29.01.2014 Aufrufe

Saison- bzw. Festivalprogramm herunterladen - Portraits

Saison- bzw. Festivalprogramm herunterladen - Portraits

Saison- bzw. Festivalprogramm herunterladen - Portraits

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die „Begegnungen mit den Werken“ / Konferenzen:<br />

Vorträge von renommierten Musikwissenschaftlern vor bestimmten<br />

Konzerten (Dauer etwa 1 Stunde)<br />

Corinne Schneider: Rund um die ungarische Musik<br />

Emmanuel Hondré: Rund um das Haydn-Porträt<br />

Anne Rousselin: Rund um das Skrjabin-Porträt<br />

Jean-François Boukobza : Rund um die Opern Haydns<br />

Véronique Brindeau : Rund um die japanische Musik<br />

Ahmed Essyad : Rund um die traditionelle arabische Musik<br />

Schulen & Musik-Konservatorien:<br />

In diesem Jahr gibt es drei wichtige Projekte zwischen dem Printemps des<br />

Arts und den Musik-Konservatorien der Region: der Rainier III<br />

Musikakademie de Monaco, dem Konservatorium Nizza, dem<br />

Konservatorium Antibes, dem Konservatorium Cannes, dem<br />

Konservatorium Grasse, dem Konservatorium Menton, der Musikschule<br />

Roquebrune Cap-Martin sowie dem Konservatorium Vence.<br />

- Mehr als 100 Saxophonschüler werden die ÜBERRASCHUNGSNACHT am<br />

Donnerstag, den 20. März, abschließen. La Bocca, I Piedi, Il Suono (1997)<br />

von Salvatore Sciarrino<br />

- Mehr als 50 Schlagzeugschüler werden ihr Können anlässlich einer großen<br />

Parade zur Eröffnung des JUBILÄUMSTAGES am Sonntag, dem 6. April, unter<br />

Beweis stellen.<br />

- Bei der BEGEGNUNG DER KONSERVATORIEN am Samstag, dem 12. April,<br />

wird jedes Konservatorium die Früchte seiner Arbeit des vergangenen<br />

Jahres unter der Leitung der Composer in Residence (Gastkomponisten)<br />

präsentieren.<br />

Die Begegnung der Konservatorien:<br />

Anlässlich seines 30. Jubiläums erhielten 13 Komponisten vom Printemps des<br />

Arts den Auftrag, jeweils 3-minütige Stücke zu kreieren, die den Auftakt<br />

einiger Konzerte bilden.<br />

Das Festival hat diesen Komponisten auch die Idee unterbreitet,<br />

„Composer in Residence“ der Konservatorien zu werden und somit den<br />

Musikschülern der Region einige Tage lang ihr Wissen und ihr musikalisches<br />

Universum zu vermitteln.<br />

Der Vorschlag traf auf beiden Seiten auf Begeisterung und so werden<br />

Lehrer und Schüler ihre gemeinsam erarbeiteten Werke anlässlich der<br />

Begegnung der Konservatorien zum Besten geben.<br />

42

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!