende des<br />

Barockzeitalters, in diesem nicht<br />

enden wollenden 18. Jahrhundert,<br />

ertönt das ferne Echo der<br />

barocken Virtuosität. Dies belegt<br />

das beeindruckende Konzert des<br />

Ensemble l’Amoroso, das eine der<br />

seltensten Facetten des großen<br />

Meisters der Klassik ausgewählt<br />

hat: Haydn. Hierbei appellieren<br />

seine Terzette an den „Bariton“,<br />

diesem Instrument mit der<br />

„sympathischen Besaitung“, das<br />

heißt Saiten, die nicht mit einem<br />

Bogen gestrichen werden und<br />

doch nachklingen... Kenner sahen<br />

hierin ein Symbol für die Harmonie<br />

der Welt.<br />

16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!