29.10.2012 Aufrufe

10 Jahre GLOBAL VISION - Christoffel-Blindenmission

10 Jahre GLOBAL VISION - Christoffel-Blindenmission

10 Jahre GLOBAL VISION - Christoffel-Blindenmission

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ein Fachforum, wunderbare Musik, Eva<br />

Luise Köhler am Rednerpult und ein<br />

begeisternder Giora Feidman – der Festakt<br />

zum <strong>10</strong>0-jährigen Bestehen der<br />

<strong>Christoffel</strong>-<strong>Blindenmission</strong> (CBM) in Berlin<br />

hatte viele bewegende Momente.<br />

„Immer noch leben Millionen Menschen<br />

mit Behinderung als Außenseiter<br />

in der Gesellschaft – ohne Zugang<br />

zu Bildung und medizinischer Versorgung<br />

– dies müssen wir ändern“, sagte<br />

CBM-Direktor Martin Georgi beim Festgottesdienst.<br />

Schirmherrin Eva Luise Köhler, die auf<br />

ihren Reisen bereits CBM-Projekte in<br />

Uganda und Paraguay kennenlernte,<br />

lobte: „Ich traf dort auf Mitarbeiter, die<br />

mit viel Herz und Fachwissen bei der Sache<br />

sind und großartige Arbeit leisten –<br />

oft unter einfachsten Bedingungen.“<br />

Wertvolle Arbeit hautnah erlebt<br />

Beim anschließenden Empfang gratulierten<br />

zahlreiche Spender und Ehrengäste.<br />

Der Vorstandsvorsitzende der<br />

Kindernothilfe, Dr. Jürgen Thiesbonenkamp,<br />

überbrachte die Geburtstags-<br />

CBM-Festakt<br />

„Mit Herz und Fachwissen bei der Sache“<br />

Spender und Ehrengäste begeistert von CBM-Festakt zum <strong>10</strong>0. Geburtstag<br />

grüße stellvertretend für<br />

andere Hilfsorganisationen<br />

und erzählte von seiner<br />

ersten Begegnung mit<br />

der CBM, vor etlichen <strong>Jahre</strong>n<br />

in Kamerun:<br />

„Ich betreute dort ein Seemannsheim<br />

und ein junger<br />

Kameruner, der dort für die<br />

Zimmerreinigung zuständig<br />

war, wurde plötzlich<br />

unzuverlässig. Die Dusche<br />

war dreckig und die Betten<br />

wurden nicht mehr so gut<br />

gemacht. Schließlich gestand<br />

er mir, dass er nur<br />

noch verschwommen sehen<br />

könne.“<br />

Thiesbonenkamp brachte den jungen<br />

Mann zur CBM-Augenärztin Elisabeth<br />

Herz, die ihn erfolgreich am Grauen<br />

Star operierte. Damals habe er die<br />

wertvolle Arbeit der CBM hautnah miterlebt.<br />

Andreas Bethke, der Geschäftsführer<br />

des Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverbands,<br />

verwies auf die lange<br />

CBM-Direktor Martin Georgi (2. v. r. ) mit den Kollegen Dr. Jürgen Thiesbonenkamp (Kindernothilfe),<br />

Dr. Hans-Joachim Preuß (Welthungerhilfe) und Heike Spielmans (VENRO) (v.l.)<br />

Geburtstagsüberraschung: Stefan Fuchs (Deutsche Bank)<br />

überreichte einen Scheck über <strong>10</strong>.000 Euro. V.l.: Reinhold<br />

Behr, Cornelia Schattat, Stefan Fuchs, Martin Georgi<br />

Tradition der beiden Vereine und lobte<br />

u.a. den Einsatz der CBM für Barrierefreiheit.<br />

Eine Geburtstagsüberraschung waren<br />

ein Scheck über <strong>10</strong>.000 Euro von der<br />

Deutschen Bank und 300 Euro von der<br />

Aktion Mensch. Allein 12.500 Euro erbrachten<br />

die Kollekte und der Verkauf<br />

von „Dritte-Welt“-Artikeln.<br />

Die CBM sagt herzlichen Dank!<br />

Eva Luise Köhler sprach als Schirmherrin<br />

des Jubiläums ein Grußwort.<br />

Global Vision 1/2009 9<br />

Fotos (3): CBM

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!