04.02.2014 Aufrufe

Bedienungsanleitung Biovent C - Eder

Bedienungsanleitung Biovent C - Eder

Bedienungsanleitung Biovent C - Eder

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6. Rauchfanganschluss und Bemessung<br />

6. Rauchfanganschluss und Bemessung<br />

Voraussetzung für die einwandfreie Funktion der Feuerungsanlage ist der richtig dimensionierte<br />

Rauchfang. Der Kaminzug muss bei Nennlast mindestens 0,1 mbar betragen.<br />

Für die Berechnung ist der Abgasmassenstrom bei Nennlast einzusetzen. Darüber hinaus<br />

verweisen wir auf die baurechtlichen Vorschriften der einzelnen Bundesländer.<br />

Die Rauchfangkonstruktion ist so zu wählen, dass die Gefahr der Taupunktunterschreitung auf<br />

ein Minimum reduziert wird. Ebenso ist darauf zu achten, dass die mögliche<br />

Mindestrauchgastemperatur, welche am BIOVENT C einstellbar ist, bei der Inbetriebnahme mit<br />

dem Rauchfangkehrer unter Berücksichtigung des verwendeten Kaminsystems abgeklärt wird.<br />

Die Verbindungsleitung hat dicht zu sein und ist mit einer Steigung in Strömungsrichtung<br />

gesehen von mindestens 30° in den Rauchfang einzuführen. Sie sollte so kurz wie möglich<br />

ausgeführt und mit einer Wärmedämmung versehen werden. Um gleichmäßige Zugverhältnisse<br />

über den Kessel zu gewährleisten, muss ein Energiesparzugregler entweder in das<br />

Verbindungsstück oder in den Kamin eingebaut werden, ebenso ist eine Verpuffungsklappe<br />

vorzusehen.<br />

Der Kaminanschluss wird üblicherweise mit einer elastischen Glaskeramikschnur abgedichtet.<br />

Dadurch werden auch die möglicherweise auftretenden Ventilator-schwingungen nicht an das<br />

Mauerwerk übertragen (siehe Skizze).<br />

Mauerwerk<br />

Kaminrohr<br />

elastische<br />

Glaskeramikschnur<br />

(Schallübertragung)<br />

Verbindungsstück<br />

Kessel - Kamin<br />

Anschluss-Stück<br />

i<br />

HINWEIS!<br />

Bei der Sanierung bestehender Anlagen sind sehr oft überdimensionierte Rauchfangquerschnitte<br />

oder ungeeignete Rauchfänge vorgegeben. Wir empfehlen eine Begutachtung<br />

der Rauchfang-anlage mit dem zuständigen Bezirksrauchfangkehrermeister<br />

vor Einbau der Kesselanlage, damit frühzeitig die geeigneten Sanierungsmaßnahmen<br />

auch für den Rauchfang festgelegt werden können !<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!