04.02.2014 Aufrufe

Bedienungsanleitung Biovent C - Eder

Bedienungsanleitung Biovent C - Eder

Bedienungsanleitung Biovent C - Eder

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2. Technische Angaben und Bestimmungen für den Anschluss an die Heizungsanlage<br />

2.5.hydraulischer Anschluss<br />

Sämtliche hydraulischen Anschlüsse des BIOVENT C befinden sich auf der Rückseite des<br />

Kessels.<br />

Achtung: Der Betrieb des BIOVENT C ist nur in Verbindung mit einem Pufferspeicher erlaubt. Als<br />

Richtwert für dessen Inhalt gilt dabei mindestens 55lt. / kW Nennwärmeleistung, wobei die<br />

Dimensionierung entsprechend den Vorgaben der ÖNORM EN 303-5 vorzunehmen ist.<br />

Der Betrieb des BIOVENT C ist nur in Verbindung mit einem Pufferspeicher erlaubt. Als Richtwert<br />

für dessen Inhalt gilt dabei mindestens 55lt. / kW Nennwärmeleistung, wobei die<br />

Dimensionierung entsprechend den Vorgaben der ÖNORM EN 303-5 vorzunehmen ist.<br />

Der Betrieb des BIOVENT C ist nur in Verbindung mit einem Pufferspeicher erlaubt. Als Richtwert<br />

für dessen Inhalt gilt dabei mindestens 55lt. / kW Nennwärmeleistung, wobei die<br />

Dimensionierung entsprechend den Vorgaben der ÖNORM EN 303-5 vorzunehmen ist.<br />

Bei Verwendung anderer Speichermedien muss eine vergleichbare Mindestspeicher-kapazität<br />

erreicht werden).<br />

2.6. Rücklaufanhebung<br />

Ausführung: ‘eder Ladegruppe, 1”, elektrisch, Hocheffizienz-Pumpe, bis 35 kW<br />

Nennleistung<br />

i<br />

HINWEIS!<br />

Eine Rücklaufanhebung ist Vorschrift! Verlust der Garantie beim Betrieb ohne Rücklaufanhebung!<br />

Lambdasonde<br />

Einbauort für Kapillarfühler therm. Ablaufsicherung<br />

Sekundärluftregelung<br />

Kesseltemp.-<br />

Fühler<br />

Kesselvorlauf<br />

Mischer<br />

Rücklauf<br />

Hocheffizienz-<br />

Ladepumpe<br />

Kesselrücklauf-<br />

Temperaturfühler<br />

Kesselrücklauf<br />

Kühlregister für<br />

Anschluss der<br />

therm. Ablaufsicherung<br />

Abgastemperaturfühler<br />

Saugzuggebläse<br />

Primärluftregelung<br />

Entleerung<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!